Mozillas Kurzfilmwettbewerb Firefox Flicks ist mehr als eine reine Marketingkampagne. Die Jury besteht aus Hollywood-Produzenten sowie dem Schauspieler Edward Norton. Als Hauptpreis gibt es eine Videoausrüstung im Wert von 10.000 US-Dollar.
Reddit-Trolle bekämpfen Short-Seller mit Marktmanipulation
Speicherfehler in Sudo ermöglicht Root-Rechte
007 soll nicht mit altem Smartphone herumlaufen
"Für jedes autonome Fahrzeug einen zuständigen Ingenieur"
Boomer-Politik will die Jugend vor dem Internet retten
Kommentare: 131 | letzter Beitrag 16:57 Uhr
Kommentare: 127 | letzter Beitrag 17:21 Uhr
Kommentare: 120 | letzter Beitrag 18:07 Uhr
Kommentare: 116 | letzter Beitrag 26.01. 16:39
Kommentare: 112 | letzter Beitrag 18:14 Uhr
E-Mail an news@golem.de
Mit Project Loon wollte Google hoch hinaus und die ganze Welt mit Internet versorgen. Was fehlte: das Geschäftsmodell - und am Ende auch der Bedarf.
Eine Analyse von Werner Pluta
Die Netzbetreiber wollen in großem Umfang in die Anschlüsse der Verbraucher eingreifen. Das macht die Elektromobilität unnötig teuer und kompliziert.
Ein IMHO von Friedhelm Greis
Die großen Herausforderungen der Forschung an Akkus sind mehr Energiedichte und weniger Abhängigkeit von Rohstoffen.
Von Frank Wunderlich-Pfeiffer
Laut einer Umfrage sind Entwickler im Homeoffice faul. Doch diese Angaben sind weder repräsentativ noch überprüfbar.
Auch nach seinem Auszug aus dem Weißen Haus erhält Donald Trump nicht die Kontrolle über seine Kanäle auf den sozialen Medien zurück.
Was am 27. Januar 2021 neben den großen Meldungen sonst noch passiert ist, in aller Kürze.