-
Mastodon / Mediagoblin
Autor: SJ 24.01.18 - 16:18
"Dazu zähle etwa die in der Free-Software-Community inzwischen sehr beliebte Twitter-Alternative Mastodon sowie natürlich Mediagoblin selbst"
Noch nie davon gehört...
--
Wer all meine Fehler findet und die richtig zusammensetzt, erhält die geheime Formel wie man Eisen in Gold umwandeln kann. -
Re: Mastodon / Mediagoblin
Autor: throgh 24.01.18 - 16:25
Kein Problem: Hier zur Information [joinmastodon.org] und [mediagoblin.org].
-
Re: Mastodon / Mediagoblin
Autor: SJ 24.01.18 - 16:30
Danke... habe die Links im Artikel tatsächlich vermisst.
--
Wer all meine Fehler findet und die richtig zusammensetzt, erhält die geheime Formel wie man Eisen in Gold umwandeln kann. -
Re: Mastodon / Mediagoblin
Autor: throgh 24.01.18 - 16:34
Kein Thema und ja: Finde ich schade, dass Golem dann nicht auch auf die Projekte verweist und nur die Namen nennt. Defakto sind sie sehr interessant und auch ambitioniert aufgesetzt. Gerade auch MediaGoblin lohnt einen Blick! :)
-
Re: Mastodon / Mediagoblin
Autor: zilti 24.01.18 - 16:36
Von Mastodon würde ich aber die Finger lassen, und stattdessen GNUSocial benutzen. Ist auch untereinander kompatibel. Die Mastodon-Admins blacklisten sehr grosszügig ganze Server, wenn ein User etwas getan/gepostet hat, was ihnen nicht in den Kram passt.
-
Re: Mastodon / Mediagoblin
Autor: SJ 24.01.18 - 16:37
Dann ist das also aktuell wie Twitte rund NetzDG?
--
Wer all meine Fehler findet und die richtig zusammensetzt, erhält die geheime Formel wie man Eisen in Gold umwandeln kann. -
Re: Mastodon / Mediagoblin
Autor: throgh 24.01.18 - 16:39
Nein, also insofern ist das nicht ganz korrekt wiedergegeben: Mastodon hat tatsächlich wieder eine Netiquette, so wie aus den alten Tagen des "Internets" und das wird auch so genutzt. Davon ab obliegt es ganz der Instanz selbst! :)
Und ja: GNU-social lohnt ebenso einen Blick. -
Re: Mastodon / Mediagoblin
Autor: throgh 24.01.18 - 16:41
Das ist aber nur die halbe Wahrheit: "Meinungsfreiheit" deckelt insofern nicht Pöbeleien, schlichte Beleidigungen und Diskriminierungen. Natürlich lohnt der Diskurs, aber Mastodon hat generell gesprochen eine "Netiquette". Und wenn solltest du das bitte auch konkret dazu hinterlegen!
Anders und simpel formuliert: MEINE Meinung endet dort, wo sie die Würde und Rechte Anderer aberkennt. Und nur weil das einige Teilnehmer NICHT dezidiert verstehen wollen ist das eben nochmals anders gelagert! Denn es obliegt JEDEM Administrator und Anbieter einer Instanz wie er / sie damit verfahren möchte. Es gibt nicht einfach eine homogene Gruppierung der "Admins" bei Mastodon, ebenso nicht bei GNU-social. Und ganz ehrlich: Jemanden, der auf meiner Instanz pöbelt und beleidigt wie auch rassistischen Müll hinaus posaunt werde ich auch schneller als schnell nach draußen befördern. :-)
2 mal bearbeitet, zuletzt am 24.01.18 16:45 durch throgh. -
Re: Mastodon / Mediagoblin
Autor: zilti 26.01.18 - 09:36
Ich glaube, du hast das nicht ganz verstanden... Bei Mastodon gibt es Blacklists, die viele Instanzen ungeprüft untereinander teilen. Und wenn ein Admin von Instanz X findet: hey, der Typ da postet auf Instanz Y Zeugs, das mir nicht gefällt, dann landet Instanz Y auf der Blacklist.