-
HDMI, und vorerst keine GPU?
Autor: M.P. 14.01.21 - 12:26
Klingt durchdacht....
-
Re: HDMI, und vorerst keine GPU?
Autor: MarcusK 14.01.21 - 13:46
M.P. schrieb:
--------------------------------------------------------------------------------
> Klingt durchdacht....
sound output. -
Re: HDMI, und vorerst keine GPU?
Autor: NeoChronos 14.01.21 - 13:49
du bist noch zu jung um ohne GPU einen Rechner benutzt oder sogar gezockt zu haben?
Hier geht es um die RISC-V Architektur, nicht um einen Raspberry Konkurenten, der als TV-Box missbraucht werden soll
Auf die GPU bin ich aber mal gespannt, kann mir nicht vorstellen, dass da was gescheites (im Sinne von offen) von Imagination kommen wird, aber lasse mich gerne überraschen -
Re: HDMI, und vorerst keine GPU?
Autor: M.P. 14.01.21 - 14:20
Nach etwas Überlegen ist es ja durchaus sinnvoll, den Prototypen mit allen Steckverbindern des Vollausbaus zu versehen, auch wenn sie aufgrund fehlender Elektronik dahinter nicht genutzt werden können ...
Die Prototypen werden sich vielleicht zu einem nicht unerheblichen Teil professionelle Nutzer kaufen, die ggfs. passendes Zubehör herausbringen wollen.
Ein Gehäusehersteller hat da sicherlich Interesse an den eigentlich "toten" Steckverbindern, um Stecktests usw. zu machen ... Um zu sehen, ob beim Steckvorgang ein HDMI-Stecker sich an irgendeiner Gehäusekante verhakt, muss die HDMI-Buchse elektrisch nicht funktionsfähig sein ...
Ansonsten betreibe ich eine Seagate Dockstar mit Debian - die hat noch nie etwas anderes, als SSH-Logins und Logins über die serielle Schnittstelle gesehen ...
Auch meine Raspberrys nutze ich meist headless ... -
Re: HDMI, und vorerst keine GPU?
Autor: hadrian2002 14.01.21 - 15:25
Auch ohne GPU kann die CPU einen Framebuffer füllen, der dann ausgegeben wird. Es gibt halt nur keine Hardwareunterstützung, um die anzuzeigenden Pixel auszugeben. Ist ein bisschen oldschool eben, aber reicht für viele Anwendungen aus.
-
Ars Technica ist informativer
Autor: M.P. 14.01.21 - 15:34
https://arstechnica.com/gadgets/2021/01/seeed-and-beagleboard-team-up-to-provide-a-new-risc-v-based-linux-pc/
> The initial pilot run of BeagleV will use the Vision DSP hardware as a graphics processor, allowing a full graphical desktop environment under Fedora. Following hardware runs will include an unspecified model of Imagine GPU as well.