-
0 A.D.: Diplomatie im Jahr Null
Mit der zwölften Alpha des freien Strategiespiels 0 A.D. lassen sich Bündnisse mit Gegnern schmieden. Die Entwickler überarbeiteten zudem die Grafik und erstellten neue Karten.
https://www.golem.de/news/0-a-d-diplomatie-im-jahr-null-1212-96438.html -
Open-Source-Hardware: Chumby-Mitbegründer entwickelt offene Laptop-Platine
Die offene Laptop-Platine Novena mit einem Quadcore-Prozessor von ARM und Schnittstellen für Hacker hat der Chumby-Mitbegründer Andrew "Bunnie" Huang präsentiert. Das Layout der Platine hat er bereits freigegeben.
https://www.golem.de/news/open-source-hardware-chumby-mitbegruender-entwickelt-offene-laptop-platine-1212-96436.html -
Linux-Kernel: Neuer Scheduler auf BFS-Basis
Ein Linux-Entwickler arbeitet an einem Scheduler, der mehrere mögliche Konfigurationen der Runqueue erlaubt und die Funktionen von BFS und CFS vereinen könnte.
https://www.golem.de/news/linux-kernel-neuer-scheduler-auf-bfs-basis-1212-96409.html -
Lightworks: Freie Videoschnittsoftware nächstes Jahr für Linux
Die Linux-Version von Lightworks soll Anfang nächsten Jahres als öffentliche Beta verfügbar sein. Bis dahin sollen letzte Probleme beseitigt sein.
https://www.golem.de/news/lightworks-freie-videoschnittsoftware-naechstes-jahr-fuer-linux-1212-96405.html -
Udev-Alternative: Eudev offiziell vorgestellt
Einige Gentoo-Entwickler haben ihre Udev-Alternative offiziell vorgestellt. Eudev soll zahlreiche Probleme in Udev beheben und Linux-Kernel-Module schneller laden. Außerdem soll es auch ohne Systemd funktionieren.
https://www.golem.de/news/udev-alternative-eudev-offiziell-vorgestellt-1212-96398.html -
VideoLAN: VLC 2.0.5 läuft stabiler
Der freie Mediaplayer VLC ist in der Version 2.0.5 für Windows und Mac OS X erschienen. Außerdem gibt es Neues von der Kickstarter-Kampagne für Windows 8, Windows RT und Windows Phone 8.
https://www.golem.de/news/videolan-vlc-2-0-5-laeuft-stabiler-1212-96383.html -
Univention: Corporate Server 3.1 enthält Samba 4
Mit der Veröffentlichung des Corporate Server 3.1 hat Univention die finale Version von Samba 4 weitgehend umgesetzt. Die aktuelle Version enthält außerdem ein Werkzeug, das eine einfache Migration von Active Directory ermöglicht.
https://www.golem.de/news/univention-corporate-server-3-1-enthaelt-samba-4-1212-96379.html -
Asterisk: µElastix macht das Raspberry Pi zur Telefonanlage
Das Elastix-Team hat seine auf Asterisk basierende Telefonanlagensoftware für das Raspberry Pi portiert. Damit lässt sich die Miniplatine unter anderem als PBX-Anlage für SIP oder IAX nutzen.
https://www.golem.de/news/asterisk-elastix-macht-das-raspberry-pi-zur-telefonanlage-1212-96375.html -
Roccat: Gaming-Hardware läuft unter Linux
Die meisten Gaming-Mäuse und -Tastaturen des Hamburger Zubehörspezialisten Roccat laufen inzwischen auch unter Linux. Wie das Unternehmen jetzt berichtet, werden die Treiber von der Community mit Unterstützung des Herstellers programmiert.
https://www.golem.de/news/roccat-gaming-hardware-laeuft-unter-linux-1212-96371.html -
Linux 3.8: Code für i386 wird ausgemistet
Der Linux-Kernel 3.8 wird keine Prozessoren der 386er-DX- oder -SX-Klasse mehr unterstützen. Der Code wurde entfernt. Insgesamt sind bereits 3.800 Änderungen von Linus Torvalds aus dem Linux-Next-Zweig übernommen worden. Dort liegen so viele Änderungen wie noch nie.
https://www.golem.de/news/linux-3-8-code-fuer-i386-wird-ausgemistet-1212-96336.html -
Steam für Linux ausprobiert: Beta mit vielen kleinen Fehlern
Seit wenigen Wochen ist Steam als geschlossene Beta für Linux verfügbar. Wir haben uns den Client und einige Spiele angesehen.
https://www.golem.de/news/steam-fuer-linux-ausprobiert-beta-mit-vielen-kleinen-fehlern-1212-96302.html -
Firefox: Mozilla verbessert privates Surfen
Firefox bietet seit langem einen Modus für privates Surfen, doch während andere Browser diese Funktion auf ein Fenster beschränken, gilt der Modus bei Firefox für alle offenen Fenster und Tabs. Das soll sich nun ändern.
https://www.golem.de/news/firefox-mozilla-verbessert-privates-surfen-1212-96298.html -
Videolan: App für Windows Phone 8 geplant
Die Videolan-Entwickler wollen mit dem über Kickstarter gespendeten Geld auch eine App für Windows Phone 8 nachreichen. Microsoft will dem Projekt mit Testgeräten und Informationen helfen.
https://www.golem.de/news/videolan-app-fuer-windows-phone-8-geplant-1212-96284.html -
Betriebssysteme: Linux 3.7 erhält AArch64 und NAT für IPv6
Von ARM erhält Linux 3.7 Patches für 64-Bit-Versionen künftiger ARM-CPUs. Außerdem bringt der aktuelle Kernel NAT für IPv6 mit. Weitere Anpassungen sind in das SoC des Raspberry Pi eingeflossen. Kernel-Module können signiert werden.
https://www.golem.de/news/betriebssysteme-linux-3-7-erhaelt-aarch64-und-nat-fuer-ipv6-1212-96239.html -
Gabe Newell: Valve arbeitet an Steam-Konsole und Big Picture für Linux
2013 könnte eine neue Konsole mehr auf den Markt kommen als bislang erwartet: Valve will offenbar eigene Hardware auf PC-Basis mit Steam fürs Wohnzimmer anbieten.
https://www.golem.de/news/gabe-newell-valve-arbeitet-an-steam-konsole-und-big-picture-fuer-linux-1212-96241.html -
Hack dein Zuhause: Neue Ninja Blocks kurz vor der Auslieferung
Der Ninja Block ist wieder da, diesmal in der Version 2.0 mit vier ebenfalls batteriebetriebenen Funksensoren zum Überwachen und Steuern der Wohnung. Wie beim Vorgänger gibt es diesmal eine limitierte Vorbestellaktion - allerdings ohne Kickstarter.
https://www.golem.de/news/hack-dein-zuhause-neue-ninja-blocks-kurz-vor-der-auslieferung-1212-96196.html -
Social API: Firefox integriert Facebook
Mozilla und Facebook haben ihre Facebook-Erweiterung für Firefox nun offiziell freigegeben. Sie nutzt das neue Social API des Browsers und integriert Facebook so direkt in Firefox.
https://www.golem.de/news/social-api-firefox-integriert-facebook-1212-96105.html -
Freie Desktops: KWin am besten geeignet für Linux-Gaming
Der Entwickler Martin Gräßlin erklärt, warum die KDE-Oberflächen weiterhin einen Fallback-Modus haben werden und welche Vorteile das für Spiele wie etwa die von Valve hat.
https://www.golem.de/news/freie-desktops-kwin-am-besten-geeignet-fuer-linux-gaming-1212-96093.html -
Facebook: Firefox-Erweiterung macht die Privatsphäre bunt
Den Überblick verloren, wer welche Beiträge in der eigenen Facebook-Chronik sehen kann? Der Facebook Privacy Watcher ist eine Erweiterung für Firefox, mit der Privatsphäre-Einstellungen farblich hervorgehoben und geändert werden können.
https://www.golem.de/news/facebook-firefox-erweiterung-macht-die-privatsphaere-bunt-1212-96091.html -
UEFI Secure Boot: Shim mit integriertem Microsoft-Schlüssel veröffentlicht
Der Shim-Bootloader mit dem Signaturschlüssel von Microsoft ist für alle verfügbar. Damit lassen sich fast alle Linux-Distributionen ohne großen Aufwand auch auf Systemen mit UEFIs Secure Boot starten, die nur für Windows signiert sind.
https://www.golem.de/news/uefi-secure-boot-shim-mit-integriertem-microsoft-schluessel-veroeffentlicht-1212-96085.html