-
Hoffentlich eskaliert das nicht
Autor: Proctrap 19.06.18 - 00:06
Ich hab ja etwas Angst dass damit eine erneute Eskalation á la Oracle-Google zustande kommt und noch mehr Unternehmen "OSS IST BÖÖÖSE" schreien, weil man tatsächlich auch gegen OSS Lizenzen verstoßen kann. (und nicht nur gegen alle anderen Typen von Lizenzen)
ausgeloggt kein JS für golem = keine Seitenhüpfer -
Re: Hoffentlich eskaliert das nicht
Autor: PuckPoltergeist 19.06.18 - 00:10
Proctrap schrieb:
--------------------------------------------------------------------------------
> Ich hab ja etwas Angst dass damit eine erneute Eskalation á la
> Oracle-Google zustande kommt und noch mehr Unternehmen "OSS IST BÖÖÖSE"
> schreien, weil man tatsächlich auch gegen OSS Lizenzen verstoßen kann. (und
> nicht nur gegen alle anderen Typen von Lizenzen)
Für eine Eskalation wie Oracle vs. Google fehlt hier schon die finanzielle Möglichkeit. Brauchst du also keine Angst haben. ;) -
Re: Hoffentlich eskaliert das nicht
Autor: Proctrap 19.06.18 - 00:17
es geht in keiner weise um die finanziellen Möglichkeiten
Oracle bekommt recht für das Urheberrecht auf eine API
damit wird die Frage "ist das ein binden á la LGPL dann auch betroffen" eine ganz andere
du benutzt schließlich die API, welche damit auch unter der Lizenz steht
selbiges gilt damit für _jede_ art von Schnittstelle (std:: / compiler / rest ?)
ausgeloggt kein JS für golem = keine Seitenhüpfer
1 mal bearbeitet, zuletzt am 19.06.18 00:17 durch Proctrap. -
Re: Hoffentlich eskaliert das nicht
Autor: Proctrap 19.06.18 - 00:21
bzw du dürftest dann überprüfen ob du nicht zufällig eine API nach ahmst in deiner Bibliothek / Software /..., auf die jmd ein Copyright haben könnte, der dir nicht wohl gesonnen sein könnte
viel spaß, das gilt für jedes Hobbyprojekt
ausgeloggt kein JS für golem = keine Seitenhüpfer