-
Realisten gegen Rumpelstilzchen
Autor: schap23 24.01.18 - 19:15
Ich finde es gut, wenn jetzt die verschiedenen Möglichkeiten sachlich diskutiert werden.
Wenn das Kind in den Brunnen gefallen ist, hilft es wenig, wenn man wie Rumpelstilzchen herumspringt und die Schlechtigkeit der Welt verflucht. Zuerst muß das Kind aus dem Brunnen gerettet werden. Auch mit noch so unflätigem Geschrei läßt sich die Zeit nicht zurückdrehen und eine fragwürdige Designentscheidung in den heutigen Prozessoren rückgängig machen. -
Re: Realisten gegen Rumpelstilzchen
Autor: mambokurt 24.01.18 - 19:22
Es ging darum dass Intel a) den Sinn dieser Patches nicht kommuniziert und b) die Patches optional gemacht hat.
Dass die Patches teils Bulsh sind war nichtmal das Problem, wer den Thread verfolgt statt nur Newsmeldungen abgepinselt hat weiss das auch. It News für Profis, ne?
Ich für meinen Teil würde nach der Updatepolitik von Intel eine Intelcpu in Jahren nicht mehr anfassen. Die haben bei mir so deutlich verpatcht dass es auf keine Kuhhaut mehr geht... -
Re: Realisten gegen Rumpelstilzchen
Autor: miauwww 24.01.18 - 20:26
Wer einen Haufen Geld verdient, muss auch sehr gute Arbeit machen, findest Du nicht? Hier ist eher LT der Realist, denn er und die Kernelleute dürfen und müssen die Probleme klar benennen. Das hat Intel - vermutlich aus Marketinggründen - seit einem halben Jahr nicht gemacht, und selbst die Patches, die jetzt kommen sind wieder Murks. Lt machts genau richtig: so bekommen mehr Leute mit, was eigentlich läuft.
-
Re: Realisten gegen Rumpelstilzchen
Autor: nille02 24.01.18 - 20:47
schap23 schrieb:
--------------------------------------------------------------------------------
> Wenn das Kind in den Brunnen gefallen ist,
Nur stellt sich Intel hin und behauptet das Kind wäre schon immer im Brunnen und die anderen Kinder wäre auch im selben Brunnen.
Intel vermeidet jede Aussage die eine Schuld einräumen könnte, wenn sie was Sagen, versuchen sie es so allgemein wie möglich zu halten und alle anderen mit dem selben Dreck zu bewerfen, ob sie im selben Umfang betroffen sind oder nicht spielt keine Rolle.