-
Schade, nur Intel
Autor: diggicolg 31.01.19 - 21:23
AMD Ryzen wäre sehr wünschenswert gewesen.
-
Re: Schade, nur Intel
Autor: Anonymer Nutzer 01.02.19 - 00:29
diggicolg schrieb:
--------------------------------------------------------------------------------
> AMD Ryzen wäre sehr wünschenswert gewesen.
Warum? Ich weiß in der Linuxwelt hält man gerne zum Underdog aber gibt es auch rationale Gründe?
Ich konnte den Hype um die Ryzen im Notebook Segment nie verstehen. Bei der Vorstellung bin ich selbst fast den Versprechungen auf den Leim gegangen. Was ist davon übrig geblieben? Langsamer als Intel und für den Endkunden kaum günstiger. Einziger Vorteil, die Onboard Grafik und diese ist dennoch zu langsam für alles. Ich hatte auf ein günstiges Leistungsfähiges Gerät gehofft, bis dato wurde ich sehr enttäuscht. -
Re: Schade, nur Intel
Autor: torrbox 01.02.19 - 02:56
nixidee schrieb:
--------------------------------------------------------------------------------
> diggicolg schrieb:
> ---------------------------------------------------------------------------
> -----
> > AMD Ryzen wäre sehr wünschenswert gewesen.
> Warum? Ich weiß in der Linuxwelt hält man gerne zum Underdog aber gibt es
> auch rationale Gründe?
>
> Ich konnte den Hype um die Ryzen im Notebook Segment nie verstehen. Bei der
> Vorstellung bin ich selbst fast den Versprechungen auf den Leim gegangen.
> Was ist davon übrig geblieben? Langsamer als Intel und für den Endkunden
> kaum günstiger. Einziger Vorteil, die Onboard Grafik und diese ist dennoch
> zu langsam für alles. Ich hatte auf ein günstiges Leistungsfähiges Gerät
> gehofft, bis dato wurde ich sehr enttäuscht.
So ist es. AMD braucht mehr Strom und die onboard Grafik ist für die Tonne. -
Re: Schade, nur Intel
Autor: Schnarchnase 01.02.19 - 07:57
nixidee schrieb:
--------------------------------------------------------------------------------
> Langsamer als Intel und für den Endkunden kaum günstiger.
Meiner Erfahrung nach genau umgekehrt, jedenfalls im unteren Segment gegen den i3 ist der preisgleiche Ryzen ein 4-Kerner und deutlich schneller.
> Einziger Vorteil, die Onboard Grafik und diese ist dennoch zu langsam für alles.
Die ist auf jeden Fall deutlich potenter als die Intel-Grafik und erspart dir je nachdem welche Vega verbaut ist eine zweite dedizierte Grafikkarte.
> Ich hatte auf ein günstiges Leistungsfähiges Gerät gehofft, bis dato wurde ich
> sehr enttäuscht.
Ich habe letztens ein HP Envy verschenkt, mein Budget lag bei Maximum 750 ¤. In dem Preissegment ordentliche Hardware zu bekommen ist nicht so einfach und das Envy mit Intel-CPU wäre lediglich ein i3 gewesen. Alternativ hätte ich an anderen Stellen Abstriche machen müssen, um ein Gerät mit besserer CPU bei dem Preis zu bekommen. Wichtig war mir aber vor allem ein gut verarbeitetes Metallgehäuse. -
Re: Schade, nur Intel
Autor: Anonymer Nutzer 01.02.19 - 12:38
Schnarchnase schrieb:
--------------------------------------------------------------------------------
> Meiner Erfahrung nach genau umgekehrt, jedenfalls im unteren Segment gegen
> den i3 ist der preisgleiche Ryzen ein 4-Kerner und deutlich schneller.
Hab ich was verpasst?
https://cpu.userbenchmark.com/Compare/Intel-Core-i3-8130U-vs-AMD-Ryzen-3-2200U/m468020vsm480281
Wie gesagt, preislich liegt der AMD sicherlich, wie üblich, etwas unter Intel. Beim Endkunden kommen die Phantasiepreise für die CPUs aber nicht wirklich an.
> Die ist auf jeden Fall deutlich potenter als die Intel-Grafik und erspart
> dir je nachdem welche Vega verbaut ist eine zweite dedizierte Grafikkarte.
Auf diese Werbeversprechen hatte ich gehofft. Ja man liegt vor Intel. Aber in einem Bereich der niemanden etwas nutzt. Du kannst mit der Vega weder vernünftig arbeiten noch spielen, dafür zieht sie mehr Strom:
https://www.notebookcheck.net/Vega-10-vs-UHD-Graphics-620_8142_8098.247598.0.html
> Ich habe letztens ein HP Envy verschenkt, mein Budget lag bei Maximum 750
> ¤. In dem Preissegment ordentliche Hardware zu bekommen ist nicht so
> einfach und das Envy mit Intel-CPU wäre lediglich ein i3 gewesen.
> Alternativ hätte ich an anderen Stellen Abstriche machen müssen, um ein
> Gerät mit besserer CPU bei dem Preis zu bekommen. Wichtig war mir aber vor
> allem ein gut verarbeitetes Metallgehäuse.
Gut, mag beim Envy sein. Bei 750¤ bekommt man bis zum i7 alles.
Bei billigen Budget Geräten kann AMD vielleicht etwas punkten. Versprochen wurde aber viel mehr. Taugliche Grafikleistung, Strom sparend und mindestens auf i7 Niveau (für Ryzen 7). Nichts davon konnte AMD liefern. Also für ein produktives Gerät käme mir aktuell kein Ryzen ins Haus. Mir persönlich reicht z.B. schon die integrierte GPU nicht.