-
Virtualisierung: Ubisoft experimentiert mit Xen
Der Spielepublisher Ubisoft experimentiert mit der Virtualisierungslösung Xen und deren Fähigkeiten, Gastsysteme direkt auf die GPU zugreifen zu lassen. Mit der Lösung lassen sich möglicherweise Spiele auf Cloud-Servern ausführen.
https://www.golem.de/1107/84944.html -
Mac OS X 10.7: Firefox 5.0.1 und 3.6.19 veröffentlicht
Mozilla hat Updates für Firefox 5 und 3.6 für Mac OS X veröffentlicht. Die neue Version beseitigt ein Problem im Zusammenspiel mit der kommenden Version 10.7 von Mac OS X alias Lion, die zu Abstürzen führt.
https://www.golem.de/1107/84939.html -
JBoss: Application Server 7 verkürzt Startzeiten
Der JBoss Application Server 7 soll schneller starten und weniger Speicher verbrauchen als sein Vorgänger. Dazu haben die Entwickler den Java-Anwendungsserver modularisiert.
https://www.golem.de/1107/84924.html -
Touchpad im Test: iPad-Klon von HP mit WebOS 3.0
Hewlett-Packard geht mit dem Touchpad ins Tabletrennen. Dabei setzt es auf das Betriebssystem WebOS 3.0, das HP für den Einsatz auf Tablets entwickelt hat. Das Touchpad ist im Vergleich mit den Fähigkeiten der Konkurrenz zu teuer.
https://www.golem.de/1107/84891.html -
Sabayon Linux 6: Spins für Rechner mit wenig Leistung
Für die Linux-Distribution Sabayon Linux 6 sind Spins mit den freien Desktops LXDE, XFCE und Enlightenment erschienen. Damit sollen leistungsschwache Rechner unterstützt werden.
https://www.golem.de/1107/84914.html -
Freies CMS: ImpressCMS 1.2.6 mit wenigen Änderungen
Das Content-Management-System ImpressCMS 1.2.6 bringt nur kleine Aktualisierungen, die meisten davon im Editor TinyMCE.
https://www.golem.de/1107/84909.html -
Open-Source-Spiel: Mit 0 A.D. durch die Antike fliegen
Das Open-Source-Spiel 0 A.D. ist in einer sechsten Alphaversion veröffentlicht worden. Neben neuen Soundeffekten und neuen Texturen bietet die Version die Möglichkeit, Flugzeuge zu nutzen. Der nicht ernst gemeinte Anachronismus soll die Fähigkeiten der Engine zeigen.
https://www.golem.de/1107/84896.html -
Freier Desktop: KDE SC 4.7 kurz vor der Fertigstellung
Von KDE SC 4.7 ist ein zweiter Release Candidate erschienen. Damit ist die Entwicklung fast vollendet. Bis zur Veröffentlichung in zwei Wochen werden nur noch gravierende Fehler behoben.
https://www.golem.de/1107/84887.html -
Tablet: WeTabOS 2.3 verändert Tastaturlayout
4tiitoo hat ein weiteres Update für dessen Betriebssystem WeTabOS ausgeliefert. Neben einem veränderten Tastaturlayout soll das Betriebssystem einen Leistungsschub bekommen haben. Wer auf dem WeTab Windows einsetzt, profitiert auch von dem Firmwareupdate für den Bildschirm.
https://www.golem.de/1107/84879.html -
KDE SC: Monatliches Update behebt kleinere Fehler
Das monatliche Update des KDE-Projekts beseitigt hauptsächlich Fehler, darunter auch welche im Mediaplayer Juk. Die nächste Veröffentlichung des Projekts wird KDE SC 4.7.
https://www.golem.de/1107/84856.html -
Lion: Firefox 5 hat Probleme mit Mac OS X 10.7
Mozilla hat ein kleines Update für Firefox 5 speziell für Mac OS X angekündigt, denn der Browser stürzt unter dem für diese Woche erwarteten Mac OS X 10.7 alias Lion ab. Auch Firefox 3.6 wird aktualisiert.
https://www.golem.de/1107/84849.html -
RHEL-Nachbau: Cent OS 6.0 mit acht Monaten Verspätung erschienen
Der freie RHEL-Nachbau Cent OS 6.0 erscheint acht Monate nach dem Original. Die Sicherheitsupdates aus Red Hat Enterprise Linux 6.1 möchte die Entwicklergemeinschaft den Nutzern über ein spezielles Repository anbieten.
https://www.golem.de/1107/84846.html -
Mozilla: Firefox 6 Beta steht zum Download bereit
Mozilla hat Firefox 6 in seinen Betachannel übernommen. Die neue Version bietet unter anderem einen überarbeiteten Addon-Manager und unterstützt neue HTML5-Elemente sowie CSS-Eigenschaften.
https://www.golem.de/1107/84726.html -
KDE für Tablets: Kwin für Plasma Active entrümpelt
Für den Einsatz des KDE-Fenstermanagers Kwin mit Plasma Active werden nicht alle Komponenten benötigt. Entwickler Martin Gräßlin hat sie als optional deklariert, wenn der Kwin-Code für die Touchscreen-Variante der KDE-Oberfläche kompiliert wird.
https://www.golem.de/1107/84828.html -
Kostenloser Klassiker: Bungie-Shooter Marathon für das iPad
Den Shooter-Klassiker Marathon gibt es nun auch kostenlos für das iPad. Entwickelt wurde es von Daniel Blezek mit Genehmigung der Bungie Studios, die Quellcode, Grafik und Sound bereits vor Jahren als Open Source freigegeben hatten.
https://www.golem.de/1107/84823.html -
Ubuntu 11.10: Alpha 2 hat LightDM und Kernel 3.0
Canonical hat die zweite Alpha seiner Linux-Distribution Ubuntu 11.10 veröffentlicht. Die Entwicklerversion von Oneiric Ocelot enthält eine Vorabversion des Linux-Kernels 3.0 und den Displaymanager LightDM.
https://www.golem.de/1107/84822.html -
Browsersuite: Seamonkey 2.2 basiert auf Firefox 5
Die Browsersuite Seamonkey wurde in der Version 2.2 veröffentlicht und basiert auf Firefox 5. Damit folgen die Macher von Seamonkey den kurzen Veröffentlichungsintervallen von Firefox.
https://www.golem.de/1107/84820.html -
Mozilla: Firefox 7 Aurora braucht weniger Speicher
Mozilla hat Firefox 7 in einer ersten Aurora-Version veröffentlicht. Die neue Version bietet einige nennenswerte Verbesserungen wie einen schnelleren Start, verringerten Speicherbedarf sowie schnellere 2D-Animationen per Canvas dank erster Teile der neuen Grafik-API Azure.
https://www.golem.de/1107/84800.html -
Linux-Distributionen: Ari OS 3.0 basiert auf Ubuntu 11.04 ohne Unity
Die Linux-Distribution Ari OS 3.0 basiert auf Ubuntu 11.04 und nutzt statt Unity den Avant Window Navigator. Außerdem bietet sie proprietäre Treiber und eine größere Softwareauswahl auf dem Installationsmedium.
https://www.golem.de/1107/84783.html -
KDE SC: Erstes Update für PIM-Suite auf Akonadi-Basis
Das KDE-Team stellt ein erstes Update für des Personal Information Managers KDE-PIM 4.6 bereit. Die Aktualisierung behebt vor allem Fehler, die zu einem Absturz verschiedener Anwendungen führten.
https://www.golem.de/1107/84776.html