-
Videochat: Nextcloud Talk bekommt offenes Enterprise-Backend
Der Videochat von Nextcloud lässt sich künftig auch von allen in sehr großen Konferenzen nutzen. Das Team hat zudem die Leistung verbessert.
https://www.golem.de/news/videochat-nextcloud-talk-bekommt-offenes-enterprise-backend-2005-148582.html -
Software-Entwicklung: Microsoft hat Open Source falsch eingeschätzt
Der Windows-Hersteller stand "auf der falschen Seite der Geschichte", sagt der Chefjurist von Microsoft.
https://www.golem.de/news/software-entwicklung-microsoft-hat-open-source-falsch-eingeschaetzt-2005-148573.html -
KI: Software erfindet Wörter und passende Definitionen dazu
Die KI denkt sich Begriffe aus. Die Grundlage bilden echte Wörterbücher. Nutzer können das auch selbst ausprobieren.
https://www.golem.de/news/ki-software-erfindet-woerter-und-passende-definitionen-dazu-2005-148519.html -
Raspberry Pi 4 im Homeoffice: In der Not frisst der Teufel Himbeeren
Der kleine Raspberry Pi 4 eignet sich mit Abstrichen als Homeoffice-Notlösung und ist eine klasse Einführung in die Linux-Welt.
https://www.golem.de/news/raspberry-pi-4-im-homeoffice-in-der-not-frisst-der-teufel-himbeeren-2005-148420.html -
Open Compute: Microsoft legt Root of Trust für Server offen
Mit dem Project Cerberus soll Server-Firmware vor Manipulationen geschützt werden. Microsoft macht die Arbeiten nun Open Source.
https://www.golem.de/news/open-compute-microsoft-legt-root-of-trust-fuer-server-offen-2005-148455.html -
MNT Reform: Preis des quelloffenen Selbstbau-Laptops steht fest
Das Berliner Unternehmen MNT Research startet das Crowdfunding des MNT Reform. Der Preis für Open Source und Unabhängigkeit ist nicht gering.
https://www.golem.de/news/mnt-reform-preis-des-quelloffenen-selbstbau-laptops-steht-fest-2005-148451.html -
Focal Fossa: Ubuntu-Installer hat Crypto-Passwort geloggt
Das Passwort zur Festplattenverschlüsselung ist unter Umständen im Klartext von Ubuntu geloggt worden. Ein Update ist verfügbar.
https://www.golem.de/news/focal-fossa-ubuntu-installer-hat-crypto-passwort-geloggt-2005-148450.html -
Hybridgrafik: Gnome kann Apps automatisch auf diskreter GPU starten
Linux-Anwendungen können bei einem Dual-GPU-Setup künftig selbst die leistungsstärkere auswählen. Damit entfällt eine Nutzerinteraktion.
https://www.golem.de/news/hybridgrafik-gnome-kann-apps-automatisch-auf-diskreter-gpu-starten-2005-148301.html -
Canonical: Ubuntu-Team will verschlüsseltes ZFS
Die Linux-Entwickler von Ubuntu wollen den ZFS-Support weiter ausbauen. Die Technik dafür gibt es schon.
https://www.golem.de/news/canonical-ubuntu-team-will-verschluesseltes-zfs-2005-148295.html -
Vektorgrafik: Inkscape erreicht nach mehr als 16 Jahren Version 1.0
Der wichtige Meilenstein bringt dem Editor für Vektorgrafiken Inkscape vor allem technischen Neuerungen.
https://www.golem.de/news/vektorgrafik-inkscape-erreicht-nach-mehr-als-16-jahren-version-1-0-2005-148265.html -
Bildcodec: Firefox-Nightly unterstützt AV1-Bildformat AVIF
Mit AVIF ist im Firefox-Browser eine deutlich bessere Bildqualität möglich als etwa mit JPEG. Möglich macht das die Technik von AV1.
https://www.golem.de/news/bildcodec-firefox-nightly-unterstuetzt-av1-bildformat-avif-2005-148263.html -
Golem Akademie: Python kompakt - Einführung für Softwareentwickler
Golem.de vermittelt Entwicklern in einem neuen zweitägigen Intensiv-Workshop Grundlagen der Programmiersprache Python - aufgrund von Corona als Online-Training.
https://www.golem.de/news/golem-akademie-python-kompakt-einfuehrung-fuer-softwareentwickler-2005-148160.html -
Kernel: US-Uni baut Linux-Support für verteilte Threads
Mit Popcorn-Linux soll der nahtlose Übergang von Threads und Anwendungen zwischen mehreren Hostsystemen möglich werden.
https://www.golem.de/news/kernel-us-uni-baut-linux-support-fuer-verteilte-threads-2004-148197.html -
Emulatoren: Das neue Retropie läuft auf dem Raspberry Pi 4
Mit der Software können Nutzer ihren Raspberry Pi in eine Retrokonsole verwandeln. Sie baut auf Raspbian auf, ist aber mit Ubuntu kompatibel.
https://www.golem.de/news/emulatoren-das-neue-retropie-laeuft-auf-dem-raspberry-pi-4-2004-148189.html -
Oscars: Das Kino hat den Kulturkampf gegen Streaming verloren
Jahrelang wehrte sich das Kino-Establishment massiv gegen Streaming. Jetzt fällt auch die Oscar-Academy um. Dahinter gibt es kein Zurück mehr.
https://www.golem.de/news/oscars-das-kino-hat-den-kulturkampf-gegen-streaming-verloren-2004-148169.html -
Pinebook Pro im Test: Der 200-US-Dollar-Linux-Laptop für Bastler
Käufer erhalten aufrüstbare Hardware, die bisher erschreckende Linux-Umsetzung ist zudem bald Geschichte.
https://www.golem.de/news/pinebook-pro-im-test-der-200-us-dollar-linux-laptop-fuer-bastler-2004-148008.html -
Linux-Distribution: Fedora 32 schraubt am Unterbau
Die aktuelle Version von Fedora verbessert den Umgang mit dem Arbeitsspeicher, ändert einiges mit Bezug zu Systemd und schmeißt Python 2 raus.
https://www.golem.de/news/linux-distribution-fedora-32-schraubt-am-unterbau-2004-148154.html -
Panfrost: Freier Mali-Treiber läuft auf Bifrost-GPUs
Der freie Linux-Treiber Panfrost entsteht hauptsächlich durch Reverse Engineering, die Arbeiten kommen immer besser voran.
https://www.golem.de/news/panfrost-freier-mali-treiber-laeuft-auf-bifrost-gpus-2004-148129.html -
Mozilla: Deep Speech unterstützt Transfer Learning
Die Spracherkennung von Mozilla soll mit der aktuellen Version schneller werden und Modelle sollen sich einfacher anpassen lassen.
https://www.golem.de/news/mozilla-deep-speech-unterstuetzt-transfer-learning-2004-148112.html -
Linux: Lenovo bringt Fedora vorinstalliert auf Laptops
Das Angebot gilt zunächst für einige ausgesuchte Thinkpad-Modelle. Die Geräteauswahl mit Linux könnte aber noch größer werden.
https://www.golem.de/news/linux-lenovo-bringt-fedora-vorinstalliert-auf-laptops-2004-148099.html