-
Firefox 3: Sparsam im Speicherverbrauch
Mit der Beta 4 von Firefox 3 sind die Entwickler ihrem Ziel näher gekommen, den Speicherverbrauch zu reduzieren. In Benchmarks haben die Firefox-Macher die erreichten Ziele dokumentiert und verrieten, wie diese Verbesserungen umgesetzt wurden.
https://www.golem.de/0803/58373.html -
PC-BSD 1.5 nun auch für 64-Bit
Das für den Desktop-Einsatz konzipierte PC-BSD ist in der Version 1.5 erschienen und steht damit erstmals auch in einer Edition für 64-Bit-Rechner zur Verfügung. Die neue Version enthält aktualisierte Komponenten wie verbesserte WLAN-Werkzeuge.
https://www.golem.de/0803/58367.html -
Gnome 2.22 mit Desktop-Effekten
Wie gewohnt ist sechs Monate nach Gnome 2.20 eine neue Version der Linux- und Unix-Desktop-Oberfläche erschienen. Gnome 2.22 bietet erstmals einige grafische Effekte. Zusätzlich sind auch neue Programme enthalten. Doch auch unter der Haube gab es größere Änderungen, denn die Entwickler haben mit GVFS den Ersatz für die Altlast GnomeVFS eingeführt.
https://www.golem.de/0803/58349.html -
ImpressCMS 1.0 erschienen
Das ImpressCMS-Projekt hat die Version 1.0 seines freien Content-Management-Systems (CMS) veröffentlicht. Das auf die übliche Kombination aus PHP und MySQL setzende CMS soll sich über Module flexibel erweitern lassen, so dass es als einfaches Blog oder auch für umfangreiche Webseiten eingesetzt werden kann.
https://www.golem.de/0803/58343.html -
Schrödinger 1.0 - freie Implementierung des BBC-Codec Dirac
Mit "Dirac" hat die BBC einen freien Video-Codec entwickelt, dessen finale Spezifikation am 21. Januar 2008 veröffentlicht wurde. In der letzten Woche hat nun das "Schrödinger Projekt" eine freie Implementierung des Codec in der Version 1.0 veröffentlicht.
https://www.golem.de/0803/58339.html -
Neues RHEL-Update als Beta-Version
Red Hat hat das nächste Update für Red Hat Enterprise Linux (RHEL) 5 als Beta-Version freigegeben. RHEL 5.2 bietet unter anderem Verbesserungen bei den integrierten Virtualisierungstechniken, aber auch für den Notebook- und Desktop-Einsatz der Linux-Distribution. Die Beta-Phase soll noch bis Anfang Mai 2008 andauern.
https://www.golem.de/0803/58336.html -
IE8-Funktionen Activities und WebSlices für den Firefox
Mit den beiden Funktionen Activities und WebSlices hatte die Beta-Version von Microsofts kommendem Browser Internet Explorer 8 zwar nicht für besonders viel Aufmerksamkeit gesorgt, dennoch hatte es offensichtlich Firefox-Fans gestört, dass die Konkurrenz nun mehr bietet und kurzerhand entstanden zwei Erweiterungen, die auch dem alternativen Browser die beiden Funktionen von Microsoft beibringen.
https://www.golem.de/0803/58329.html -
Firefox 3: Neue Beta-Version mit höherer Geschwindigkeit
Mit der vierten Beta-Version von Firefox 3 kommt die Entwicklung des Browsers voran und darin wurden vor allem Verbesserungen vorgenommen und weitere Fehler bereinigt. Neue Funktionen gibt es keine. So soll der Browser Webseiten schneller anzeigen, weniger Speicher verbrauchen und allgemein eine höhere Geschwindigkeit bringen.
https://www.golem.de/0803/58312.html -
Freies Mediacenter MythTV 0.21 erschienen
Die freie Mediacenter-Software MythTV ist in der Version 0.21 erschienen, die zahlreiche Änderungen verspricht. So lässt sich aufgenommener Ton nun beispielsweise auf 5.1-Raumklang hochmixen und die Software unterstützt verschiedene Aufnahmeverzeichnisse. Darüber hinaus haben die Entwickler viele Fehler korrigiert.
https://www.golem.de/0803/58301.html -
Freier Flash-Player als Beta
Der freie Flash-Player Gnash hat die Version 0.8.2 erreicht, womit die Entwickler ihre Software nun erstmals als Beta einstufen. Das derzeit für Linux und BSD verfügbare Programm soll die meisten Flash-7-Inhalte bereits wiedergeben können.
https://www.golem.de/0803/58286.html -
Gnome-Gründer kritisiert Novell
Als Microsoft und Novell im November 2006 ihre Zusammenarbeit bekanntgaben, hagelte es auch Kritik aus den Reihen des Linux-Anbieters selbst. Nun hat auch der bei Novell arbeitende Gnome-Gründer Miguel de Icaza das Abkommen zwischen den beiden Unternehmen kritisiert. Bisher galt de Icaza eher als Verfechter des Paktes.
https://www.golem.de/0803/58276.html -
Debian GNU/Linux 5.0 kommt in einem halben Jahr
Das Debian-Release-Team will die nächste Version der Linux-Distribution weiter wie geplant im September 2008 veröffentlichen. Die Arbeiten an der Distribution kommen nach Angaben der Entwickler gut voran und so will man die nächste Version als 5.0 veröffentlichen.
https://www.golem.de/0803/58251.html -
Neue Version von Microsofts OpenDocument-Konverter
Microsoft hat mit einer Reihe von Softwareanbietern eine neue Initiative gestartet, um gemeinsam an der Interoperabitlität verschiedener Dokumentenformate zu arbeiten. Zusätzlich hat Microsoft eine neue Version seines OpenDocument-Plug-Ins für Excel und PowerPoint veröffentlicht.
https://www.golem.de/0803/58249.html -
Gnome und Mozilla Foundation arbeiten enger zusammen
Die Gnome Foundation und die Mozilla Foundation haben ihre stärkere Zusammenarbeit angekündigt, bei der es unter anderem um die bessere Integration der Mozilla-Anwendungen in den Unix- und Linux-Desktop geht. Auch bei der Barrierefreiheit wollen sie ihre Kräfte bündeln.
https://www.golem.de/0803/58226.html -
Browser Flock 1.1 als Final-Version erschienen
Der Social-Networking-Browser Flock steht nach einer öffentlichen Beta-Fassung nun in der Version 1.1 als Download bereit. Als Neuerungen bietet der Browser die Integration von Yahoo Mail, Google Mail sowie Picasa und es gab Verbesserungen an der MyWorld-Startseite.
https://www.golem.de/0803/58217.html -
KDE 4.0.2 mit neuen Plasma-Funktionen
Für die freie Desktop-Umgebung KDE 4.0 steht nun ein weiteres Update bereit. KDE 4.0.2 enthält neue Funktionen für die Oberfläche Plasma, korrigiert in erster Linie aber Fehler. Im Sommer 2008 kommt die nächste große Aktualisierung.
https://www.golem.de/0803/58216.html -
Pidgin 2.4 tauscht Dateien mit Yahoo-Messenger
Der freie Instant Messenger Pidgin (früher Gaim) ist in der Version 2.4 erschienen und mit ihm die zugrundeliegende Libpurple sowie der Text-Client Finch. Zu den Neuerungen zählt die Möglichkeit, Offline-Nachrichten über das AIM-Netzwerk zu versenden. Zudem kommt ein neues Zeroconf-Backend zum Einsatz.
https://www.golem.de/0803/58113.html -
Nine Inch Nails veröffentlichen Album unter Creative Commons
Die amerikanische Industrial Rockband Nine Inch Nails hat vor kurzem ihr erstes Album unter einer Creative-Commons-Lizenz veröffentlicht. Wer das Album von der offiziellen Seite herunterladen möchte, sollte sich jedoch etwas gedulden. Die Server der Band kommen mit den Download-Anfragen nicht hinterher und selbst das Herunterladen des PDF-Booklets mag nicht immer gelingen.
https://www.golem.de/0803/58102.html -
Ubuntu sammelt Vorschläge
Über die neue Seite "Ubuntu Brainstorm" will das Team hinter der Ubuntu-Linux-Distribution Ideen und Vorschläge von Anwendern sammeln. Die Entwickler können diese dann als Themen für die jeweils nächste Version aufgreifen.
https://www.golem.de/0803/58094.html -
Sicherheitsunterstützung für Debian 3.1 endet
Fast drei Jahre nachdem Debian GNU/Linux 3.1 erschienen ist, läuft nun die Sicherheitsunterstützung für die Distribution aus. Während die veröffentlichten Patches auch weiterhin verfügbar bleiben, wird es keine neuen Updates mehr geben.
https://www.golem.de/0803/58088.html