-
Ich bin gespannt
Autor: Anonymer Nutzer 02.07.12 - 16:23
Ich bin wirklich gespannt wie das dann leistungstechnisch mit einem browserbasierten OS auf einem Smartphone aussieht und vor allem wie es sicherheitstechnisch aussieht sobald eine "externe" Webseite versucht sich Rechte vom OS zu "erschleichen".
-
Re: Ich bin gespannt
Autor: dudida 02.07.12 - 16:47
Da bin ich auch gespannt, wie lange dann der Akku mit solch einem Gerät hält.
Wenn ich mir den aktuellen Firefox unter Android anschaue, scheint die Engine ja noch sehr ressourcenhungrig zu sein... -
Re: Ich bin gespannt
Autor: CodeMagnus 02.07.12 - 16:59
Der Ansatz ist gut, sogar SEHR gut. Aber Mozilla hat das Problem, dass Gecko zu fett geworden ist - sagen wir lieber: schwerfällig. Ich meine dabei die Rendergeschwindigkeit. Die JS-Engine ist... ganz OK. Rendergeschwindigkeit kann man beim Scrollen von langen Seiten mal mit z.B. Chrome vergleichen. Aber auch Safari, Opera und sogar IE hängen da Firefox mittlerweile ab.
-
Re: Ich bin gespannt
Autor: Wahrheitssager 02.07.12 - 17:30
Firefox Engine ist nicht ressourcenhungrig.
Schau dir mal den MicroB unter Maemo5 an. Der basiert auf der Gecko Engine und nutzt nur ne native GTK+ UI. Das Teil fliegt quasi, so rasend schnell ist das auf dem N900 (600 Mhz mit 256 MB RAM) -
Re: Ich bin gespannt
Autor: Nightdive 02.07.12 - 19:17
CodeMagnus schrieb:
--------------------------------------------------------------------------------
> Der Ansatz ist gut, sogar SEHR gut. Aber Mozilla hat das Problem, dass
> Gecko zu fett geworden ist - sagen wir lieber: schwerfällig. Ich meine
> dabei die Rendergeschwindigkeit. Die JS-Engine ist... ganz OK.
> Rendergeschwindigkeit kann man beim Scrollen von langen Seiten mal mit z.B.
> Chrome vergleichen. Aber auch Safari, Opera und sogar IE hängen da Firefox
> mittlerweile ab.
Die Rendergeschwindigkeit auf meinem Desktop ist bei Firefox genausoschnell wie bei Chrome welcher im übrigen ein übler RAM Fresser ist. Auf meinem Nexus S ist Firefox sogar der schnellste Browser.
Du glaubst zu sehr an das Marketing von Google. Die haben sogar Chrome auf IOS aus super schnell beworben obwohl sie Nitro nicht nutzen dürfen und damit wesentlich langsamer sind als Safari. -
Re: Ich bin gespannt
Autor: elgooG 02.07.12 - 20:41
Wahrheitssager schrieb:
--------------------------------------------------------------------------------
> Firefox Engine ist nicht ressourcenhungrig.
> Schau dir mal den MicroB unter Maemo5 an. Der basiert auf der Gecko Engine
> und nutzt nur ne native GTK+ UI. Das Teil fliegt quasi, so rasend schnell
> ist das auf dem N900 (600 Mhz mit 256 MB RAM)
...oder die aktuelle Version von Firefox für Android und ich denke das ist das Beste System für einen Vergleich wenn man Firefox auf einem Linux-Smartphone betrachtet.
Ich wünsche Mozilla auf jeden Fall viel Erfolg. Es würde mich doch sehr wundern, wenn Mozilla es nicht hinbekommen würde auf einem eigenen selbst entworfenen Hardware-Design die Firefox OS flott zu machen.
Ein (wirklich) freies OS wäre schon sehr willkommen und um so mehr Konkurrenz auf dem Smartphone-/Tablet-Markt um so besser für uns Kunden & Enwickler.
Kann Spuren von persönlichen Meinungen, Sarkasmus und Erdnüssen enthalten. Ausdrucke nicht für den Verzehr geeignet. Ungelesen mindestens haltbar bis: siehe Rückseite -
Re: Ich bin gespannt
Autor: Lala Satalin Deviluke 03.07.12 - 08:09
Auf jeden Fall hält er nicht länger sondern eventuell nur kürzer... Wobei die Akkutechnik heute immer noch weitgehend den aus den 80ern Li-Ion-Akkus entspricht. Viel getan hat sich nicht...
Grüße vom Planeten Deviluke!