-
Linux Mint 13: Maya kommt mit Mate, Cinnamon und MDM
Linux Mint 13 alias "Maya" bietet Nutzern zwei alternative Desktops zur Auswahl an, die den Machern zufolge zu den besten derzeit verfügbaren Desktops zählen und perfekt in Linux Mint integriert sind.
https://www.golem.de/news/linux-mint-13-maya-kommt-mit-mate-cinnamon-und-mdm-1205-92028.html -
Video: Johannes Loxen auf dem Linuxtag 2012
Golem.de sprach mit Johannes Loxen über die Entwicklung von Open-Source-Software im Einsatz von Unternehmen.
https://video.golem.de/oss/8101/johannes-loxen-auf-dem-linuxtag-2012.html -
Linux 3.4: Bessere Grafikunterstützung und neues x32-ABI
Linus Torvalds hat den Linux-Kernel 3.4 freigegeben. Die meisten Änderungen betreffen das Dateisystem Btrfs, das allerdings den Status "experimentell" behält. Neue Funktionen und Treiber für Grafikkarten gibt es ebenfalls.
https://www.golem.de/news/linux-3-4-bessere-grafikunterstuetzung-und-neues-x32-abi-1205-91916.html -
Browser: Chrome löst Internet Explorer als Nummer 1 ab
Googles Browser Chrome liegt in den weltweiten Browserstatistiken von Statcounter erstmals auf Platz 1 vor dem Internet Explorer. Bei den Lesern von Golem.de kommt der IE nur noch auf Platz 4.
https://www.golem.de/news/browser-chrome-loest-internet-explorer-als-nummer-1-ab-1205-91921.html -
Sketchsynth: Synthesizer zum Aufmalen
Mit Sketchsynth wird ein Blatt Papier mit aufgemalten Knöpfen, Schaltern und Reglern zum Synthesizer-Steuergerät. In Verbindung mit einem Picoprojektor wird daraus sogar eines mit Touchscreen.
https://www.golem.de/news/sketchsynth-synthesizer-zum-aufmalen-1205-91894.html -
Displayserver: X.org soll neues API bekommen
Der Displayserver X.org soll eine neue Schnittstelle erhalten, die in erster Linie die Integration neuer Funktionen erleichtern soll. Gegenwärtig verhindern dies die APIs des Xservers.
https://www.golem.de/news/displayserver-x-org-soll-neue-api-bekommen-1205-91861.html -
Freier Videoeditor: Kdenlive 0.9 mit verbessertem Effektmanagement
Der freie Videoeditor Kdenlive verbessert in der aktuellen Version die Handhabung der Effekte. Zudem können mehrere Clips einer Szene mittels Audiospur synchronisiert werden.
https://www.golem.de/news/freier-videoeditor-kdenlive-0-9-mit-verbessertem-effektmanagement-1205-91847.html -
Firefox 14 für Android Beta: Mozillas Browser wird schneller und unterstützt Plugins
Mozilla hat eine Betaversion von Firefox 14 für Android veröffentlicht, die sich mit neuem User Interface besser in Android einpasst, schneller ist und Plugins wie Adobe Flash unterstützt.
https://www.golem.de/news/firefox-14-fuer-android-beta-mozillas-browser-wird-schneller-und-unterstuetzt-plugins-1205-91836.html -
Windows-API: OpenGL für die DIB-Engine in Wine
Die DIB-Engine des Windows-API-Nachbaus Wine erhält eine OpenGL-Unterstützung. Außerdem wurde in Wine 1.5.4 Directsound überarbeitet.
https://www.golem.de/news/windows-api-opengl-fuer-die-dib-engine-in-wine-1205-91798.html -
Gnome-Shell: Designteam forciert App-Menüs für Gnome 3.6
Die Gnome-Designer wollen, dass in Gnome 3.6 alle Anwendungen ein App-Menü im Panel nutzen. Zudem soll die Gnome-Shell Detailverbesserungen erhalten und einige neue Anwendungen.
https://www.golem.de/news/gnome-shell-designteam-forciert-app-menues-fuer-gnome-3-6-1205-91792.html -
Freies Audioframework: Pulse Audio 2.0 mit dynamischen Samplingraten
Das Audioframework Pulse Audio 2.0 kann unterschiedliche Samplingraten von Geräten verwalten, was künftig Resampling weitgehend überflüssig macht. Die Unterstützung für VoIP wurde ebenfalls verbessert.
https://www.golem.de/news/freies-audioframework-pulse-audio-2-0-mit-dynamischen-samplingraten-1205-91793.html -
Surface 2.0: Open-Source-Treiber für Microsofts Multitouch-Tisch
Für Microsofts Multitouch-Tisch Surface 2.0 gibt es einen Open-Source-Treiber. Er nutzt Libusb, um Eingaben umzusetzen. Der Code soll später im Linux-Kernel integriert werden.
https://www.golem.de/news/surface-2-0-open-source-treiber-fuer-microsofts-multitouch-tisch-1205-91785.html -
Energieverbrauch: Powertop 2.0 liefert präzisere Daten
In die aktuelle Version 2.0 von Powertop haben die Entwickler eine neue Bibliothek integriert. Sie kann Daten aus der Systemüberwachung des Linux-Kernels genauer verarbeiten.
https://www.golem.de/news/energieverbrauch-powertop-2-0-liefert-praezisere-daten-1205-91732.html -
Browser für Windows RT: Google schließt sich Mozillas Kritik an Microsoft an
Google schließt sich Mozillas Vorwürfen gegen Microsoft an, das Unternehmen verhindere die Entwicklung alternativer Browser für das kommende Windows RT, der auf ARM-Chips laufenden Version von Windows 8.
https://www.golem.de/news/browser-fuer-windows-rt-google-schliesst-sich-mozillas-kritik-an-microsoft-an-1205-91729.html -
Displayserver: Wayland soll in Ubuntu 12.10 funktionieren
Auf dem Ubuntu Developer Summit diskutieren Canonical-Entwickler erneut über die Integration der X.org-Alternative Wayland. Bislang funktioniert jedoch noch nicht einmal die im aktuellen Ubuntu 12.04 integrierte Preview-Version.
https://www.golem.de/news/displayserver-wayland-soll-in-ubuntu-12-10-funktionieren-1205-91717.html -
Ubuntu: EA plant keine nativen Linux-Spiele
Auf dem Ubuntu Developer Summit hat Electronic Arts betont, es plane keine nativen Spieleversionen für Linux. Gegenwärtig beschränkt sich das Angebot im Ubuntu Software Center auf zwei kostenlose Browserspiele, eines davon für das proprietäre Flash-Format.
https://www.golem.de/news/ubuntu-ea-plant-keine-nativen-linux-spiele-1205-91693.html -
Windows RT: Mozilla fürchtet Rückkehr zum Microsoft-Browsermonopol
Mozilla fürchtet einen Rückfall in die "dunkle Zeit" eines Microsoft-Monopols im Browserbereich. Mozillas Kritik entzündet sich an Microsofts Plänen, unter Windows RT, der Windows-8-Variante für die ARM-Plattform, keinen anderen Browser als den Internet Explorer zuzulassen.
https://www.golem.de/news/windows-rt-mozilla-fuerchtet-rueckkehr-zum-microsoft-browsermonopol-1205-91692.html -
Office-Suite: Openoffice 3.4 ist fertig
Die Apache Software Foundation hat die fertige Version von Openoffice 3.4 veröffentlicht. Es ist die erste Hauptversion der Office-Suite, seit Oracle den Sourcecode an die Apache Software Foundation übergeben hat.
https://www.golem.de/news/office-suite-openoffice-3-4-ist-fertig-1205-91650.html -
Virtual Network Computing: LibVNCServer 0.9.9 beschleunigt mit TurboVNC
In der aktuellen Version der VNC-Bibliothek LibVNCServer haben die Entwickler neben der Unterstützung für IPv6 den Encoder TurboVNC implementiert. TurboVNC verwendet den JPEG-Codec von VirtualGL, um die Datenübertragung deutlich zu beschleunigen.
https://www.golem.de/news/virtual-network-computing-libvncserver-0-9-9-beschleunigt-mit-turbovnc-1205-91630.html -
Netzfreiheit: Neelie Kroes lehnt Acta ab
EU-Kommissarin Neelie Kroes hat das Abkommen Acta auf der Re:publica für erledigt erklärt. Kein Grund zum Jubel, denn sie macht deswegen keine netzfreundlichere Politik.
https://www.golem.de/news/netzfreiheit-neelie-kroes-lehnt-acta-ab-1205-91586.html