-
Cool
Autor: scarecraft 12.06.14 - 12:08
Hab verzweifelt versucht unter meinem YAVDR HTPC Steam zum laufen zu bekommen.
Ging leider nicht aufgrund fehlenden Fenstermanager usw...
Nun halt der andere weg -> SteamOS und dadrauf dann XBMC. Auch gut :) -
Re: Cool
Autor: angrydanielnerd 12.06.14 - 12:23
Das ist definitiv die beste Meldung seit langem. Direkt als SteamOS vorgestellt wurde habe ich auf meinen XBMC PC im Wohnzimmer geschielt.
Sobald das vernünftig läuft bekommt die Kiste potente Hardware und 2 Gamepads spendiert! -
Re: Cool
Autor: holycrap 12.06.14 - 12:45
Du kannst natürlich auch Ubuntu 12.04 installieren. Darauf läuft Steam, XBMC & yaVDR.
So mache ich das auch (momentan jedoch noch mit 10.04 ohne Steam mit Gnome 2). Somit hat man einen vollwertigen Desktop.
Durch ein Skript kann man dann bequem zwischen den einzelnen Oberflächen per Fernbedienung umschalten. XBMC hat mich als TV Frontend noch nicht überzeugt.
http://www.vdr-portal.de/board60-linux/board14-betriebssystem/board96-yavdr/p925462-howto-xbmc-vdr-umschaltung-mittels-lirc/ -
Re: Cool
Autor: karatektus 12.06.14 - 12:46
warum potente hardware? inhome streaming :P
-
Re: Cool
Autor: angrydanielnerd 12.06.14 - 13:00
karatektus schrieb:
--------------------------------------------------------------------------------
> warum potente hardware? inhome streaming :P
Weil ich an meinem potenten Desktop nur WLAN anliegen habe und ich von der Streaming Geschichte innerhalb von Steam noch nicht überzeugt bin. -
Re: Cool
Autor: holycrap 12.06.14 - 13:01
Das ist auch meine Idee.
Die onboard GeForce 8300 ist für aktuelle Spiele wohl "etwas" zu schwach. Dank VDPAU reicht die jedoch für 1080p.
Möchte ja nicht unnötig Strom verbraten wenn ich zu 95% das Teil als Receiver/Mediacenter verwende.