-
Lightning: Verbesserte Kalender-Applikation für Thunderbird
Das Mozilla-Team hat neue Versionen der beiden Kalenderapplikationen Sunbird und Lightning veröffentlicht. Die meisten Verbesserungen bringt die Thunderbird-Erweiterung Lightning, die vor allem eine bessere Einbindung in den E-Mail-Client liefert. Aber auch der eigenständige Kalender Sunbird hat einige Verbesserungen erfahren.
https://www.golem.de/0804/58833.html -
Intel veröffentlicht WiMAX-Stack für Linux
Intel hat ein neues Linux-Projekt gestartet, um die eigenen WiMAX-Chips mit dem freien Betriebssystem nutzen zu können. Der Kernel-Stack und die Userspace-Programme für die Funktechnik stehen in einer ersten Version bereits zum Download bereit. Wie schon bei einigen Intel-WLAN-Treibern wird ein binäres Firmware-Modul vorausgesetzt.
https://www.golem.de/0804/58831.html -
Sun zertifiziert Ubuntu
Sun plant, die Linux-Distribution Ubuntu für seine Server zu zertifizieren. Damit ist Sun der erste größere Hersteller, der seine Zertifizierung abseits von Red Hat und Novell vergibt.
https://www.golem.de/0804/58787.html -
Intel widmet sich Open-Source-Zertifizierung
In ihrer Keynote auf dem IDF kündigte Intels oberste Softwarechefin, Renee James, ein Zertifizierungsprogramm für Open-Source-Software an. Dafür arbeitet der Chiphersteller mit SpikeSource zusammen. Die im Sommer 2007 gestartete Moblin-Initiative für Linux auf Intels Mobile Internet Devices (MID) wertete James als Erfolg.
https://www.golem.de/0804/58785.html -
Browser Epiphany wechselt zu WebKit
Wenn die Entwickler eines Mozilla-basierten Browsers ausgerechnet am 1. April bekanntgeben, sie wollten künftig Apples WebKit als Rendering-Engine verwenden, darf man das wohl als unglücklich bezeichnen. So richtig ernst genommen wurde das Epiphany-Team nämlich nicht. Doch offensichtlich meinen die Programmierer des Gnome-Browsers es ernst: In Zukunft soll Epiphany nur noch WebKit unterstützen.
https://www.golem.de/0804/58772.html -
Gentoo 2008.0: Erste Beta verfügbar
Die Linux-Distribution Gentoo 2008.0 ist nun in einer ersten Beta-Version verfügbar und die Entwickler bitten darum, diese ausgiebig zu testen. Wann Gentoo 2008.0 fertig werden soll, ist derzeit nicht bekannt, da der Zeitplan durch private Ereignisse bei zwei Programmieren durcheinandergewirbelt wurde.
https://www.golem.de/0804/58769.html -
KDE 4.0.3 mit neuen Programmen
Mit KDE 4.0.3 ist nun das dritte Update für die Unix- und Linux-Desktop-Umgebung erschienen. Neben weiteren Fehlerkorrekturen gehören jetzt auch zusätzliche Programme zum Lieferumfang, allen voran eine Sammlung von Lernsoftware. Unter dem Namen "Extragear" werden noch weitere zusätzliche Applikationen zur Verfügung gestellt.
https://www.golem.de/0804/58767.html -
Firefox 3: Neue Beta-Version ist erschienen
Die Firefox-Macher haben die Beta 5 von Firefox 3 veröffentlicht, der voraussichtlich im Mai 2008 ein erster Release Candidate folgt. Damit wird dies die letzte Beta-Version von Firefox 3, die vor allem Fehlerkorrekturen bringt. Insgesamt wurden seit der Beta 4 nach Entwicklerangaben mehr als 750 Änderungen an der neuen Browser-Version vorgenommen.
https://www.golem.de/0804/58759.html -
Firefly macht Firefox zum Dateimanager
Mit Firefly ist eine Firefox-Erweiterung vorgestellt worden, die dem Browser eine Dateimanager-Funktion spendiert. Firefly stellt den Inhalt der lokalen Festplatte und den von Netzwerklaufwerken so dar, wie beispielsweise Total Commander es auch bewerkstelligt. Auf Wunsch lassen sich diverse Dateioperationen, Vorschaubilder und mehrere Fenster nebeneinander darstellen.
https://www.golem.de/0804/58697.html -
Netzwerkschnüffler Wireshark 1.0 erschienen
Die Netzwerkanalyse-Software Wireshark haben die Entwickler nun in der Version 1.0 freigegeben - nach fast zehn Jahren. Die neue Version korrigiert einige sicherheitskritische Lücken und bringt Wireshark - das früher Ethereal hieß - gleichzeitig neue Protokolle bei.
https://www.golem.de/0803/58694.html -
Mozilla wird 10 Jahre alt
Vor genau 10 Jahren, am 31. März 1998, erblickte das Mozilla-Projekt das Licht der Welt und veröffentlichte den Quellcode von der damaligen Vorabversion vom Netscape Communicator 5.0. Mittlerweile ist das Mozilla-Projekt Firefox der einzige Browser, der Microsofts Internet Explorer ernstlich Konkurrenz macht.
https://www.golem.de/0803/58686.html -
LiMo stellt Linux-Plattform für Handys fertig
Die LiMo Foundation wird am heutigen 31. März 2008 die erste Version ihres Linux-Betriebssystems für Mobiltelefone vorstellen. Dabei soll vorerst nur der Kern zur Verfügung stehen - Bedienoberfläche und Anwendungen müssten von den Geräteherstellern kommen.
https://www.golem.de/0803/58683.html -
Onlinebanking Hibiscus 1.8 mit integriertem Backup
Die freie Onlinebanking-Software Hibiscus ist in der Version 1.8 erschienen, die ein neues Backup-System einführt. Gezeichnete Diagramme werden ab sofort mit Anti-Aliasing geglättet und die Software verwendet ein neues Datenbankformat, wodurch Nutzer bisheriger Versionen ihre Datenbestände umwandeln müssen.
https://www.golem.de/0803/58646.html -
Firefox 3 kommt erst im Juni
Im Juni 2008 sollen die Arbeiten an Firefox 3 abgeschlossen sein und die Final-Version erscheinen. Damit halten die Entwickler ganz knapp den selbstgesteckten Zeitplan ein, sollte nichts dazwischen kommen.
https://www.golem.de/0803/58635.html -
Citrix XenServer 4.1 verfügbar
Der Citrix XenServer 4.1 ist fertig. Dabei handelt es sich um die erste neue kommerzielle Xen-Variante, seit Citrix das Unternehmen XenSource gekauft hat. Die neue Version soll sich besser skalieren lassen und kann nun auch Microsofts aktuelles Betriebssystem Windows Vista als Gastsystem laufen lassen.
https://www.golem.de/0803/58627.html -
Opensource-DVD 9.0 mit neuem OpenOffice.org
Insgesamt 21 neue Programme für Windows sowie 95 Updates enthält die neu erschienene Opensource-DVD 9.0. Darunter ist auch bereits das gerade frisch erschienene OpenOffice.org 2.4.
https://www.golem.de/0803/58620.html -
OpenOffice.org 2.4 in Deutsch ist da (Update)
Das freie Office-Paket OpenOffice.org steht ab sofort in der Version 2.4 als Download bereit. Damit erhält die Textverarbeitungskomponente eine Blockmarkierung und die Datenbanksoftware versteht in der Windows-Ausführung nun das neue Dateiformat von Microsofts Access 2007. Zudem sollen zahlreiche Verbesserungen die Bedienung vereinfachen.
https://www.golem.de/0803/58574.html -
Savage 2 spielt jetzt auch auf Linux-Rechnern
Seit Januar 2008 kämpfen Windows-Spieler im kostengünstigen Onlinespiel Savage 2, jetzt mischen auch Linux-Krieger mit. Außerdem veröffentlicht das unabhängige Entwicklerteam S2 Games den ersten Patch mit neuen Inhalten.
https://www.golem.de/0803/58596.html -
Windows-Spiele laufen mit CrossOver unter Linux
CodeWeavers arbeitet schon länger daran, Windows-Spiele in seinem CrossOver zu unterstützen. Nun gibt es mit CrossOver Games auch eine extra Spiele-Edition der auf Wine basierenden Software. Zu den unterstützten Spielen zählen unter anderem World of Warcraft sowie Steam-Titel wie Team Fortress 2.
https://www.golem.de/0803/58577.html -
Erste Beta von Fedora 9
Nach Ubuntu hat nun auch das Fedora-Projekt eine Beta-Version seiner nächsten Ausgabe der gleichnamigen Linux-Distribution veröffentlicht. Die Beta-Fassung soll bereits alle Funktionen der fertigen Version enthalten und dient somit nur noch der weiteren Fehlersuche, bevor Fedora 9 dann im April 2008 fertig wird.
https://www.golem.de/0803/58576.html