-
WePad, iPad oder JooJoo?
Autor: Burke 04.05.10 - 19:22
Was ist im Moment das vielversprechenste Tablet?
Und welches der Nicht-Apple-Geräte lohnt am meisten?
Meinungen? -
Re: WePad, iPad oder JooJoo?
Autor: moeeeeep 04.05.10 - 19:23
Notion Ink: Adam :D
Wenn es wirklich kommt :D -
Re: WePad, iPad oder JooJoo?
Autor: Maruda 04.05.10 - 19:24
iPad > JooJoo > Simpad > WePad
-
Re: WePad, iPad oder JooJoo?
Autor: dfgjdhj 04.05.10 - 19:38
Scheint in etwa in die Richtung zu gehen, von der ich immer träume :-). Warten zahlt sich eben doch aus...
-
Re: WePad, iPad oder JooJoo?
Autor: Burke 04.05.10 - 19:49
>iPad > JooJoo > Simpad > WePad
Was ich so auf Engadget sehe, scheint das JooJoo im Moment noch nicht so der Kracher zu sein, insofern würde ich das WePad höer einstufen als das JooJoo. Oder? -
Re: WePad, iPad oder JooJoo?
Autor: Maruda 04.05.10 - 19:55
Burke schrieb:
--------------------------------------------------------------------------------
> >iPad > JooJoo > Simpad > WePad
>
> Was ich so auf Engadget sehe, scheint das JooJoo im Moment noch nicht so
> der Kracher zu sein, insofern würde ich das WePad höer einstufen als das
> JooJoo. Oder?
das WePad ist noch lange nicht testfähig und dann wüßte ich keinen grund weshalb es besser als JooJoo abschneiden sollte: es ist konzeptionell-technologisch fast identisch. -
Re: WePad, iPad oder JooJoo?
Autor: Schnarchnase 04.05.10 - 19:56
moeeeeep schrieb:
--------------------------------------------------------------------------------
> Notion Ink: Adam :D
Sieht ja wirklich nett aus, nur bei den "nur" 600 Pixeln in der Höhe bin ich skeptisch.
http://www.netbooknews.de/13647/notion-ink-adam-neue-fotos-video-und-spec-vergleich-mit-ipad/ -
Re: WePad, iPad oder JooJoo?
Autor: moeeeeeep 04.05.10 - 22:07
Schnarchnase schrieb:
--------------------------------------------------------------------------------
> moeeeeep schrieb:
> ---------------------------------------------------------------------------
> -----
> > Notion Ink: Adam :D
>
> Sieht ja wirklich nett aus, nur bei den "nur" 600 Pixeln in der Höhe bin
> ich skeptisch.
>
> www.netbooknews.de
Ja, leider gibt es das PixelQI Display bis jetzt nur in der Größe und mit der Auflösung... -
Re: WePad, iPad oder JooJoo?
Autor: irgendwersonst 04.05.10 - 22:16
das Simpad ist wohl schon etwas zu betagt um da mithalten zu können, oder?
ich halte derzeit das HP Slate für am interessantesten -
Re: WePad, iPad oder JooJoo?
Autor: Herr Frodo 05.05.10 - 02:27
Wieviele Tage ist es jetzt her, dass das iPad
an den Verkaufsstart ging ?
Was erwartet ihr eigentlich, wie schnell die
Reaktion der Konkurrenz kommt ?
Glaubt mir...in einem halben Jahr wird der Markt
anders aussehen.Dann werden Geräte zur Verfügung
stehen die man auch ernst nehmen kann.Und das
auch noch zu vernünftigen Preisen. -
Re: WePad, iPad oder JooJoo?
Autor: asssgfg 05.05.10 - 06:32
Mag ja sein. Aber: Beim MP3-Player war Apple relativ spät dran, trotzdem glaubt jeder der iPod-Jünger, er war nicht nur der erste, sondern ist auch der einzige.
Jetzt, beim Slate-PC, ist Apple, wenn man mal von den ausgelaufenen Slate-PC-Versuchen à la Simpad absieht, mal der erste, der Vorreiter der Slate-PC-Manie. Wie da wohl die Wahrnehmung aussehen wird, wenn die Konkurrenz tatsächlich monatelang Apple "allein läßt"... Und das iPad hat nicht genügend Fehler, um bei den Käufern riesige Enttäuschung hervorzurufen und sie auf immer zu vergrätzen. Deshalb hilft es Apple, der erste und für längere Zeit der einzige Anbieter zu sein. -
Re: WePad, iPad oder JooJoo?
Autor: Herrmann X. 05.05.10 - 06:34
Sehe ich genauso.
Die Auftragsfertiger holen derzeit die Aufträge
rein. Und in ein paar Monaten werden die Märkte
mit Massen billiger OEM-Pads geflutet.
Nennenswerte Unterschiede(ausser dem Etikett und
der Softwareausstattung) zwischen diesen Pads,
wird es verständlicherweise kaum geben.
USB-Port und Karten-Slot werden wohl auch Standard
sein.
Abwarten lohnt also.
Vielleicht werden wir dann ja auch neue Vertriebsformen
erleben. Wie z.B. in Italien. Dort werden kleine
Netbooks für unter 100 EUR mittlerweile sogar an
Tankstellen verhökert. -
Re: WePad, iPad oder JooJoo?
Autor: hifimacianer 05.05.10 - 11:26
irgendwersonst schrieb:
--------------------------------------------------------------------------------
> das Simpad ist wohl schon etwas zu betagt um da mithalten zu können, oder?
>
> ich halte derzeit das HP Slate für am interessantesten
Aber nur wenn HP wirklich Win7 runterschmeißt und es mit WebOS ausstattet.
Erst dann passen Leistung der Hardware, Laufzeit und Bedienung zusammen.
Windows auf einem Pad/ Slate ist eine Totgeburt und nur für einige wenige geeks interessant. Der Markt wird zeigen, daß nur Konzepte wie das iPad eine Zukunft haben.
Also angepasste Hardware mit angepasstem OS und angepassten Apps.
Leicht, mobil, lange Laufzeit.
Und nicht als PC Ersatz sondern als PC Ergänzung. -
Re: WePad, iPad oder JooJoo?
Autor: Maruda 05.05.10 - 12:02
sehe ich ähnlich. was ich mir auch gut vorstellen kann sind die pads als thinclients. im falle eines falles (oder auch grundsätzlich) via rdp auf dem server arbeiten zu können wäre nicht schlecht. nur leider fehlt dem iPad im moment die möglichkeit eine Maus anzuschließen.
-
Re: WePad, iPad oder JooJoo?
Autor: Titus 05.05.10 - 12:21
Eine Alternative zum IPad gibt es im Moment nicht. Ich war gerade mehrere Woche drüben und konnte mir das IPad mehr als einmal im Detail in den Shops ansehen.
Die aktuellen Versuche zeigen es ja, alle starten, allerdings ohne Konzepte (Siehe JooJoo : Kein Distributor für EU).
Wenn man was zum Basteln haben will, dann kann man eines dieser Geräte holen, will man ein funktionsfähiges Gesamtkonzept haben (mit vielen Programmen und Content), dann halt ein IPad. Interessant könnte es werden, wenn ein Hersteller mit Android etwas anbietet.
Titus -
Re: WePad, iPad oder JooJoo?
Autor: Ich selber 05.05.10 - 12:47
Ich denke, vorerst mal ein halbes Jahr mit der Evaluation zuwarten wird sich lohnen. Für mich muss es folgende wirklich gut funktionierenden Features enthalten:
Top WLAN, G3 mobile Kommunikation, Multitasking (mindestens 3, lieber bis 5), mindestens 2 USB Schnittstellen, je 1 für Zugriff auf Programme und Daten und deren vollen Nutzung auf externen HD und 1 für Anschluss von externer Tastatur und Bildschirm/Beamer. -
Re: WePad, iPad oder JooJoo?
Autor: hifimacianer 05.05.10 - 13:08
Ich selber schrieb:
--------------------------------------------------------------------------------
> Ich denke, vorerst mal ein halbes Jahr mit der Evaluation zuwarten wird
> sich lohnen. Für mich muss es folgende wirklich gut funktionierenden
> Features enthalten:
> Top WLAN, G3 mobile Kommunikation, Multitasking (mindestens 3, lieber bis
> 5), mindestens 2 USB Schnittstellen, je 1 für Zugriff auf Programme und
> Daten und deren vollen Nutzung auf externen HD und 1 für Anschluss von
> externer Tastatur und Bildschirm/Beamer.
OK, die Gewichtung ist halt bei jedem anders.
Für mich genügt ein USB Anschluss. Auch über den Adapter.
Ich würde ein iPad aber auch nur als Surfpad, für email, Facebook, Chat etc. nutzen.
Um im Urlaub die Bilder meiner DSLR zu überspielen und solche Geschichten.
Zum Datenaustausch nutze ich USB Sticks schon heute kaum.
Auch am Laptop.
Kommt vielleicht 3 mal im Jahr vor das ich Daten per Stick bekomme oder weitergeben muss. Und dann kann ich das auch am Hauptrechner tun.
Bilder kann ich am iPad per eMail verschicken.
Aber natürlich würde ich es begrüßen wenn man den USB Anschluss des iPads auch dafür verwenden könnte.
Das wird auch sicher kommen, wenn Apple eine geeignete Lösung gefunden hat.
Wie bei c&p. Das hat Apple ja nicht aus Boshaftigkeit zurückgehalten, sondern weil sie es eben perfekt umsetzen wollten. Sie haben ja auch nichts daran verdient als sie es dann gebracht haben.
Beim Datentransfer wird die Sicherheit die größte Rolle spielen.
Wie kann verhindert werden Schadcode zu übertragen?
Das iPad soll eben einfach funktionieren. Die üblichen Gedanken rund um die Sicherheit sollen entfallen. Das gilt es zu lösen.
Beim Abspielen von Medien auf externen Laufwerken kann es auch zu Problemen kommen.
Bedingt durch die Hardware werden z.B. nicht alle Videoformate möglich sein weil sie zu viel Leistung benötigen.
Mal sehen was da kommt.
Aber wenn ich ehrlich bin sieht es sicher ziemlich dämlich aus, wenn man im Zug sitzt und alle Hände voll mit Geräten hat. iPad, Festplatte etc. Überall Kabel.
Ich spiele mir die Daten dann lieber vorher drauf. Platz ist ja genug darauf.
Aber für diejenigen die das unbedingt benötigen (z.B. beruflich) ist es aber ein Manko. Diese Gruppe dürfte aber nicht unbedingt zur Zielgruppe des iPads gehören.
Es ist ein Gadget, ein Nice to have. Kein Arbeitstier.