-
Google: Fuchsia soll Linux-Binaries ausführen können
Googles experimentelles Betriebssystem Fuchsia soll kompatibel zu Linux werden. Das soll Android-Apps dienen.
https://www.golem.de/news/google-fuchsia-soll-linux-binaries-ausfuehren-koennen-2102-154141.html -
Launch: Neue Details zur Open-Source-Tastatur von System76
Der Linux-PC-Hersteller System76 baut eine komplett quelloffene Tastatur. Neue Informationen zur Launch gibt es jetzt bei Github.
https://www.golem.de/news/launch-neue-details-zur-open-source-tastatur-von-system76-2102-154102.html -
Linux oder Android: Minirechner mit ARM-Chip hat Kantenlänge von 5 cm
Solidrun baut die Cubox-M als möglichst kompaktes System. Es soll mit Android 10, Android 11 und auch Linux-Distributionen laufen.
https://www.golem.de/news/linux-oder-android-minirechner-mit-arm-chip-hat-kantenlaenge-von-5-cm-2102-154086.html -
Visual Studio Code: Nutzer verärgert über Microsoft Repo in Raspberry Pi OS
Ohne große Ankündigung nutzt der Raspberry Pi nun standardmäßig auch Paketquellen von Microsoft. Das gefällt nicht allen Nutzern.
https://www.golem.de/news/visual-studio-code-nutzer-veraergert-ueber-microsoft-repo-in-raspberry-pi-os-2102-154071.html -
Librem 5 im Test: Der Traum vom Linux-Phone bleibt noch unerfüllt
Das Librem 5 ist ein Linux-Smartphone, das den Namen wirklich verdient. Das Gerät enttäuscht aber selbst hartgesottene Linuxer.
https://www.golem.de/news/librem-5-im-test-der-traum-vom-linux-phone-bleibt-noch-unerfuellt-2102-154015.html -
Caching: App verursacht Millionen Abrufe eines Wikipedia-Bildes
Wenn 20 Prozent des Netzwerkverkehrs aus dem Herunterladen des immer gleichen Wikipedia-Bildes bestehen, läuft etwas nicht so, wie es soll.
https://www.golem.de/news/caching-app-verursacht-millionen-abfrufe-eines-wikipedia-bildes-2102-154043.html -
Structured Fields: HTTP-Header bekommen feste Struktur
Ein Internetstandard soll HTTP-Header aufräumen und diese leichter nutzbar machen. Dafür gibt es Anleihen aus Programmiersprachen.
https://www.golem.de/news/structured-fields-http-header-bekommen-feste-struktur-2102-154034.html -
Aufbauspiel: Open-Source-Klassiker OpenTTD erscheint auf Steam
Die von der Community programmierte Open-Source-Version von Transport Tycoon Deluxe kommt auf Steam - kostenlos.
https://www.golem.de/news/aufbauspiel-open-source-klassiker-openttd-erscheint-auf-steam-2102-154010.html -
Linux: Vulkan-Treiber für Raspberry Pi läuft nur über Umwege
Der Vulkan-Grafik-API liegen Annahmen zugrunde, die der Raspberry Pi nicht liefert. Der Vulkan-Treiber läuft dank Anpassungen trotzdem.
https://www.golem.de/news/linux-vulkan-treiber-fuer-raspberry-pi-laeuft-nur-ueber-umwege-2102-154000.html -
Video-Chat: Matrix ermöglicht Fosdem-Konferenz mit 33.000 Teilnehmern
Mehr als viermal so viele Teilnehmer wie sonst folgten der diesjährigen Open-Source-Konferenz Fosdem - ausschließlich virtuell.
https://www.golem.de/news/video-chat-matrix-ermoeglicht-fosdem-konferenz-mit-33-000-teilnehmern-2102-153990.html -
Whatsapp-Alternative: Mit dem eigenen Signal-Proxy gegen staatliche Zensur
Ein Proxy soll Signal-Nutzern dabei helfen, staatliche Blockaden zu umgehen. Das Team will an weiteren Anti-Zensur-Techniken arbeiten.
https://www.golem.de/news/whatsapp-alternative-mit-dem-eigenen-signal-proxy-gegen-staatliche-zensur-2102-153952.html -
Writer, Calc und Impress: Libreoffice 7.1 bringt GUI-Vorlagen und ARM64-Support
Die kostenlose Microsoft-365-Alternative wird zudem um eine Scripting-Bibliothek und Spielereien wie Physikanimationen erweitert.
https://www.golem.de/news/writer-calc-und-impress-libreoffice-7-1-bringt-gui-vorlagen-und-arm64-support-2102-153902.html -
Flutter: Canonical erneuert Desktop-Installer für Ubuntu
Der Code des Ubuntu-Installers reicht fast 15 Jahre zurück und ist damit fast so alt wie Ubuntu selbst. Das Team plant nun einen Neuanfang.
https://www.golem.de/news/flutter-canonical-erneuert-desktop-installer-f-r-ubuntu-2102-153850.html -
20 Jahre VLC: Die beste freie Software begleitet mich seit meiner Kindheit
VLC gehört für mich auf jedes Gerät. Schon früher habe ich den kostenlosen Player genutzt. Noch heute spielt er fast jedes Dateiformat ab.
https://www.golem.de/news/20-jahre-vlc-die-beste-freie-software-begleitet-mich-seit-meiner-kindheit-2102-153843.html -
Windows XP: Microsoft macht Speichersystem ESE quelloffen
Die Extensible Storage Engine wird auch in Windows 10 zur Indizierung von Verzeichnissen genutzt. Der Code steht auf Github bereit.
https://www.golem.de/news/open-source-microsoft-ver-ffentlicht-seit-windows-xp-genutzte-suchengine-2102-153826.html -
Intel: Linux beendet Itanium-Support
Neue Linux-Versionen bezeichnen den Support für die Itanium-Architektur als verwaist. Linux-Gründer Torvalds freut sich über den CPU-Tod.
https://www.golem.de/news/intel-linux-beendet-itanium-support-2101-153779.html -
Homeoffice: Jitsi-Team startet eigenes Hosting-Angebot
Die Macher des freien Videochats Jitsi bieten nun auch sorgenfreies Hosting der Software. Das soll die Nutzung in anderen Apps vereinfachen.
https://www.golem.de/news/homeoffice-jitsi-team-startet-eigenes-hosting-angebot-2101-153751.html -
Enterprise Linux: Red Hat hatte kein Interesse mehr an CentOS
Die Entscheidung, das klassische CentOS einzustellen, ist offenbar allein durch Red Hat getroffen worden. Das bestätigt ein Beteiligter.
https://www.golem.de/news/enterprise-linux-red-hat-hatte-kein-interesse-mehr-an-centos-2101-153687.html -
GPT-3: Forscher zeigen Vorurteile in riesigem Sprachmodell auf
Das KI-Modell GPT-3 von OpenAI reproduziert Vorurteile, was nun unabhängige Forscher bestätigen. Die Macher wollen das offenbar nicht ändern.
https://www.golem.de/news/gpt-3-forscher-zeigen-vorurteile-in-riesigem-sprachmodell-auf-2101-153658.html -
Lego Robot Inventor im Test: Mit einem smarten Klotz zurück in die Profiliga
Ist der Mindstorms-EV3-Nachfolger erschienen oder ist das neue Roboterset von Lego nur Spielzeug?
https://www.golem.de/news/lego-robot-inventor-im-test-mit-einem-smarten-klotz-zurueck-in-die-profiliga-2101-153458.html