-
Netscape scheint immer noch durch
Autor: Atalanttore 05.02.16 - 22:10
Featuritis statt Fehlerkorrekturen und fragwürdige Entscheidungen (Thunderbird nein, aber Firefox OS und jetzt wieder nicht mehr).
Einen schlanken Firefox als Browser und Thunderbird als vollwertige Outlook-Alternative wollen die Nutzer, alles andere kann Mozilla in die Tonne kippen. -
Re: Netscape scheint immer noch durch
Autor: Seitan-Sushi-Fan 06.02.16 - 05:12
Nein, “die Nutzer” nehmen Webmailer und keine nativen Clients (wenn man von der GMail App auf Smartphones mal absieht) .
Finde den Trend persönlich auch eher bedauerlich, aber naja, in dieser Welt leben wir nunmal. -
Re: Netscape scheint immer noch durch
Autor: Nigcra 06.02.16 - 08:54
Das stimmt so nicht. Ein Großteil verwendet beides oder bindet sich zumindest nicht an eine App. Ich kenne viele die Thunderbird gerne benutzen und zwar mit einem größeren Mailaufkommmen als Oulook es mit seiner kaputten Imap-Implementierung je händeln könnte. Die meisten nervt dass Thunderbird stagniert und fragen, ob es Sinn macht, zu MS Outlook zu wechseln (lol).
Die GMail-App wird auch immer größerer Rotz, im Vergleich zu vergangenen Jahren. Features die keiner braucht, Anhänge bei zusätzlichen Konten werden plötzlich nicht mehr dargestellt, unterirdische Geschwindigkeit. Wer mal K9 Mail als Vergleich installiert hat sieht sofort, dass Gmail einfach nur noch kaputt ist.
2 mal bearbeitet, zuletzt am 06.02.16 09:07 durch Nigcra. -
Re: Netscape scheint immer noch durch
Autor: franky_79 06.02.16 - 09:10
Ich benutze die Mail App in Windows 10. Die kann senden, empfangen und mich benachrichtigen. Mehr nicht. Perfekt!
-
Re: Netscape scheint immer noch durch
Autor: Tylon 06.02.16 - 10:14
Also ich hab in Outlook meine Mails seit 94 drin und das hat kein Problem damit. Liegt vielleicht aber daran, dass iMap Mist ist.
Auf der Arbeit hab ich so 500 die Woche, die da alle landen und das klappt genauso seit über 10 Jahren.
Insofern, nur meckern is immer leicht... Das machen die Grünen schon seit Jahrzehnten. Frag Dich mal, ob das was gebracht hat. -
Re: Netscape scheint immer noch durch
Autor: NaruHina 06.02.16 - 11:31
also ich rufe meine emials immer via IMAP ab.
funktioniert mit thunderbird fehlerfrei...
sobald man mehr als ein mail konto hat macht ein mailprogramm sinn
da jedoch viele nromale verbaucher nur eine adresse adresse haben, nutzen se halt den webmailer...
jm2cent -
Re: Netscape scheint immer noch durch
Autor: Lapje 06.02.16 - 12:35
Atalanttore schrieb:
--------------------------------------------------------------------------------
> Einen schlanken Firefox als Browser
Vor allem endlich mal einer der nicht so viel Arbeitsspeicher verbraucht. Wenn ich FF mal längere Zeit mit zwei Seiten offen habe meint dieser sich irgendwann mal 1,5 oder sogar 2 GB an RAM nehmen zu müssen. Dabei wird dieser so langsam das eine fließende Texteingabe nicht mehr möglich ist. Das mag bei 8 GB RAM egal erscheinen, nur der Speicherplatz fehlt mir bei anderen Programmen, bei denen RAM wichtig ist. -
Re: Netscape scheint immer noch durch
Autor: jjfx 06.02.16 - 23:43
Seitan-Sushi-Fan schrieb:
--------------------------------------------------------------------------------
> Nein, “die Nutzer” nehmen Webmailer und keine nativen Clients
> (wenn man von der GMail App auf Smartphones mal absieht) .
Das stimmt so nicht.
Und gerade auch Firmen haben immer noch Outlook im Einsatz, da würde sich TB als Alternative eignen wenn man eben nicht in den 90ern stehengeblieben wäre.
Zusätzlich hätte man auch rechtzeitig an einer Handy-App basteln können, die dann durch das einfache Versenden von Fotos und Videos usw. Whatsapp Konkurrenz machen hätte können. -
Re: Netscape scheint immer noch durch
Autor: NaruHina 07.02.16 - 00:24
Lapje schrieb:
--------------------------------------------------------------------------------
> Atalanttore schrieb:
> ---------------------------------------------------------------------------
> -----
>
> > Einen schlanken Firefox als Browser
>
> Vor allem endlich mal einer der nicht so viel Arbeitsspeicher verbraucht.
> Wenn ich FF mal längere Zeit mit zwei Seiten offen habe meint dieser sich
> irgendwann mal 1,5 oder sogar 2 GB an RAM nehmen zu müssen. Dabei wird
> dieser so langsam das eine fließende Texteingabe nicht mehr möglich ist.
> Das mag bei 8 GB RAM egal erscheinen, nur der Speicherplatz fehlt mir bei
> anderen Programmen, bei denen RAM wichtig ist.
also bei mir verbaucht firefox rund 600mb ram, und der läuft seit heute morgen 11uhr... -
Re: Netscape scheint immer noch durch
Autor: Pjörn 07.02.16 - 00:50
Seitan-Sushi-Fan schrieb:
--------------------------------------------------------------------------------
> Nein, “die Nutzer” nehmen Webmailer und keine nativen Clients
> (wenn man von der GMail App auf Smartphones mal absieht) .
> Finde den Trend persönlich auch eher bedauerlich, aber naja, in dieser Welt
> leben wir nunmal.
Und warum nutzt man am Smartphone eine App? Da würde Webmail ja genauso funktionieren.
Also 100 Millionen is ja doch schon irgendwo viel ;-) -
Re: Netscape scheint immer noch durch
Autor: bstea 07.02.16 - 21:12
Schon mal auf zwei Rechner das ganze genutzt. Traurig wie langsam das der Sync bei TB von ein paar Dutzend E-Mails geht.
--
Erst wenn der letzte Baum gefällt, der letzte Fluss gestaut und der letzte Fisch gefangen ist, werdet ihr feststellen, dass man Biber nicht essen kann! -
Re: Netscape scheint immer noch durch
Autor: cpt.dirk 09.02.16 - 16:28
NaruHina schrieb:
--------------------------------------------------------------------------------
> Lapje schrieb:
> ---------------------------------------------------------------------------
> -----
> > Atalanttore schrieb:
> >
> ---------------------------------------------------------------------------
>
> > -----
> >
> > > Einen schlanken Firefox als Browser
> >
> > Vor allem endlich mal einer der nicht so viel Arbeitsspeicher
> verbraucht.
> > Wenn ich FF mal längere Zeit mit zwei Seiten offen habe meint dieser
> sich
> > irgendwann mal 1,5 oder sogar 2 GB an RAM nehmen zu müssen. Dabei wird
> > dieser so langsam das eine fließende Texteingabe nicht mehr möglich ist.
> > Das mag bei 8 GB RAM egal erscheinen, nur der Speicherplatz fehlt mir
> bei
> > anderen Programmen, bei denen RAM wichtig ist.
>
> also bei mir verbaucht firefox rund 600mb ram, und der läuft seit heute
> morgen 11uhr...
Ja, da muss ein seltsames System vorliegen.
In der Arbeit läuft FF mit mehreren dutzend offener Tabs über TAGE hinweg und verbraucht ca. 800-900MB. -
Re: Netscape scheint immer noch durch
Autor: cpt.dirk 09.02.16 - 16:42
bstea schrieb:
--------------------------------------------------------------------------------
> Schon mal auf zwei Rechner das ganze genutzt. Traurig wie langsam das der
> Sync bei TB von ein paar Dutzend E-Mails geht.
Was meinst du mit Sync? Pop3 oder Imap? Ersteres ist klar, da ja sämtliche Daten übertragen komplett werden müssen, im Gegensatz zu Imap oder einer Webapp.
Dafür hat man dann ja auch alle Mails Offline verfügbar.