-
Kriegt es endlich mal richtig!
Autor: YoungManKlaus 14.03.12 - 12:38
Wayland = Protokoll
Weston = Referenz-Implementierung -
Re: Kriegt es endlich mal richtig!
Autor: Hello_World 14.03.12 - 15:37
+1
-
Re: Kriegt es endlich mal richtig!
Autor: Kiros 14.03.12 - 17:15
YoungManKlaus schrieb:
--------------------------------------------------------------------------------
> Wayland = Protokoll
> Weston = Referenz-Implementierung
Das ist einfach nur falsch.
http://wayland.freedesktop.org/
"Wayland is a protocol for a compositor to talk to its clients AS WELL AS A C LIBRARY IMPLEMENTATION OF THAT PROTOCOL."
http://www.ohloh.net/p/weston
"Weston is the official reference COMPOSITOR implementation for Wayland." -
Re: Kriegt es endlich mal richtig!
Autor: Hello_World 17.03.12 - 23:15
Die Aussage, Wayland sei ein Protokoll, ist jedenfalls näher an der Behauptung Golems, dass es sich bei Wayland um einen "Displayserver" handle. Was soll das überhaupt sein, ein Displayserver?
-
Re: Kriegt es endlich mal richtig!
Autor: SSD 18.03.12 - 02:39
Hello_World schrieb:
--------------------------------------------------------------------------------
> Die Aussage, Wayland sei ein Protokoll, ist jedenfalls näher an der
> Behauptung Golems, dass es sich bei Wayland um einen "Displayserver"
> handle. Was soll das überhaupt sein, ein Displayserver?
weil mir das bisher auch noch nicht so klar war, habe ich auf der offiziellen Website gesucht und bin fündig geworden:
"In general, the X server is now just a middle man that introduces an extra step between applications and the compositor and an extra step between the compositor and the hardware.
In wayland the compositor is the display server."
(Quelle)
die schematische Darstellung beim X-Server:
Im Prinzip leitet der Displayserver unterschiedliche Events weiter (an die Clients) und weist den Compositor bei Bedarf an, den Bildschriminhalt zu aktualisieren.
Der Displayserver selber hat überhaupt keine Ahnung von dem Bildschriminhalt (die grundsätzlichen Elemente sind im scenegraph).
Bei dem Schema des X-Server ist der Displayserver (als Komponente) das Kernstück von dem kompletten Displayserver.
Bei Wayland wird der Compositor zum Kernstück und übernimmt die Aufgaben des Displayserver.
D.h. es kann afaik das Wort "Displayserver" hier synonym zu "Compositor" verwendet werden, womit Golems Aussage richtig wäre.
edit:
OK, wenn man es genau nimmt, dann ist Wayland wohl doch nur ein Protokoll für einen Displayserver. Folgendes steht auf der Startseite der Website von Wayland:
"Wayland is a protocol for a compositor to talk to its clients as well as a C library implementation of that protocol. The compositor can be a standalone display server ...
Part of the Wayland project is also the Weston reference implementation of a Wayland compositor. ..."
Also die erwähnte Bibliothek ist wohl bloß für die Verbindung vom Compositor zu den Clients (aber nicht umgekehrt?).
1 mal bearbeitet, zuletzt am 18.03.12 02:56 durch SSD.