-
Positive Nachricht
Autor: George99 27.10.16 - 15:18
Gut, dass die Hersteller Linux auch auf dem "Desktop" inzwischen als so wichtig erachten, dass sie solche Kompatibilitätsprobleme angehen und zu lösen versuchen. Richtig ist aber auch, dass das Problem vollständig nur durch Intel gelöst werden kann, die einen passenden Treiber für den Linux-Kernel bereitstellen müssen.
-
Re: Positive Nachricht
Autor: xVipeR33 27.10.16 - 15:48
Ähm. Ich glaube du siehst das genau falsch herum. Die Hersteller geben so wenig auf die Betriebssystemwahl des Nutzers, dass sie vor Veröffentlichung des Produkts nichtmal getestet haben, ob irgendetwas außer Windows darauf booten kann...
Ein Update kommt doch nur wegen der Aufregung aus dem Netz, nachdem ein Support-Mitarbeiter die Behauptung aufgestellt hätte, es gäbe Verträge mit Microsoft zum Ausschließen der Konkurrenz.
Grundsätzlich würde ich behaupten, die Reise geht immer mehr Richtung Hardware+Software fest verkoppelt. Das fing bei den Smartphones über Tablets an und macht sich zukünftig auch im Laptop-Markt breit. Techniken wie SecureBoot sind grundsätzlich interessant um die Sicherheit zu erhöhen, aber sind gleichzeitig auch die Infrastruktur, um alternative Betriebssysteme auszusperren.
Wenn die Hersteller ein paar Euros mehr verdienen können sind die Freiheiten des Nutzers nicht so wichtig.