-
Studium
Autor: BilboBeutlin 06.08.15 - 09:41
Also ich habe in meinem Studium auch nie Software auf dem normalen Weg erworben und die Aussage dass diese immer infiziert ist, ist auch totaler blödsinn!
Mit Word irgendwelche Protokolle zu schreiben habe ich mir im 3. Semester abgewöhnt und habe schnell zu LaTeX gewechselt. Aber ja ich weiß auch dass man mit Wort auch schnell sein kann, gerade jetzt im Berufsleben fehlt mir der Umgang damit, ebenfalls mit Excell. Meine alternative zu Excell war halt Matlab, konnte alles und noch besser.
Die Diskussion welche Software am besten ist, ist eine Glaubensdiskussion, ob es um 3D CAD (Inventor, SolidWorks, Creo 2.0) geht oder eCAD (Eagle, Altium...) und endet mit der immer wiederkehrende Diskussion welches OS das beste ist, jeder findet was anderes gut. -
Re: Studium
Autor: Dampfplauderer 06.08.15 - 11:13
Wenn du Matlab mit Excel vergleichst hast du weder das eine, noch das andere Programm verstanden....
Das Problem ist eh weniger was man alleine gebacken bekommt, sondern wenn es dann an Teamarbeit geht. Excel und LibreOffice calc können (bzw. konnten, 5.0 muss ich erst testen) sich nicht leiden. -
Re: Studium
Autor: Moe479 06.08.15 - 13:30
ich habe erst gestern ein mit exel 2010 erstelle xls mit bedingten formatierungen usw. mit der letzten stable von lo calc bearbeitet, in der darstellung gab es eine kleine unschönheit in lo clac. zentrierter text in einer verbundenen zelle wobbelte beim scrollen leicht von links nach rechts und wieder zurück als das bild wieder stand ... kann bestimmt fixen ... ist aber auch wurst.
es gab nichts, was mich von einer produktiven nutzung des sheets abhielt zu beanstanden, alles funktionierte ansich so wie es sein sollte, der ausdruck war auch nicht zu unterscheiden ... was genau funktioniert denn bei dir nicht richtig?
1 mal bearbeitet, zuletzt am 06.08.15 13:32 durch Moe479.