-
Danke Microsoft
Autor: chris_me 17.12.10 - 10:12
So kann man im Firefox endlich auch von den potentiellen Lücken im IE/MediaPlayer profitieren. :)
Das ist so, als wenn jemand mit IEtab surft und meint, eine Sicherheitslücke im IE geht ihn nix an, denn er nutzt ja Firefox. ^^ -
Re: Danke Microsoft
Autor: dave1921 17.12.10 - 11:02
Schau dir das mal an:
http://www.pctipp.ch/news/sicherheit/54512/flop_12_loechrig_loechriger_am_loechrigsten.html
http://www.pctipp.ch/specials/54239/14_technik_mythen_auf_dem_pruefstand_p10.html
HUCH, der Firefox hat ja mehr Lücken als der Internet Explorer?? Das sagt zwar noch nichts über die Gefährlichkeit der Löcher aus, aber dass der Internet Explorer der unsicherste Browser ist stimmt so nicht. Das Problem ist eher ActiveX. -
Re: Danke Microsoft
Autor: Hellseher 17.12.10 - 11:11
dave1921 schrieb:
--------------------------------------------------------------------------------
> Schau dir das mal an:
>
> www.pctipp.ch
>
> www.pctipp.ch
>
> HUCH, der Firefox hat ja mehr Lücken als der Internet Explorer?? Das sagt
> zwar noch nichts über die Gefährlichkeit der Löcher aus, aber dass der
> Internet Explorer der unsicherste Browser ist stimmt so nicht. Das Problem
> ist eher ActiveX.
Du bist gekauft. -
Re: Danke Microsoft
Autor: Und du 17.12.10 - 11:15
Und du wohl blind, oder wie erkläre er sich die die Realität nicht wahrnehmen zu können...? ;)
-
Re: Danke Microsoft
Autor: peter3232323 17.12.10 - 11:26
Wäre mir neu dass Viren sich über Sicherheitslücken vom FF verbreiten, dann doch eher aufgrund der M$-Nachlässigkeit.
-
Re: Danke Microsoft
Autor: chris_me 17.12.10 - 11:31
dave1921 schrieb:
--------------------------------------------------------------------------------
> HUCH, der Firefox hat ja mehr Lücken als der Internet Explorer?? Das sagt
> zwar noch nichts über die Gefährlichkeit der Löcher aus, aber dass der
> Internet Explorer der unsicherste Browser ist stimmt so nicht. Das Problem
> ist eher ActiveX.
Ich habe auch nicht aussagen wollen, dass der IE löchriger ist als der FF. Es geht schlicht darum, dass man durch diese Kombination beider Programme quasi doppeltes Risiko hinsichtlich einer Lücke hat. Jede neue Software erhöht das Risiko, dass sie eine unbekannte und ausgenutzte Sicherheitslücke beinhaltet.
Wenn man nur mit Firefox arbeitet, sind die Lücken im IE egal. Umgekehrt ebenso. Wenn man aber mit beiden arbeitet, dann sind die Lücken beider Browser für einen relevant. -
Re: Danke Microsoft
Autor: Blair 19.12.10 - 20:42
dave1921 schrieb:
--------------------------------------------------------------------------------
> Schau dir das mal an:
>
> www.pctipp.ch
>
> www.pctipp.ch
>
> HUCH, der Firefox hat ja mehr Lücken als der Internet Explorer??
Nicht die Zahl der gefunden und gefixten Sicherheitslücken ist relevant, sondern die Zeit, die bekannte Sicherheitslücken ungefixt bleiben. Und da schaut es bei MS beschissen aus, wie man an zahlreichen bekannten Stuxnet-Lücken sehen kann, die teilweise monatelang offen blieben. AFAIR ist eine immer noch offen. Übrigens zahlen Mozilla und Google viel Geld an Leute, die Sicherheitslücken finden und melden. Deswegen werden natürlich mehr gefunden. Das heißt aber selbstverständlich nicht, dass die Programme deswegen unsicherer sind. Verstehst du?