-
IM: Welches Protokoll?
Autor: tom0 24.08.09 - 19:29
Welches Protokoll soll denn verwendet werden? XMPP, ein Multimessenger à la Miranda oder etwas proprietäres?
Das wäre eine Information, die den Artikel sinnvoll erweitern würde.
tom -
Re: IM: Welches Protokoll?
Autor: sf (Golem.de) 24.08.09 - 19:46
tom0 schrieb:
--------------------------------------------------------------------------------
> Welches Protokoll soll denn verwendet werden? XMPP, ein Multimessenger à la
> Miranda oder etwas proprietäres?
Die Dooble-Webseite verweist auf RetroMessenger als einen sicheren und serverlosen IM-Client. http://retromessenger.sourceforge.net/
Sören Fuhrmann
(Golem.de) -
Re: IM: Welches Protokoll?
Autor: Gaius Baltar 24.08.09 - 20:29
Mich würde interessieren, wie ein serverloses Chatten bzw. authentifizieren funktionieren soll. Bei XMPP hat man (dezentrale) Server, und die Jabber-Adresse verweist direkt darauf. Wie soll das anders gehen?
PGP als sicher zu verkaufen, ist zwar nett gemeint, aber leider kann man dann die Nachrichten nachträglich nicht abstreiten. Lieber OTR oder (unter Miranda-Nutzern) SecureIM im RSA-Modus. -
Re: IM: Welches Protokoll?
Autor: xsosos 24.08.09 - 22:39
> dann die Nachrichten nachträglich nicht abstreiten.
Warum nicht? Es zwingt dich keiner dazu deine Nachrichten zu signieren.