-
Kann man software Nachinstallieren
Autor: robinx999 02.03.12 - 07:43
Also ich frage mich gerade wie es mit dem Nachinstallieren von Software innerhalb der Ubuntu umgebung aussieht. Steht einem da dass Komplette Ubuntu repository zur verfügung oder nur speziell angepasste Software?
-
Re: Kann man software Nachinstallieren
Autor: lube 02.03.12 - 08:51
Nun ich denke alle Software die für ARM kompiliert wurde.
Und das dürfe alle sein, nehm ich mal an.
Sobald der Kernel, Userland und Bibliotheken auf ARM portiert wurden ist die kompilierung unter ARM wie unter x68. AFAIk. -
Re: Kann man software Nachinstallieren
Autor: delaytime0 02.03.12 - 09:42
Ist immer sone Sache... Es kommt immer drauf an wie schnell Ubuntu eben den kernel und diverse libs bereitstellt. Bei ARM ist das mit der Versionierung ja häufig auch mit neu kompilieren verbunden.
Siehe aktuelles "Problem" bei Rasperry Pi -
was für ein unsinn...
Autor: fratze123 02.03.12 - 10:37
delaytime0 schrieb:
--------------------------------------------------------------------------------
> Ist immer sone Sache...
aha.
> Es kommt immer drauf an wie schnell Ubuntu eben
> den kernel und diverse libs bereitstellt.
ja. soll ja wohl mehr oder weniger fertig sein. sonst gäbe es diese nachricht nicht.
> Bei ARM ist das mit der
> Versionierung ja häufig auch mit neu kompilieren verbunden.
das ist blanker unsinn. hat überhaupt nichts mit arm zu tun.
> Siehe aktuelles "Problem" bei Rasperry Pi
kenne ich nicht. -
Re: Kann man software Nachinstallieren
Autor: honk 02.03.12 - 11:49
delaytime0 schrieb:
--------------------------------------------------------------------------------
> Ist immer sone Sache... Es kommt immer drauf an wie schnell Ubuntu eben
> den kernel und diverse libs bereitstellt. Bei ARM ist das mit der
> Versionierung ja häufig auch mit neu kompilieren verbunden.
>
> Siehe aktuelles "Problem" bei Rasperry Pi
Ubuntu baut auf Debian auf, und da sind sämtliche xtausend pakte und lib sschon seit jahren auch für arm verfügbar, und auch schon auf tablets und smartphones im einsatz (z.B. n900). Das sollte also überhaupt kein Problem sein. -
Re: Kann man software Nachinstallieren
Autor: delaytime0 05.04.12 - 11:47
Nur zum Abschluss: Lesen bildet!
http://www.google.de/url?sa=t&rct=j&q=&esrc=s&source=web&cd=2&ved=0CDsQFjAB&url=http%3A%2F%2Flinuxundich.de%2Fde%2Fnews%2Fraspberry-pi-gibt-plane-fur-den-verkaufsstart-bekannt%2F&ei=mml9T62-NoPetAaIzpXMCQ&usg=AFQjCNGmWN3-WSSCl9WMu6WkmhHXc5p-cQ&sig2=R6Msq_Eqi762yYogMNBJQA
ARMv6 noch nicht von Ubuntu unterstützt. Und nur weil Ubuntu auf debian aufbaut, jeißt das noch lange nicht, dass es zu Debian kompatibel ist.
Linux Mint hat einen guten Beitrag dazu.
Wäre ja auch noch schöner, wenn jedes Linux genauso kompatibel wäre, wie die Distri auf der sie aufbaut. Das hieße nämlich, dass quasi alle Linux auf allen Plattformen laufen. Denn die größten Urväter Slackware und Debian tun dies wohl. Komischerweise deren Forks nicht...
Es ist Zeit für ein Stück weißes Papier, um Probleme ganz neu und unvoreingenommen erneut zu lösen. Es ist Zeit sich von seinem Wissen zu verabschieden und sich auf seinen Verstand zu berufen.