-
Universal Scene Description: Pixar macht Autorensoftware frei zugänglich
Open Source im Animationsgeschäft: Pixar will eine Software für die Erstellung und Verwaltung digitaler Inhalte freigeben.
https://www.golem.de/news/universal-scene-description-pixar-macht-autorensoftware-frei-zugaenglich-1508-115695.html -
PiUSV+ angetestet: Überarbeitete USV für das Raspberry Pi
Die neue Version der Aufsteck-USV für das Raspberry Pi kann mehr und ist praktischerweise größer. Am Preis ändert sich nichts.
https://www.golem.de/news/piusv-ueberarbeitete-usv-fuer-das-raspberry-pi-1508-115580.html -
Guadec15: "Beiträge zu freier Software sind zu schwer"
Ein leichterer Einstieg könnte die Entwicklung von Projekten freier Software deutlich beschleunigen. Doch dafür müssten viele Hürden abgebaut werden. Programmierer Christian Hergert hat dafür auf der Guadec gleich eine ganze Reihe von Vorschlägen.
https://www.golem.de/news/guadec15-beitraege-zu-freier-software-sind-zu-schwer-1508-115689.html -
Endless OS: Ein Desktop für Menschen ohne Computer
Bisher hat der Großteil der Menschheit weder Rechner noch Internetzugang. Nuritzi Sanchez erklärt auf der Gnome-Konferenz Guadec, wie das Unternehmen Endless daran etwas ändern will. Dabei gibt es viele Probleme - vor allem die Interaktion mit Software muss völlig neu gedacht werden.
https://www.golem.de/news/endless-os-ein-desktop-fuer-menschen-ohne-computer-1508-115659.html -
Tinkerforge: Neue Bausteine zum professionellen Stapeln
Tinkerforge kündigt neue Module an, die bisher in anderen Elektronikbaukästen nicht zu finden sind, wie ein Lidar. Ältere Module erhalten ein Update.
https://www.golem.de/news/tinkerforge-neue-bausteine-zum-professionellen-stapeln-1508-115585.html -
Freies Büropaket: Libreoffice springt auf Version 5.0
Libreoffice feiert den Sprung auf die Versionsnummer 5.0. Es gibt zwar einige optische Änderungen und eine neue Windows-Version, die meisten Arbeiten haben die Entwickler aber in die Restrukturierung des Codes gesteckt.
https://www.golem.de/news/freies-bueropaket-libreoffice-springt-auf-version-5-0-1508-115592.html -
Video: Zeloslaser - Demonstration
Eine Gruppe Bastler aus Potsdam bietet über Kickstarter einen preiswerten Lasercutter unter Open-Source-Lizenz zum Selbstbau an. Das Projekt ist bereits finanziert.
https://video.golem.de/oss/15777/zeloslaser-demonstration.html -
Multimedia-Bibliothek: Der Leiter des FFmpeg-Projekts tritt zurück
Michael Niedermayer, seit 11 Jahren Leiter des Projekts FFmpeg, tritt von seinem Posten zurück. Er hoffe, damit die Entwickler aus dem Schwesterprojekt Libav zur Rückkehr zu bewegen.
https://www.golem.de/news/multimedia-bibliothek-der-leiter-des-ffmpeg-projekts-tritt-zurueck-1508-115538.html -
Windows 10: Mozilla missfällt neue Festlegung des Standard-Browsers
Windows 10 hat eine neue Zuweisung zur Festlegung des Standard-Browsers erhalten - und das gefällt Mozilla gar nicht. In einem offenen Brief beschwert sich der Firefox-Macher beim Microsoft-Chef darüber und verlangt eine Änderung.
https://www.golem.de/news/windows-10-mozilla-missfaellt-neue-festlegung-des-standard-browsers-1507-115521.html -
Plasma Mobile: Ein Smartphone-OS von und für die Community
Zur Entwicklung der Smartphone-Oberfläche Plasma Mobile soll von nun an jeder beitragen können. Die Begeisterung dazu ist auf der Akademy groß, denn nun fangen die Arbeit und das Basteln erst an. Dabei gewinnt die KDE-Community schon jetzt neue Mitglieder.
https://www.golem.de/news/plasma-mobile-ein-smartphone-os-von-und-fuer-die-community-1507-115472.html -
Akademy 2015: Plasma Mobile hilft KDE bei der Wayland-Umsetzung
Nur durch Plasma Mobile habe sich die Wayland-Unterstützung so schnell entwickelt, sagt KDE-Entwickler Martin Gräßlin. Auf der Akademy gibt er einen Überblick darüber, was schon alles funktioniert und welche Details noch fehlen.
https://www.golem.de/news/akademy-2015-plasma-mobile-hilft-kde-bei-der-wayland-umsetzung-1507-115441.html -
Linux-Distributionen: Opensuse Leap 42.1 erhält aktuellen Linux-Kernel 4.1
Die Kritik aus der Community wurde beherzigt: Die finale Version des Betriebssystems Opensuse Leap 42.1 wird den aktuellen Linux-Kernel 4.1 enthalten. Der erste Meilenstein der für November 2015 geplanten Version ist bereits veröffentlicht worden.
https://www.golem.de/news/linux-distributionen-opensuse-leap-42-1-erhaelt-aktuellen-linux-kernel-4-1-1507-115443.html -
Konkurrenz für Jolla und Ubuntu Phone: KDE Plasma 5 läuft auf Smartphones
Nach gescheiterten Demos und der Idee von Plasma Active auf dem Vivaldi-Tablet versucht sich die KDE-Community erneut an einem Mobile-Port. Der Entwickler Sebastian Kügler zeigt auf der Akademy das neue Plasma 5 auf einem Nexus 5 mit Android. In einem Jahr soll das Produkt konkurrenzfähig sein.
https://www.golem.de/news/konkurrenz-fuer-jolla-und-ubuntu-phone-kde-plasma-5-laeuft-auf-smartphones-1507-115426.html -
Star Wars: Patch mit Linux und OS X für Kotor 2
Mehr als zehn Jahre nach der Veröffentlichung von Star Wars: Knights of the Old Republic 2 gibt es ein großes Update mit Unterstützung von Linux, OS X, 4K- und 5K-Auflösungen und mehr.
https://www.golem.de/news/star-wars-patch-mit-linux-und-os-x-fuer-kotor-2-1507-115362.html -
Intel Compute Stick im Test: Unter Linux nur mit gemächlicher Geschwindigkeit
Die geplante Linux-Version von Intels Compute Stick hat deutlich weniger eMMC- und Arbeitsspeicher als ihr Windows-Pendant. Wir haben deshalb ausprobiert, auf dem besseren Windows-Stick Linux zu installieren - und geprüft, ob es sich überhaupt lohnt.
https://www.golem.de/news/intel-compute-stick-im-test-unter-linux-nur-mit-gemaechlicher-geschwindigkeit-1507-115341.html -
BeOS-Nachbau: Haiku bekommt modernes Init-System
Angelehnt an die Ideen von Apples Launchd oder Systemd für Linux bekommt nun auch das freie Haiku ein modernes Init-System, das ohne Shell-Skripte auskommt. Derzeit gibt es zwar nur ein Minimum an Funktionen, das System soll aber ausgebaut werden.
https://www.golem.de/news/beos-nachbau-haiku-bekommt-modernes-init-system-1507-115326.html -
Mozilla: Firefox OS auf Android-Smartphones installierbar
Mit der kommenden Version von Firefox OS soll Mozillas mobiles Betriebssystem auf jedem Android-Smartphone installierbar sein - einen entsperrten Bootloader vorausgesetzt. Jedes halbe Jahr soll ein Major Release erfolgen.
https://www.golem.de/news/mozilla-firefox-os-auf-android-smartphones-installierbar-1507-115315.html -
POC 21: Nachhaltiges Basteln im Barockschloss
Statt nur zu debattieren wollen zwölf Open-Source-Projekte umsetzbare Lösungen für die nachhaltige und umweltschonende Ressourcennutzung bauen. Dazu treffen sie sich an einem ungewöhnlichen Ort: einem französischen Barockschloss.
https://www.golem.de/news/poc-21-nachhaltiges-basteln-im-barockschloss-1507-115310.html -
Video: Neuerungen in .Net 2015 (Herstellervideo)
Der Program Manager .Net stellt die Neuerungen des Frameworks vor (Quelle: Youtube.com,Visual Studio - CC-BY 3.0)
https://video.golem.de/oss/15677/neuerungen-in-.net-2015.html -
Video: Linus Torvalds in einem Kampfflugzeug
Zwischen dem Abarbeiten von Pull-Request entspannt sich Linus Torvalds bei Flügen in alten Kampfflugzeugen. (Quelle: The Linux Foundation - CC-BY 3.0)
https://video.golem.de/oss/15676/linus-torvalds-in-einem-kampfflugzeug.html