-
Mandriva Linux 2010.0 erschienen
Die neue Version 2010.0 der Distribution aus der französischen Mandriva-Schmiede bringt neben den neuen Desktops Gnome 2.28.1 und KDE 4.3.2 auch einen neuen Start-Splash und eine komplett neue Sicherheitsumgebung.
https://www.golem.de/0911/70946.html -
KDE 4.3.3 veröffentlicht - KDE 4.4 kommt im Februar 2010
Das KDE-Team hat mit KDE 4.3.3 seine November-Ausgabe des Desktops veröffentlicht. Wieder einmal werden Bugs im Monatsrhythmus beseitigt und die Übersetzung ergänzt.
https://www.golem.de/0911/70935.html -
Schnelle und Virtual-Machine für Actionscript unter MIPS
MIPS hat eine, speziell an ihre Prozessoren angepasste Virtual-Machine für Actionscript (AVM2) entwickelt und den Quellcode beim Tamarin-Projekt eingereicht. Mit der Eigenentwicklung soll Actionscript-3 doppelt so schnell auf MIPS-Plattformen laufen wie bisher.
https://www.golem.de/0911/70919.html -
Skype veröffentlicht Linux-Client als Open Source
Skype plant, Teile seiner Client-Software für Linux unter einer bislang unbekannten Open-Source-Lizenz zu veröffentlichen. Damit soll die Entwicklung für verschiedene Distributionen und grafische Bibliotheken vereinfacht und vereinheitlicht werden.
https://www.golem.de/0911/70903.html -
Neue Version des VLC-Players behebt Probleme mit Windows 7
Die Entwickler des VLC-Players haben mit der neuen Version 1.0.3 Fehler beseitigt, die beim Einsatz unter Windows 7 entstanden. Unter 1.0.2 wurde die Bildqualität in manchen Fällen schlechter.
https://www.golem.de/0911/70866.html -
Grml 2009.10 alias Hello-Wien veröffentlicht
Nach rund fünf Monaten Entwicklungszeit hat das Grml-Team seine Linux-Distribution für Systemadministratoren in der Version 2009.10 mit Codenamen "Hello-Wien" veröffentlicht. Das Linux-Live-System bringt einige neue Funktionen und aktuelle Technik mit.
https://www.golem.de/0911/70863.html -
Neues Outfit für Firefox unter Linux
Mozilla überarbeitet das Aussehen von Firefox. Für Windows wurden bereits vor geraumer Zeit Ideenskizzen für Firefox 3.7 und Firefox 4.0 veröffentlicht, nun liegen auch für Firefox 3.7 und 4.0 unter Linux erste Mockups vor.
https://www.golem.de/0911/70860.html -
Beta von Firefox 3.6 steht zum Download bereit
Mozilla hat eine Beta der kommenden Firefox-Version 3.6 alias Namoroka veröffentlicht. Auch wenn es sich dabei um ein eher kleines Update für Firefox 3.5 handelt, bringt die neue Version einige Neuerungen.
https://www.golem.de/0910/70606.html -
Opensource-DVD Ausgabe 17 zum Download bereit
Die Opensource-DVD 17 enthält zehn neue Programme sowie 72 Programmupdates für Windows. Neu sind etwa die E-Book-Anwendung Calibre und der Videospieler Moviespot.
https://www.golem.de/0910/70831.html -
Test: Ubuntu 9.10 mit grundlegenden Veränderungen
Im letzten Release vor der nächsten LTS-Version (Long Term Support) im April 2010 bringt Ubuntu 9.10 alias Karmic Koala insbesondere im Hardwarebereich zahlreiche Neuerungen. Der Systemstart wurde komplett überarbeitet, das Dateisystem Ext4 zum Standard erhoben.
https://www.golem.de/0910/70790.html -
KOffice 2.1 fast fertig
Die freie Office-Suite KOffice 2.1 ist fast fertig und liegt jetzt als Release Candidate vor. Alle bislang bekannten Fehler, die einer Veröffentlichung entgegenstehen, wurden bereinigt.
https://www.golem.de/0910/70801.html -
Seamonkey 2.0 ist fertig
Die Browsersuite Seamonkey steht in der Version 2.0 bereit und basiert nun auf Firefox 3.5.4. Damit erhält Seamonkey eine schnellere und bessere Rendering Engine, bringt aber auch viele Verbesserungen bei der Nutzung der Browsersuite.
https://www.golem.de/0910/70744.html -
Verzug: Firefox 3.6 Beta 1 soll nun diese Woche erscheinen
Seit Mitte letzter Woche warten die Firefox-Nutzer auf das Erscheinen der Beta 1 von Firefox 3.6. Erst jetzt hat das Firefox-Team offiziell bekanntgegeben, dass die Firefox 3.6 Beta 1 nun nochmals eine Woche später erscheint.
https://www.golem.de/0910/70732.html -
Nokias Maemo-5-Smartphone N900 kommt erst Ende November (U.)
Nokia wollte das Maemo-5-Smartphone N900 eigentlich noch im Oktober 2009 auf den Markt bringen. Stattdessen wird das N900 nun erst einen Monat später im November 2009 in den Handel kommen.
https://www.golem.de/0910/70702.html -
Das Weiße Haus setzt auf Open Source
Das Weiße Haus hat seine Website umgestellt und betreibt diese nun mit dem Open-Source-CMS Drupal. Auch andere Open-Source-Komponenten kommen dabei zum Einsatz.
https://www.golem.de/0910/70690.html -
ATI Catalyst 9.10 - inklusive WHQL-Treiber für Windows 7
AMDs Grafiktreiberpaket ATI Catalyst 9.10 ist für Windows XP, Vista, Windows 7 und Linux erschienen. Erstmals sind auch die Windows-7-Treiber WHQL-zertifiziert, eine neue Kantenglättungsmethode der Radeon-HD-5800-Serie ist dabei und die Linuxtreiber unterstützen auch Ubuntu 9.10.
https://www.golem.de/0910/70671.html -
Release Candidate von Ubuntu 9.10 veröffentlicht
Ubuntu 9.10 alias Karmic Koala soll am 29. Oktober 2009 erscheinen. Ab sofort steht die Linux-Distribution in Form eines Release Candidate zum Download bereit.
https://www.golem.de/0910/70669.html -
Crossover: Lame Duck am Ende, die Zombies kommen
Codeweavers hat Crossover "Snow Mallard" und das auf Left 4 Dead 2 angepasste Crossover Games "Zombie Mallard" angekündigt. Gleichzeitig wird Codeweavers Great American Lame Duck Challenge beendet, so dass der Support für die am 28. Oktober 2008 kostenlos verteilte Crossover-Version beendet wird.
https://www.golem.de/0910/70639.html -
IBM tritt mit Client for Smart Work gegen Windows 7 an
IBM will Unternehmen zusammen mit Canonical eine preiswerte Alternative zu Microsofts Windows 7 bieten. Der Client for Smart Work setzt auf Canonicals Linux-Distribution Ubuntu auf.
https://www.golem.de/0910/70627.html -
Firefox macht auch auf Android mobil
Mozillas mobiler Firefox-Ableger Fennec soll in naher Zukunft neben Maemo und Windows Mobile auch Googles Android-Plattform unterstützen. Das erklärte Mozillas CEO John Lilly in einem Interview.
https://www.golem.de/0910/70621.html