-
Gnome ohne Compiz?
Autor: Compizfanboy 05.07.10 - 14:04
Ich nutze Gnome und brauche die 3D-Funktionen eigentlich überhaupt nicht. Aber eine Liste von Plugins finde ich schon sinnvoll und aus meinem Arbeitsalltag nicht mehr wegzudenken.
Meine Frage an die Profis, wie kann ich folgende Plugins ersetzen? Voraussetzung, die Funktion sollte gleich komplex sein und die Rechenlast nicht steigen.
* Grid
* Snapping Windows
Ich würde auch noch weitere nutzen, mit denen habe ich mich aber noch nicht auseinander gesetzt. Sie klingen zumindest vom Namen viel versprechend.
* Gruppiere und Tabbe Fenster
* Kacheln
* Skalieren -
Re: Gnome ohne Compiz?
Autor: exothermal 05.07.10 - 16:25
Man kann die ganzen Sachen die man nicht braucht einfach im Compiz-Settings-Manager deaktivieren.
-
Re: Gnome ohne Compiz?
Autor: Compizfanboy 05.07.10 - 17:19
Das weiß ich! Aber man kann Compiz nicht ohne 3D-Unterstützung aktivieren. Ich weiß nicht ob es ein Unterschied für die von mir genannten Plugins macht, ob 3D oder nicht, es werden aber keine 3D-Effekte benötigt. Mir geht es auch darum, experimentelle oder proprietäre Treiber zu meiden. Weil die oft zu Frickelorgien führen.
-
Re: Gnome ohne Compiz?
Autor: Niemand2 05.07.10 - 18:13
Du kannst Compiz auch ohne tolle Effekte nutzen, wie ich das auch mache. Denn das Nutzen der Composite-Erweiterung ist nicht notwendigerweise langsam; es spart z.B. beim Fensterwechsel u.u. das Neuzeichnen von Fenstern, was Rechenleistung einspart. Viele OSS-Treiber bringen das nötige mit um Compiz zu nutzen.