-
Der wahre Grund
Autor: Lunar 17.12.10 - 12:33
Der wahre Grund für dieses Plugin ist recht simpel. MS fürchtet ein neues Patentstreitigkeitswirrwarr.
Als einziger der großen Browser bietet FF keine Unterstützung für H264, dafür aber für den Konkurrenzstandard WebM von Google.
MS möchte verhindern, dass dieser größere Verbreitung findet, da sie ihn sonst über kurz oder lang selbst aufnehmen müssten und das wollen sie auf keinen Fall.
Zum einen haben sie schon Geld für H264 ausgegeben, zum andern ist WebM aus patentrechtlicher Sicht eine tickende Zeitbombe.
Sollte WebM Erfolg haben hätte sich zudem wieder mal Google durchgesetzt und würde zeigen, dass sie die Webstandards setzen. Weiterhin hält mit Google einer der größten Konkurrenten von MS die alleinigen(!) Rechte an WebM, im Gegensatz zum Pool von H264 und es weiß keiner, was sie noch in der Hinterhand haben.
Im Fall einer Klage von Patenttrollen wäre MS das fetteste Ziel und könnte sich praktisch kaum selbst verteidigen.
Deshalb: am besten garnicht erst WebM Standard werden lassen, auch wenns bedeutet die Konkurrenz zu unterstützen. -
Re: Der wahre Grund
Autor: HansHansHans 17.12.10 - 12:45
Lunar schrieb:
--------------------------------------------------------------------------------
> viel blabla
IE9 wird WebM unterstützen. -
Re: Der wahre Grund
Autor: Lunar 17.12.10 - 12:48
Ja, aber nicht nativ, sondern nur, falls der Codec unter Windows installiert ist und das ist Sache des Nutzers. Von Haus aus wird MS kein WebM anbieten.
-
Re: Der wahre Grund
Autor: abcde 19.12.10 - 04:03
Wieso ist das eine Zeitbombe für MS wenn die doch selber im Patentkonsortium von MPEG-LA sitzen? Wollen sie sich selber verklagen?
-
Re: Der wahre Grund
Autor: Ja 02.01.11 - 21:55
das geht, und am Ende zahlen die mehr, als die rein bekommen.