-
Freier Desktop: Zeitplan für KDE SC 4.9 steht fest
Das KDE-Team hat den Zeitplan für die Veröffentlichung der KDE SC 4.9 festgelegt. Demnach soll die finale Version am 1. August 2012 erscheinen. Die Entwickler konzentrieren sich größtenteils auf die Portierung auf Qt Quick.
https://www.golem.de/news/freier-desktop-zeitplan-fuer-kde-sc-4-9-steht-fest-1203-90168.html -
Video: Windows 8 Consumer Preview (Internet Explorer 10)
Das Video zeigt HTML5-Anwendungen im Internet Explorer 10 unter Windows 8.
https://video.golem.de/oss/7400/windows-8-consumer-preview-internet-explorer-10.html -
Suse: SLES 11 Service Pack 2 mit Kernel 3.0 und Btrfs
Das zweite Service Pack für Suse Linux Enterprise Server 11 enthält den Linux-Kernel 3.0 und macht außerdem das Dateisystem Btrfs nutzbar.
https://www.golem.de/news/suse-sles-11-service-pack-2-mit-kernel-3-0-und-btrfs-1202-90144.html -
Meego-Nachfolger: Tizen-SDK für Windows veröffentlicht
Gleichzeitig mit einer zweiten Beta hat das Tizen-Projekt eine Windows-Version des SDK für das Linux-basierte Betriebssystem für mobile Geräte veröffentlicht. Außerdem ist Smartphone-Hersteller Huawei dem Vorstand beigetreten.
https://www.golem.de/news/meego-nachfolger-tizen-sdk-fuer-windows-veroeffentlicht-1202-90141.html -
Linux-Distributionen: Fedora 17 Alpha mit vollendetem Usrmove
Die erste Alphaversion des kommenden Fedora 17 enthält aktuelle Entwicklungsversionen von Gnome 3.4 und Gimp 2.8. Außerdem wurden die Bibliotheken und Binärdateien in das Usr-Verzeichnis verschoben.
https://www.golem.de/news/linux-distributionen-fedora-17-alpha-mit-vollendetem-usrmove-1202-90136.html -
Raspberry Pi: Probleme beim Verkauf wegen zu großer Nachfrage
Der Verkaufsstart des Raspberry Pi beginnt mit Problemen. Die beiden Händlerwebseiten waren wegen Überlastung nur sporadisch oder gar nicht zu erreichen. Auf einer war der Minicomputer binnen weniger Stunden ausverkauft.
https://www.golem.de/news/raspberry-pi-probeme-beim-verkauf-wegen-zu-grosser-nachfrage-1202-90129.html -
Meego: Update auf PR 1.2 für Nokias N9
Besitzer des Meego-Smartphones N9 von Nokia erhalten ein Update des Linux-basierten Betriebssystems auf Version PR 1.2. Künftig lässt sich die Frontkamera nutzen und Anwendungsstarter lassen sich in Ordnern zusammenfassen.
https://www.golem.de/news/meego-update-auf-pr-1-2-fuer-nokias-n9-1202-90085.html -
Freier Desktop: Erste Beta von Gnome 3.4 veröffentlicht
Mit der ersten Beta von Gnome 3.4 werden die Funktionen und Oberflächen von Gnome eingefroren. Bis zur finalen Veröffentlichung konzentrieren sich die Entwickler auf Fehlerkorrekturen.
https://www.golem.de/news/freier-desktop-erste-beta-von-gnome-3-4-veroeffentlicht-1202-90065.html -
Intel: Open-Source-Treiber 12.02 für Ivy Bridge stabilisiert
Intel hat seine Open-Source-Grafiktreiber in Version 12.02 veröffentlicht. Vor allem wurde die Unterstützung für Ivy Bridge stabilisiert. Künftig sollen Updates häufiger erscheinen.
https://www.golem.de/news/intel-open-source-treiber-12-02-fuer-ivy-bridge-stabilisiert-1202-90056.html -
Boot to Web: Telefónica will Mozilla-Smartphones verkaufen
Der spanische Telekommunikationskonzern Telefónica, zu dem auch O2 in Deutschland gehört, will noch in diesem Jahr erste freie Smartphones mit Mozillas Betriebssystem Boot to Web alias Boot to Gecko auf den Markt bringen. Auch die Deutsche Telekom unterstützt das Projekt.
https://www.golem.de/news/boot-to-web-telef-nica-will-mozilla-smartphones-verkaufen-1202-90049.html -
Freier Flash Player: Gnash 0.8.10 verbessert Qt4-Oberfläche
Das aktuelle Gnash 0.8.10 bringt eine überarbeitete Unterstützung für seine Qt4-Oberfläche mit. Außerdem wurden einige Fehler korrigiert. Gnash ist eine Open-Source-Variante des Flash Player von Adobe.
https://www.golem.de/news/freier-flash-player-gnash-0-8-10-verbessert-qt4-oberflaeche-1202-90048.html -
BSD-Variante: Dragonfly BSD 3.0 verbessert Hammer-Dateisystem
Das aktuelle Dragonfly BSD 3.0 ist erstmals in einer 64-Bit-Version veröffentlicht worden und verbessert das Dateisystem Hammer. Mit dem neuen Werkzeug Tcplay lassen sich Festplatten verschlüsseln, die zu Truecrypt kompatibel sind.
https://www.golem.de/news/bsd-variante-dragonfly-bsd-3-0-verbessert-hammer-dateisystem-1202-90021.html -
Open Source: Linux von Opensuse wird auf moderne ARM-SoCs portiert
Mit der Mitte 2012 erwarteten Version von Opensuse 12.2 wird die Distribution erstmals ARM-Chips auf Basis der Architektur ARM v7 unterstützen. Das bekannte Pandaboard soll als Referenzplattform dienen.
https://www.golem.de/news/open-source-linux-von-opensuse-wird-auf-moderne-arm-socs-portiert-1202-90017.html -
Test Asus Zenbook mit Linux: Stromsparen nur mit Handarbeit
Linux läuft auf Asus' aktuellem Ultrabook Zenbook UX31 mit Intels Sandy Bridge recht ordentlich - allerdings erst, wenn mit Parametern, Skripten und Befehlszeilen nachgeholfen wird.
https://www.golem.de/news/test-asus-zenbook-mit-linux-stromsparen-nur-mit-handarbeit-1202-89934.html -
Dateisystem: Btrfs-Dateisystem-Check erstmals veröffentlicht
Erstmals steht ein Überprüfungstool für das Linux-Dateisystem Btrfs öffentlich bereit. Es befindet sich im Entwicklungszweig "Danger, don't ever use" und ist als entsprechend experimentell einzustufen.
https://www.golem.de/news/dateisystem-btrfs-dateisystem-check-erstmals-veroeffentlicht-1202-89948.html -
Smartphones: Ubuntu für Android
Canonical will in der kommenden Woche auf dem Mobile World Congress 2012 Ubuntu für Android zeigen. Android und Ubuntu laufen gleichzeitig und sind eng miteinander verzahnt, so dass das Smartphone mit Monitor und Tastatur zum Desktoprechner wird.
https://www.golem.de/news/smartphones-ubuntu-fuer-android-1202-89940.html -
Red Hat: Update auf Enterprise Linux 5.8 veröffentlicht
Red Hat hat ein achtes Update für seine Distribution Enterprise Linux 5 veröffentlicht. Als Minor Update bringt die Aktualisierung vor allem bessere Hardwareunterstützung und Optimierungen in der Virtualisierung.
https://www.golem.de/news/red-hat-update-auf-enterprise-linux-5-8-veroeffentlicht-1202-89931.html -
Cloud-Software: Openstack entfernt Hyper-V-Unterstützung
Die Unterstützung für Microsofts Hyper-V wird aus dem Cloud-Framework Openstack entfernt, da der Code nicht mehr gepflegt wird. Microsoft ist jedoch an einer weiteren Zusammenarbeit interessiert.
https://www.golem.de/news/cloud-software-openstack-entfernt-hyper-v-unterstuetzung-1202-89918.html -
Freier Desktop: Cinnamon 1.3 setzt auf Panel-Applets
In dem Gnome-Shell-Fork Cinnamon 1.3 der Linux-Mint-Macher sind nun alle Einträge der Kontrollleiste als Applet umgesetzt und diese können frei sortiert werden. Außerdem wurden die Einstellungen überarbeitet.
https://www.golem.de/news/freier-desktop-cinnamon-1-3-setzt-auf-panel-applets-1202-89899.html -
Sandy Bridge: Ubuntu 12.04 mit aktivierter Energiesparoption
Canonical will in dem Linux-Kernel in Ubuntu 12.04 die Energiesparoption RC6 für Intels Sandy Bridge standardmäßig aktivieren. Patches, die Intel-Entwickler bereitgestellt haben, werden offiziell erst in Kernel 3.4 übernommen.
https://www.golem.de/news/sandy-bridge-ubuntu-12-04-mit-aktivierter-energiesparoption-1202-89883.html