-
Meine persönliche Erfahrung
Autor: Tux-Coder 01.02.19 - 02:01
Hatte zuerst sehr positive Erfahrungen,
dann kamm Meltdown/Spectre/ME und ein neuer Shop.
Mein erstes Gerät ca. 5 Jahre alt (auf welchem ich schreibe), ware ich sehr zufrieden.
Gekauft BIOS Update gemacht läuft seit dem.
Mein Zweites ca. 1,5 Jahre alt (hat leider einen 2m droptest nicht bestanden) hatte ich nur Probleme mit dem Support.
Tuxedo kam irgendwie auf die Idee das BIOS Updates zu kompiziert sind und verbannte daraufhin die Updates in den E-Mail support. Also um ein Update durchzuführen brauche ich:
* Meine Bestellnummer (für was auch immer)
* Mein Model
* und viel Zeit und E-Mail verkehr
Es kamen dazwischen sehr kuriose antworten wie: Aus Sicherheitsgründen(Cyber? #neuland) können wird die Updates nicht mehr veröffentlichen, ....
Sie haben mir vor über einem Jahr eine Download Plattform versprochen, -> Nichts passiert.
Auf die Anfrage wie lange die Geräte Support haben konnte nicht beantwortet werden.
Updates sehr verzögert, hab glaub ich immer noch keine Meltdown/Spectre Patch für mein altes Model bekommen.
Für das neue haben Sie für Intel ME glaub ich 3 Monate länger gebraucht als Dell/Lenovo/...
(war responsible Disclosure )
Spectre/Meltdown brauchte auch ewig,..
Mir konnte man kein Changelog oder Release Termin nennen.
Keine Unterstützung von fwupd um automatisiert FW/BIOS/UEFI Updates einzuspielen
Src: https://fwupd.org/lvfs/devicelist
.....
Zum "neuen" Online Shop:
* Passwörter sind als md5 gespeichert
* SQL injection, noch am gleichen Tag nach dem Release gefunden
* include $GET['module']
* kein DB wrapper
* based on OS/XT/new - Commerce proudly made with PHP without security
* ...
Ist alles noch nicht wirklich schön upstream gefixed. Speziel die open source version hat keine updates erhalten.
Wurde vor >1Jahr reported.
Der Shop Hersteller meinte nur, Sie wurden seit 15Jahren nicht gehackt. -> ist sicher
Naja, ich bin auch nicht perfekt, aber etwas besser stell ich mir so ein deutschen Konzern schon vor.
Vielleicht habe ich zu hohe Ansprüche.
Diese werde aber von anderen Herstellern erfühlt.
1 mal bearbeitet, zuletzt am 01.02.19 02:02 durch Tux-Coder. -
Re: Meine persönliche Erfahrung
Autor: Proctrap 03.02.19 - 13:41
Ja ich suche auch seit langem nach Updates fürs Bios.
Musste mein XC auch erst 2x umtauschen.
Beim ersten. mal wollte es nicht ordentlich booten seitens der gpu, beim zweiten mal hatte ich kernel crashes beim Lesern der SSD (start Fehler, bootloader read error..).
Jetzt läuft es seit zwei Jahren, ist aber definitiv nicht fehlerfrei. A) wird n Lankabel teils nur erkannt wenn du neustartest & erst nach dem login anschließt B) läuft nach dem standby ums verrecken kein Audio mehr über die klinke. Ersteres könnte an der Software liegen, ist erst seit einem Ubuntu update so. Letzteres ist ziemlich sicher ein Hardware Fehler. Außerdem ist es ja eigentlich für Linux ausgelegt..
Da fahren andere mit ihren Thinkpads wesentlich besser.
Oh jnd der Support ist immer "gerade durch erhöhtes aufkommen" mit 5-15 Minuten Wartezeit telefonisch belegt.
Fazit: Die Hardware ist an sich schön, man kann leicht RAM nachlegen, aber wehe es drückt irgendwo..
ausgeloggt kein JS für golem = keine Seitenhüpfer