-
Hab’s mal ausprobiert
Autor: LeCaNo 04.11.17 - 11:01
Hab mir Hypriot mal angesehen. Bin an und für sich zufrieden. Nur bin ich der Ansicht, ich kann mich da auch irren, dass zumindest Anwendungen wie Gogs aus dem Hypriot Repo veraltet sind. Nextcloud ließ sich einfach installieren. GitLab hingegen nicht.
Weiß jemand woran das liegen kann dass sich manche Anwendungen nicht installieren lassen? -
Re: Hab’s mal ausprobiert
Autor: RipClaw 05.11.17 - 08:46
LeCaNo schrieb:
--------------------------------------------------------------------------------
> Hab mir Hypriot mal angesehen. Bin an und für sich zufrieden. Nur bin ich
> der Ansicht, ich kann mich da auch irren, dass zumindest Anwendungen wie
> Gogs aus dem Hypriot Repo veraltet sind. Nextcloud ließ sich einfach
> installieren. GitLab hingegen nicht.
>
> Weiß jemand woran das liegen kann dass sich manche Anwendungen nicht
> installieren lassen?
Kommt drauf an woher du die Images bezogen hast. Gitlab schleppt unter anderem einen PostgreSQL Server und einen Redis Server mit sich rum. Ich kann mir durchaus vorstellen das diese auf einem Raspberry Pi mit wenig RAM nicht besonders gut laufen.
Zudem müssen alle Images für ARM Prozessoren ausgelegt sein. Wenn niemand gitlab + Abhängigkeiten für ARM Prozessoren gebaut hat dann sieht es schlecht aus mit der Unterstützung.
Das einige Images veraltet sind liegt daran das oft einmal das zusammengestellt wird und dann wird das Image nie wieder angefasst. Das hast du aber bei vielen Docker Images die von der Community erstellt wurden und nicht direkt von den Entwicklern.
1 mal bearbeitet, zuletzt am 05.11.17 08:54 durch RipClaw. -
Nicht nur die
Autor: t_e_e_k 02.12.17 - 04:41
Selbst das eigentliche System ist von Mitte 2017 und die letzten beiden Versionen werden nirgends angepriesen (aktuell ist 1.7!! Nicht 1.5 was hier angekündigt wird)
Ach ja und die funktionieren eher schlecht