-
Wie einst webOS
Autor: pre3 05.02.16 - 17:46
Nun, dann geht FFOS den selben Weg wie einst webOS von Palm/HP. Nur dass sich noch ein potenter SmartTV-Hersteller (wie LG bei webOS) finden muss der das OS verwendet. Das ist doch sehr unwahrscheinlich.
-
Re: Wie einst webOS
Autor: jjfx 06.02.16 - 23:51
pre3 schrieb:
--------------------------------------------------------------------------------
> Nun, dann geht FFOS den selben Weg wie einst webOS von Palm/HP. Nur dass
> sich noch ein potenter SmartTV-Hersteller (wie LG bei webOS) finden muss
> der das OS verwendet. Das ist doch sehr unwahrscheinlich.
HP hat ja den WebOS-Code freigegeben, von dem Ableger LuneOS (der sich 100%iges Open Source als Ziel gesteckt hat) gibt es sogar News die keine zwei Wochen alt sind:
https://pivotce.com/tag/luneos/
Zudem läuft das System auf vielen geräten, auf denen Cyanogenmod laufen würde.
Man kann sich über die Sinnhaftigkeit des OS streiten, aber wieso Mozilla unbedingt ein eigenes OS haben wollte wenn mit Sailfish OS, Web OS und Ubunto Touch einige offene Alternativen auf dem Weg waren ist mir ein Rätsel. Außerdem hat Firefox OS für mich da von allen genannten Systemen das schlechteste Konzept. -
Re: Wie einst webOS
Autor: hildemythen 07.02.16 - 18:51
pre3 schrieb:
--------------------------------------------------------------------------------
> Nur dass sich noch ein potenter SmartTV-Hersteller (wie LG bei webOS) finden muss
> der das OS verwendet. Das ist doch sehr unwahrscheinlich.
Panasonic verwendet in seinen TVs Firefox OS
1 mal bearbeitet, zuletzt am 07.02.16 18:51 durch hildemythen. -
Re: Wie einst webOS
Autor: cpt.dirk 08.02.16 - 09:57
> Außerdem hat Firefox OS für mich da von allen genannten Systemen das schlechteste Konzept.
Inwiefern?