-
Rettungssystem: Grml 2011.05 veröffentlicht
Die Linux-Distribution Grml 2011.05 ist mit dem Codenamen "Just Mari" erschienen. Neben einem aktuellen Linux-Kernel nutzt die Version das Verzeichnis /run.
https://www.golem.de/1105/83830.html -
Zum Nachrüsten: Punkthis bringt 20 Stunden Laufzeit für Netbooks
Cupp Computing will Netbooks durch ein 2,5-Zoll-Modul mit ARM-Prozessor zu deutlich mehr Laufzeit verhelfen. Das erste durch "Punkthis" unterstützte Gerät ist das Asus 1015PN, es soll damit bis zu 20 Stunden durchhalten.
https://www.golem.de/1105/83816.html -
Linux: Linus Torvalds veröffentlicht Kernel 3.0 rc1
Linus Torvalds hat die erste Vorabversion des nächsten Linux-Kernels unter der Versionsnummer 3.0.0 veröffentlicht. Der Kernel-Entwickler betont, dass er den Versionssprung nicht wegen neuer Funktionen vorgenommen hat.
https://www.golem.de/1105/83810.html -
Aurora: Erste Vorabversion von Firefox 6 veröffentlicht
Mozilla hat eine erste Vorabversion von Firefox 6 im Entwicklungskanal Aurora veröffentlicht. Sie enthält einige neue Funktionen für Nutzer und Entwickler.
https://www.golem.de/1105/83797.html -
Linux Mint 11: Grüner Natty Narwhal ohne Unity
Unter dem Codenamen Katya ist Linux Mint 11 erschienen. Die Linux-Distribution basiert auf Ubuntu 11.04, verzichtet aber auf den neuen Unity-Desktop - und auf das neue Gnome 3.
https://www.golem.de/1105/83792.html -
Video: Interview mit Lennart Poettering, Entwickler Systemd
Lennart Poettering hat Systemd entwickelt. Er gibt im Interview von Golem.de Einblick in die Architektur und weitere Anwendungsbereiche des Nachfolgers von Sysvinit.
https://video.golem.de/oss/4823/interview-mit-lennart-poettering-entwickler-systemd.html -
Interview mit Lennart Poettering: Systemd soll Linux standardisieren
Mit Systemd hat Lennart Poettering den Start von Systemdiensten unter Linux gründlich umgekrempelt. Ziel ist, den Systemstart zu beschleunigen, zu vereinfachen und darüber hinaus Linux weiter zu standardisieren.
https://www.golem.de/1105/83785.html -
Freier Desktop: Erste Beta von KDE SC 4.7
Die erste Beta des kommenden KDE SC 4.7 ist veröffentlicht. Sie bringt Unterstützung für OpenGL-ES 2.0 mit und integriert Grub2 in KDM.
https://www.golem.de/1105/83743.html -
Video: 0install - Demo
0install-Entwickler Thomas Leonard zeigt, wie sich mit Zero Install Programme unter Ubuntu installieren lassen.
https://video.golem.de/oss/4866/0install-demo.html -
Office: Calligra greift Openoffice an
Die freie Office-Suite Calligra ist in einer ersten Vorabversion erschienen. Das vom Großteil der Koffice-Entwickler gegründete Projekt hat sich zum Ziel gesetzt, die beste plattformübergreifende Office-Suite auf Basis offener Standards zu schaffen.
https://www.golem.de/1105/83715.html -
Linux-Distribution: Fedora 15 mit Systemd und Gnome3
Die Entwickler von Fedora 15 waren äußerst experimentierfreudig. Als erste Linux-Distribution nutzt Fedora den Desktop Gnome 3.0.1, die Startumgebung Systemd und GCC 4.6 als Standard.
https://www.golem.de/1105/83699.html -
Linus Torvalds: Linux 3.0 könnte sehr bald erscheinen
Linus Torvalds überlegt, die Versionsnummer des nächsten Linux-Kernels auf 3.0 zu erhöhen. Er habe das Gefühl, die Zahlen würden zu groß, schrieb er in einer E-Mail. Der letzte Sprung auf die Versionsnummer 2.6 erfolgte bereits 2004.
https://www.golem.de/1105/83682.html -
Lesschrome HD: Firefox ohne URL-Zeile
Mozilla experimentiert weiter mit der URL-Leiste in Firefox und folgt dabei Google: Die Erweiterung Lesschrome HD lässt die URL-Zeile verschwinden, so dass den Webinhalten mehr Platz zur Verfügung steht.
https://www.golem.de/1105/83680.html -
Red Hat: Erstes Update für RHEL 6
Das erste Update für Red Hat Enterprise Linux 6 ist veröffentlicht worden. Es fasst alle bisherigen Patches zusammen und fügt neue Funktionen sowie Treiber hinzu.
https://www.golem.de/1105/83658.html -
Mozilla: Beta von Firefox 5 veröffentlicht
Mozilla hat eine Beta von Firefox 5 veröffentlicht. Es ist die erste Betaversion des Browsers nach dem neuen Rapid-Release-Modell. Die neue Version bietet unter anderem Unterstützung von CSS Animations.
https://www.golem.de/1105/83650.html -
Firefox für Android 5.0 Beta: Erster mobiler Browser mit Do Not Track
Eine neue Betaversion von Firefox für Android unterstützt Do Not Track. Damit können Nutzer auch unterwegs signalisieren, dass die Werbeindustrie ihre Daten nicht zur Profilbildung nutzen soll.
https://www.golem.de/1105/83649.html -
Desktop Summit 2011: 170 Vorträge nicht nur zu KDE und Gnome
Im August 2011 findet in Berlin die größte internationale Veranstaltung um freie Desktops statt. Der Desktop Summit vereint die Konferenzen Akademy (KDE) und Gudec (Gnome) und beschäftigt sich in mehr als 170 Vorträgen nicht nur mit der Zukunft der beiden Projekte.
https://www.golem.de/1105/83626.html -
Jon McCann: Gnome soll zum Betriebssystem werden
Gnome soll zu einem eigenständigen, auf Linux basierenden Betriebssystem werden: Gnome OS. Das zumindest schlägt Gnome-Entwickler Jon McCann vor. Andere freie Betriebssysteme sollen nicht mehr unterstützt werden.
https://www.golem.de/1105/83604.html -
Lizenzvereinbarungen: Fedora regelt Vereinbarungen mit Beitragenden neu
Für die Beitragenden zum Fedora-Projekt gibt es eine neue Vereinbarung. Die alte wurde den Anforderungen nicht mehr gerecht. Standardlizenzen sind die MIT-Lizenz und CC-BY-SA 3.0.
https://www.golem.de/1105/83595.html -
Linux: 2.6.39 ist fast ein Echtzeitkernel
In Kernel 2.6.39 wird die Interrupt-Verarbeitung durchweg in Kernel-Threads abgearbeitet - eine wichtige Voraussetzung für die Verwendung als Echtzeitkernel. Zudem wurde das Netzwerk verbessert und um ein wichtiges Sicherheitswerkzeug erweitert.
https://www.golem.de/1105/83501.html