-
Eric Anholt: Langsamer Fortschritt bei Raspberry-Pi-Grafiktreiber
Für Broadcom erstellt Eric Anholt einen freien Grafiktreiber für den VC4, der im Raspberry Pi eingesetzt wird. Anholt komme bisher aber eher langsam voran. Die 2D-Beschleunigung Glamor sollte jedoch schon bald bereitstehen.
https://www.golem.de/news/eric-anholt-langsamer-fortschritt-bei-raspberry-pi-grafiktreiber-1407-108095.html -
Eigene Cloud: Owncloud 7 mit Server-to-Server-Sharing
Version 7 der Community-Edition von Owncloud erlaubt das Teilen von Dateien über verschiedene Instanzen hinweg, ermöglicht die Bearbeitung von Microsoft-Word-Dateien und bietet Administratoren feinere Einstellungen.
https://www.golem.de/news/eigene-cloud-owncloud-7-mit-server-to-server-sharing-1407-108073.html -
Firefox 31: Malware-Blocker, Sicherheitsupdates und neuer ESR
Mit der neuen Version des Browsers Firefox verhindert Mozilla aktiv den Download von bekannter Schadsoftware. Der Browser unterstützt nun eine in Deutschland selten genutzte Amtssprache. Für Unternehmen löst Firefox 31 die alte Version 24 ab und Thunderbird wurde auch neu aufgelegt.
https://www.golem.de/news/firefox-31-malware-blocker-sicherheitsupdates-und-neuer-esr-1407-108061.html -
Mozilla: Kompakte String-Kodierung in Firefox spart Speicher
Die Javascript-Engine von Firefox belegt künftig nur noch 1 statt wie bisher 2 Byte für die meisten Zeichen in Javascript. Die verwendete Latin1-Kodierung spart Speicher und beschleunigt den Browser sogar ein wenig.
https://www.golem.de/news/mozilla-kompakte-string-kodierung-in-firefox-spart-speicher-1407-108042.html -
Voltair: Googles Qt-5-Spiel für Android
Mit Voltair hat Google ein kleines Android-Spiel veröffentlicht, das Qt 5 und QML verwendet. Qt-Hauptsponsor Digia zeigt sich entsprechend erfreut, dass nun auch Google den Android-Port des Frameworks nutzt.
https://www.golem.de/news/voltair-googles-qt-5-spiel-fuer-android-1407-108040.html -
Pyra-Handheld: Open-Pandora-Nachfolger kommt vielleicht schon 2015
Die Entwicklung des Open-Pandora-Nachfolgers Pyra komme so gut voran, dass er bereits 2015 verfügbar sein könnte, gibt Entwickler Michael Mrozek bekannt. Er nennt weitere Details zur Hardware und schätzt den Preis auf etwa 500 Euro.
https://www.golem.de/news/pyra-handheld-open-pandora-nachfolger-kommt-vielleicht-schon-2015-1407-108016.html -
Video: Das Homeoffice von Linus Torvalds
Die Linux Foundation hat Linus Torvalds besucht und ihn in seinem Homeoffice interviewt. Der leitende Architekt hinter dem Linux-Kernel hat zwei PCs in seinem Büro. Einer steht erhöht auf dem Panel einer Laufmaschine, der zweite befindet sich auf einem normalen Eckschreibtisch. Auch ein Makerbot findet sich bei dem Hobbybastler.
https://video.golem.de/oss/13576/das-homeoffice-von-linus-torvalds.html -
Kernel 2.6: Code-Analyse zeigt sinkende Fehlerrate in Linux
Eine Studie französischer Wissenschaftler analysiert die Fehler im 2.6er-Zweig des Linux-Kernels: Sie zeigen sinkende Fehlerraten und stellen Tools bereit, um Ergebnisse mit aktuellen Kernels zu erhalten.
https://www.golem.de/news/kernel-2-6-code-analyse-zeigt-sinkende-fehlerrate-in-linux-1407-107977.html -
Linux: Syscall für Zufallszahlen
Auf der Linux-Kernel-Mailingliste wird ein Patch diskutiert, der Linux einen Systemaufruf für Zufallszahlen hinzufügt. Der Patch ist infolge einer Diskussion um ein kürzlich in LibreSSL entdecktes Problem entstanden.
https://www.golem.de/news/linux-syscall-fuer-zufallszahlen-1407-107976.html -
X.org: X-Server 1.16 mit XWayland und Glamor erschienen
Die Veröffentlichung des X-Servers mit den meisten Änderungen seit Jahren bringt die 2D-Beschleunigung über OpenGL, Glamor sowie XWayland und Unterstützung für Systemd.
https://www.golem.de/news/x-org-x-server-1-16-mit-xwayland-und-glamor-erschienen-1407-107971.html -
Luc Verhaegen: "Der Markt zwingt ARM zu mehr Offenheit"
Noch verstecke sich ARM hinter vielen Ausreden, warum es keine offenen Grafiktreiber für die Mali-GPUs entwickele, schreibt Linux-Hacker Luc Verhaegen. Doch der Marktdruck werde dies schon bald ändern.
https://www.golem.de/news/luc-verhaegen-der-markt-zwingt-arm-zu-mehr-offenheit-1407-107945.html -
Khronos Group: Details zu neuem OpenGL in einem Monat
In vier Wochen möchte die Khronos-Gruppe Details zu einer Nachfolge-Version von OpenGL 4.4 vorstellen. Diese wird sehr wahrscheinlich ähnlich zu DirectX12 oder Mantle konzipiert.
https://www.golem.de/news/khronos-group-details-zu-neuem-opengl-in-einem-monat-1407-107920.html -
Mozjpeg 2.0: Facebook unterstützt JPEG-Encoder von Mozilla
Der JPEG-Encoder Mozjpeg ist in Version 2.0 erschienen. Facebook will damit Bilder in seinem sozialen Netzwerk komprimieren und finanziert die weitere Entwicklung.
https://www.golem.de/news/mozjpeg-2-0-facebook-unterstuetzt-jpeg-encoder-von-mozilla-1407-107916.html -
Plasma 5 im Test: Eine frische Brise für den KDE-Desktop
Der Wechsel auf Qt 5 und QML gelingt dem KDE-Team mit der neuen Plasma-Oberfläche vordergründig problemlos. Die verblüffend stabile Arbeitsfläche hat ein neues Design, am Nutzungskonzept ändert sich aber wenig. Ein kompletter Ersatz für den Vorgänger ist Plasma 5 trotzdem noch nicht.
https://www.golem.de/news/plasma-5-im-test-eine-frische-brise-fuer-den-kde-desktop-1407-107860.html -
Video: Plasma 5 mit Design Breeze ausprobiert
Der Wechsel auf Qt 5 und QML gelingt dem KDE-Team mit der neuen Plasma-Oberfläche vordergründig problemlos. Die verblüffend stabile Arbeitsfläche hat ein neues Design, am Nutzungskonzept ändert sich aber wenig. Ein kompletter Ersatz für den Vorgänger ist Plasma 5 trotzdem noch nicht.
https://video.golem.de/oss/13521/kde-mit-plasma-5-und-design-breeze-ausprobiert.html -
Unix-Desktop: KDE SC 4.14 wird 4er-Reihe abschließen
Im August sollen letztmalig die KDE Applications und Platform ausschließlich auf Basis der 4er-Reihe des Desktops erscheinen. Bis zum nächsten Jahr sollen alle Anwendungen auf die neue Technik mit Qt 5 wechseln.
https://www.golem.de/news/unix-desktop-kde-sc-4-14-wird-4er-reihe-abschliessen-1407-107792.html -
Kernel: Steht Echtzeit-Linux vor dem Aus?
Da keine Sponsoren gefunden worden sind, wird Thomas Gleixner seine Arbeit an dem Echtzeit-Zweig des Linux-Kernels stark einschränken. Er habe keine Lust auf das politische Gerangel um den Code, sagte er.
https://www.golem.de/news/kernel-steht-echtzeit-linux-vor-dem-aus-1407-107735.html -
Enterprise-Linux: CentOS erscheint auf RHEL7-Basis
Die Community-Distribution CentOS hat Version 7 auf Basis des aktuellen Red Hat Enterprise Linux veröffentlicht. CentOS 7 kommt mit Systemd, Gnome3 und unterstützt System-Container.
https://www.golem.de/news/enterprise-linux-centos-erscheint-auf-rhel7-basis-1407-107733.html -
Qt-Addons: KDE Frameworks 5.0 endlich erschienen
Nach mehrjähriger Entwicklungszeit sind die KDE Frameworks 5 offiziell erschienen. Ein Großteil der modularen Bibliotheken soll sich direkt als Addon in Qt verwenden lassen, was vielen Entwicklern die Arbeit erleichtern soll.
https://www.golem.de/news/qt-addons-kde-frameworks-5-0-endlich-erschienen-1407-107731.html -
Linux-Desktop: Offizielles Ubuntu-Derivat mit Mate-Desktop
Bereits mit Ubuntu 14.10 könnte ein offizielles Derivat mit dem Mate-Desktop bereit stehen. Das Projekt könnte dann auf die Infrastruktur von Canonical zugreifen.
https://www.golem.de/news/linux-desktop-offizielles-ubuntu-derivat-mit-mate-desktop-1407-107709.html