-
Lizenzbestimmungen: Linux-Kläger zieht Antrag gegen Elektronikhersteller zurück
Entwickler von Linux-Projekten können aufatmen: Ein Rechtsstreit rund um Lizenzbestimmungen ist abgesagt. Damit ist zumindest vorerst keine Abmahnwelle zu befürchten.
https://www.golem.de/news/lizenzbestimmungen-linux-klaeger-zieht-antrag-gegen-elektronikhersteller-zurueck-1803-133215.html -
Lizenzbestimmungen: Linux-Abmahnungen verunsichern Elektronikbranche
Das Betriebssystem Linux ist die Basis vieler Elektronikgeräte, nun schauen Soft- und Hardwareentwickler sorgenvoll einem Gerichtsverfahren in Köln entgegen. Es könnte eine Welle von Abmahnungen gegen Unternehmen auslösen.
https://www.golem.de/news/lizenzbestimmungen-linux-abmahnungen-verunsichern-elektronikbranche-1803-133139.html -
Virtualisierung: Microsoft will einfach nutzbare Ubuntu-Gäste für Hyper-V
Mit nur wenigen Klicks soll es künftig möglich sein, die Linux-Distribution Ubuntu unter Windows mittels Hyper-V komfortabel zu nutzen. Microsoft verspricht dafür Funktionen, die leicht in andere Distros integriert werden können.
https://www.golem.de/news/virtualisierung-microsoft-will-einfach-nutzbare-ubuntu-gaeste-fuer-hyper-v-1803-133082.html -
IaaS: Openstack Queens unterstützt vGPUs und Container
Mit der aktuellen Veröffentlichung der Openstack-Plattform Queens bietet die Cloud-Software eine bessere Anbindung und Nutzung von Hardwareressourcen, was vor allem für vGPUs und FPGAs gilt. Genutzt werden nun auch Container und die -Orchestrierung Kubernetes.
https://www.golem.de/news/iaas-openstack-queens-unterstuetzt-vgpus-und-container-1803-133080.html -
Coreboot: Purism integriert Heads-Firmware für Laptop-TPMs
Die Laptops von Purism legen einen Fokus auf Sicherheit und freie Software. So deaktiviert der Hersteller auf seinen Geräten unter anderem Intels Management Engine und nutzt die freie Firmware Coreboot. Künftig integriert die Firma auch die TPM-Firmware Heads.
https://www.golem.de/news/coreboot-purism-integriert-heads-firmware-fuer-laptop-tpms-1802-133058.html -
Google: Chromebooks bekommen "Linux-VMs" und "Terminal"
Aktuelle Beiträge zum Code von Chrome OS enthalten Hinweise auf die Unterstützung von Linux-VMs. Gedacht ist das wohl für die Web- und Android-Entwicklung. Inwiefern übliche Linux-Distros mit ihren Anwendungen damit auf Chromebooks laufen, ist aber noch unklar.
https://www.golem.de/news/google-chromebooks-bekommen-linux-vms-und-terminal-1802-133030.html -
Rockpro64: Bastelplatine kommt mit USB-C, PCIe und Sechskernprozessor
Der Rockpro64 ist eine Art leistungsstärkerer Raspberry Pi, inklusive Rockchip-Prozessor, 4 GByte RAM und aktuellen Anschlüssen. Allerdings müssen einige Funktionen hinzugekauft werden - eine WLAN-Karte und Massenspeicher fehlen hier.
https://www.golem.de/news/rockpro64-bastelplatine-kommt-mit-usb-c-pcie-und-sechskernprozessor-1802-132877.html -
Wikipedia Zero: Wikimedia-Foundation will Zero-Rating noch 2018 beenden
Der kostenfreie Zugang zu Wikipedia mittels Zero-Rating in Schwellenländern wird beendet. Kritiker hatten bemängelt, dass mit der Wikimedia-Stiftung ausgerechnet ein gemeinnütziges Projekt die Netzneutralität verletzt.
https://www.golem.de/news/wikipedia-zero-wikimedia-foundation-will-zero-rating-noch-2018-beenden-1802-132847.html -
Video: Pradeepto Bhattacharya - Desktop Summit 2011
Im Interview mit Golem.de spricht Pradeepto K. Bhattacharya unter anderem über den Aufbau einer KDE-Community in Indien und den von ihm organisierten KDE Summer of Code.
https://video.golem.de/oss/5463/pradeepto-bhattacharya-kde-entwickler.html -
Systemanalyse: Wie Dtrace auf Linux kommen könnte
Ohne große Ankündigung hat Oracle die Lizenz von Dtrace geändert. Das von Sun übernommene Werkzeug könnte so theoretisch in den Hauptzweig von Linux eingepflegt werden. Besonders wahrscheinlich ist das aber eher nicht.
https://www.golem.de/news/systemanalyse-wie-dtrace-auf-linux-kommen-koennte-1802-132799.html -
Freedreno: Google will Mainline-Linux-Support für Snapdragon 845
Zusammen mit Hersteller Qualcomm will Google einen wichtigen Teil des Grafiktreibers für den Snapdragon 845 in den Hauptzweig von Linux integrieren. Grund dafür könnte bessere Android-Unterstützung, ein Chromebook oder einfach nur ein Umdenken bei Qualcomm sein.
https://www.golem.de/news/freedreno-google-will-mainline-linux-support-fuer-snapdragon-845-1802-132774.html -
Video: CaaS Platform von Suse - Herstellervideo
https://video.golem.de/oss/19698/caas-platform-von-suse-herstellervideo.html -
Firmware: Razer will offenbar keinen Linux-Support
Ein Gnome-Entwickler bemängelt, dass der Linux-Support von Razer offenbar nicht mehr existiert, trotz des Angebotes den notwendigen Code selbst zu schreiben. Noch vor einem knappen Jahr hatte der Hardware-Hersteller um die Gunst der Linux-Nutzer gebuhlt.
https://www.golem.de/news/firmware-razer-will-offenbar-keinen-linux-support-1802-132743.html -
Betriebssysteme: Linux 4.16 schließt weitere Spectre- und Meltdown-Lücken
Spectre und Meltdown dominieren weiterhin die Arbeit der Kernel-Hacker. Mit der Freigabe der ersten Testversion des kommenden Linux-Kernels 4.16 gibt es zusätzliche Patches gegen die Schwachstellen, die auch in Kernel-Versionen 4.15.2 und 4.14.18 eingeflossen sind.
https://www.golem.de/news/betriebssysteme-linux-4-16-schliesst-weitere-spectre-und-meltdown-luecken-1802-132729.html -
Slimbook 2: KDE aktualisiert Community-Laptop
In Zusammenarbeit mit einem spanischen Hersteller hat die KDE-Community die zweite Generation des Slimbook-Laptops mit hauseigener Distribution vorgestellt. Im Vergleich zu dem Vorgängermodell steckt in dem Gerät vor allem leistungsfähigere Hardware.
https://www.golem.de/news/slimbook-2-kde-aktualisiert-community-laptop-1802-132722.html -
Freier Media-Player: VLC 3.0 eint alle Plattformen
Die neue Version 3.0 des freien VLC-Players ist nach fast vier Jahren Entwicklungszeit endlich stabil und enthält Funktionen, die längst in Android oder iOS getestet werden. Das Hardware-Decoding sollte nun immer funktionieren. Die Builds für alle Plattformen sind einheitlich.
https://www.golem.de/news/freier-media-player-vlc-3-0-eint-alle-plattformen-1802-132646.html -
Video: Github Marktplatz (Herstellervideo)
Github stellt den eigenen Marktplatz vor.
https://video.golem.de/oss/20598/github-marktplatz-herstellervideo.html -
Unix-Desktop: KDE Plasma 5.12 startet schneller und bringt LTS
Für die aktuelle Version 5.12 seines Plasma-Desktops hat das KDE-Team einige Code-Bestandteile beschleunigt, die Ressourcennutzung verringert und eine erste Funktion nur für Wayland umgesetzt. Plasma 5.12 bekommt zudem Langzeitunterstützung.
https://www.golem.de/news/unix-desktop-kde-plasma-5-12-startet-schneller-und-bringt-lts-1802-132636.html -
Video: RISC-V SiFive's Freedom U500 - Präsentation
RISC-V SiFive's Freedom U500 - Präsentation
https://video.golem.de/oss/20571/risc-v-sifives-freedom-u500-praesentation.html -
Video: Nouveau Status Update - Präsentation
Nouveau Status Update
https://video.golem.de/oss/20572/nouveau-status-update-praesentation.html