-
Für 980¤
Autor: torrbox 01.02.19 - 02:54
Kaufe ich mir lieber 2 normale Laptops und lasse einen in der Uni.
-
Re: Für 980¤
Autor: Vanger 01.02.19 - 11:14
Wo bekommt man für 980 ¤ zwei Ultrabooks mit dieser Ausstattung? Kennst du da irgend einen Onlineshop "Special" mit 50% Rabatt? Oder sind die Laptops vom Laster gefallen? ;)
-
Re: Für 980¤
Autor: Ford Prefect 01.02.19 - 12:04
Wie sagt man so schön, wer billig kauft, kauft doppelt :-P
-
Re: Für 980¤
Autor: letz 01.02.19 - 12:46
Jumper EZBook, zeitweise für 220¤ mit N3450 6GB Ram 8h Akku, die Nummer drüber mit M3-7Y30 128GB SSD 8GB Ram 440¤, alle Full HD. Sehr schlankes Design, sehr gute Tastatur, keine hunderte $ Marge obendrauf... Viele möchten keine 1000¤ herum schleppen, zum Coden und Youtube in 720 reichts.
-
Re: Für 980¤
Autor: Vanger 01.02.19 - 13:26
Wow, das sind ja mal Vergleiche... "Gigantische" SSD mit 128 GB, "üppige" Anschlüsse (2x USB 3.0 A, Mikro-HDMI, Kartenslot - das war's), eine CPU die "satte" 1,0 GHz Basis und 2,6 GHz Turbo-Takt auf 2 Kernen mit 4 Threads bietet. Als ich das gelesen habe (speziell die CPU) dachte ich, ich falle vom Stuhl. Klar, für meinen Kumpel der alle 3 Monate mal sein Laptop braucht um einen Brief zu schreiben... Das ist überhaupt nicht vergleichbar. Dacia Duster vs. Oberklasselimousine. Ja, beides sind Autos mit denen man in der Gegend herumfahren kann. Da hören die Gemeinsamkeiten aber auch schon auf.
-
Re: Für 980¤
Autor: letz 01.02.19 - 13:35
Das Teil geht dank gutem Multithreading auf Xubuntu erstaunlich gut. Für unterwegs für die meisten wohl ausreichend. Eclipse, LibreOffice, paar PDFs, Youtube parallel funzt. Wer richtig Power braucht, läuft auch mit 980¤ nicht weit.
-
Re: Für 980¤
Autor: Anonymer Nutzer 01.02.19 - 13:48
Was ist denn für dich ein wenig coden? Auch in der IT gilt in abgespeckter Variante, der Arbeiter ist so gut wie sein Werkzeug. Für so richtig entwickeln mag ich nicht mehr mit nem i5 und 128GB Festplatte rumgurken. In der bis 1000¤ Klasse sind ein i7 und 16GB RAM aber durchaus drin.
Lenovo hat ja nicht den schlechtesten Ruf, ich denke mit dem ThinkPad E480 wird man schon gut auskommen:
https://geizhals.de/lenovo-thinkpad-e480-schwarz-20kn009qge-a1915628.html?hloc=at&hloc=de -
Re: Für 980¤
Autor: Clown 01.02.19 - 13:52
Interessantes Gerät. Anscheinend hat die "große" Version "EZBook 3 Plus" wohl leider wieder ein TN-Panel verbaut und ist damit für viele Arbeiten wieder weniger gut geeignet :/ Oder man begnügt sich mit weniger RAM, aber 8GB sollten es eigentlich schon sein...
"So you tried to use the computer and it started smoking? Sounds like a Mac to me.." - Louis Rossmann https://www.youtube.com/watch?v=eL_5YDRWqGE&t=60s -
Re: Für 980¤
Autor: Vanger 01.02.19 - 18:25
letz schrieb:
--------------------------------------------------------------------------------
> Das Teil geht dank gutem Multithreading auf Xubuntu erstaunlich gut. Für
> unterwegs für die meisten wohl ausreichend. Eclipse, LibreOffice, paar
> PDFs, Youtube parallel funzt. Wer richtig Power braucht, läuft auch mit
> 980¤ nicht weit.
Sobald eine VM läuft klappt er in sich zusammen - und dann läuft vielleicht die Deployment-VM, aber noch immer nicht die Windows-VM. Dazu noch ein mittlere zweistellige Zahl offener Tabs, Spotify, der Mail-Client und eben die IDE. Während er kompiliert kann man dann mal zwischenzeitlich Kaffee holen gehen... Wenn das länger dauert als "kurz in Stuhl zurücklehnen" verbrennt da jegliche Effizienz. Dabei sind meine Projekte weit davon entfernt irgendwas außergewöhnliches zu sein...
Klar, wenn du vollkommen anspruchslos an deine Hardware herangehst weil du mit ihr nichts machst außer mal Browser nutzen, einen Brief schreiben oder mal ein Skript zusammenzuhacken - sicher, warum nicht. Da wäre bessere Hardware aus dem Fenster geworfen. Aber ziehe nicht derart absurde Vergleiche... Das sind vollkommen unterschiedliche Geräteklassen. -
Re: Für 980¤
Autor: FreiGeistler 05.02.19 - 12:48
Der E-Mail Client braucht bei mir 50MB, die IDE 150, Desktop und System um die 400.
Das reicht auch noch für 2 Windows-VMs.
Eben, Entwickler und seine Werkzeuge...