-
Ach, Mozilla...
Autor: GorgonzolaKaesetheke 05.02.16 - 16:22
...was in den Köpfen Deines Managements so vor sich geht, würde ich gerne mal wissen. Vor einigen Jahren die Einführung dieses merkwürdigen Versionierungsprozesses für Firefox, der Entwicklung von "Persona", welches (kaum hatte es marktreife erlangt) gleich wieder fallen gelassen wurde, den per default im FF mit-installierten Features wie "Pocket", "hello" oder diesem unsäglichen DRM-Blödsinn (...insbesondere ersteres werde ich und 99% meines Freundeskreises wohl nie verwenden, wozu auch?!), Werbung für Amazon und Konsorten im "neuer Tab"-Container (weil's sich ja auch schon bei Canonical bewährt hat *hust*), etc. pp.
Nun hat's also (ok, nicht ganz unerwartet) FirefoxOS erwischt, welches sich in die Reihe von WebOS & Co. eingliedern darf; gleichzeitig überkommt mich das Gefühl, man scheint bei Mozilla zunehmend das Kern"geschäft" aus den Augen zu verlieren und opfert stattdessen die eigenen Prinzipien dem Credo der Innovation, welche sich oft genug als kurzfristiges Spukgespenst herausstellt (SmartTV's sind die Zukunft, Leute!). Dass dabei eine ganze Menge (wo-)manpower zugunsten der sich die Hände reibenden Konkurrenz verloren geht, durfte jeder erfahren, der bis vor kurzem noch auf seinem Linux (samt FF) unterwegs war und verzweifelt versuchte, unter diesem Youtube-Video's in 4K abzuspielen... -
Re: Ach, Mozilla...
Autor: Muhaha 05.02.16 - 17:49
GorgonzolaKaesetheke schrieb:
--------------------------------------------------------------------------------
> ... (...insbesondere ersteres werde ich und 99%
> meines Freundeskreises wohl nie verwenden, wozu auch?!),
Und Du meinst, dass Du und Dein Freundeskreis relevant für die Entwicklungsrichtung von Mozilla ist? -
Re: Ach, Mozilla...
Autor: Dragos 05.02.16 - 18:24
Muhaha schrieb:
--------------------------------------------------------------------------------
> GorgonzolaKaesetheke schrieb:
> ---------------------------------------------------------------------------
> -----
> > ... (...insbesondere ersteres werde ich und 99%
> > meines Freundeskreises wohl nie verwenden, wozu auch?!),
>
> Und Du meinst, dass Du und Dein Freundeskreis relevant für die
> Entwicklungsrichtung von Mozilla ist?
wie komms du auf die Annahme? -
Re: Ach, Mozilla...
Autor: chromax 05.02.16 - 20:16
Du wirst zugeben müssen das du sicher nicht die Einblicke in die Struktur von Mozilla hast und du (so wie wir alle) es gar nicht bewerten können ob Entscheidungen gut oder schlecht sind.
Ich kann auch nur persönliche Vermutungen schildern. Im Grunde dürfte niemand in irgendeiner Form Kritik äußern der nicht bezahlt hat und das sind wir alle. Daher muss sich Mozilla sicher ein neues Standbein aufmachen, denn das besagte "Kerngeschäft" bringt sicherlich wenig Profite ein. Bisher soll angeblich der größte Teil von Google finanziert worden sein. Da kann man es schon verstehen das den Mozilla Entscheidern damit mulmig ist.
Pocket, Hello und Amazon-Werbung sind reine Cashcows, vermutlich wegen des Profits implementiert. Mozilla war sicher von Anfang an klar das diese Funktionen von jedem ungenutzt gelassen werden, aber hey, wenn Vodafone (oder wer auch immer) dir eine größere Summe anbietet und man Mitarbeiter zu bezahlen hat, dann muss man sowas eingehen. Da liegt es auch Nahe eben UM NICHT noch mehr Werbung einzubauen und das Ansehen zu demolieren in lukrativere Sparten sich zu etablieren wie eben SmartTVs.
Denn wenn man es schafft in die Sparte zu stoßen kann man langfristig ein finanzielles Standbein aufmachen ohne mit Werbung langsam unterzugehen. Denn nur so können wir weiterhin Firefox nutzen, achja oder wir zahlen dafür, aber das wird auch niemand machen. -
Re: Ach, Mozilla...
Autor: jjfx 07.02.16 - 00:07
Wieviele Cash-Cowas braucht man denn eigentlich so wenn man über Jahre hunderte Millionen von Google, Yahoo & Co bekommt?
Und dann den Großteil davon in einem sinnlosen Handy-OS versenkt... -
Re: Ach, Mozilla...
Autor: cpt.dirk 09.02.16 - 16:39
Grundsätzlich ist doch Mozilla eine Stiftung, oder sehe ich das falsch?
Natürlich ist es nötig, kostendeckend zu arbeiten, aber nicht gewinnorientiert.
Als NPO sollte es Mozilla erlaubt sein, einen anderen Fokus als kommerzielle Anbieter zu setzen. Im Grunde könnte sogar nur auf Basis von Spenden und freiwilligen Beiträgen gearbeitet werden - dann allerdings wohl mit deutlich weniger Resourcen für neue Features, Marketing und Releases.
FF wäre plötzlich weniger hip und cool, bzw. eher bieder...
Allerdings geht mit FF OS wohl auf längere Sicht die einzige ernstzunehmende Initiative für eine vollständig quelloffene Firmware auf Mobilgeräten dahin, das ist das wirklich traurige.