-
cdrtools brenen schon seit 2007 Blu-Ray Medien
Autor: solar 01.02.10 - 14:05
Aber da die meisten Distributionen immer noch den praktisch nicht weiterentwickelten und fehlerhaften Fork verwenden, ist es kein Wunder, dass das Brennen auf dem Linux Desktop um Jahre zurückwirft.
-
Re: cdrtools brenen schon seit 2007 Blu-Ray Medien
Autor: Autor vor 01.02.10 - 14:45
Damals konnte cdrtools keine DVDs sondern nur CDs.
DVD gabs gegen Geld.
Und cdrecord ist oder war auch nicht immer für alles kostenlos nutzbar.
@golem: Schön wäre, was jetzt BD-spezifisch ist. Die brenner werden ja hoffentlich weiter per ATAPI angesprochen wo es dann vermutlich neben CD, CDR, CDRW, DVD, DVD+/-, +/-RW, +/--DL und zu guter jetzt auch RW-DL!!! und halt auch DVD-RAM dann auch BD-25/50, BD-R(25|50), BD-RW(25|50) gibt.
ISO geht evtl nicht oder nicht gut mit mehr als 4 Gbyte.
Also UDF. Aber das gabs schon für DVDs. Oder gibt es da noch was anderes ?
BDs haben ihre eigenen Menüs und vermutlich Verzeichnisstrukturen usw. Wenn man also Filme in HD drauf machen will, muss man passend das Image erzeugen können.
Aber auch das wäre interessant. -
Re: cdrtools brenen schon seit 2007 Blu-Ray Medien
Autor: Schwachsinn 01.02.10 - 14:54
"Cdrtools is under constant free and open development since February 1996.", DVDs brennt es mindestens seit 2006, und schon da war es OpenSource.
-
Re: cdrtools brenen schon seit 2007 Blu-Ray Medien
Autor: joergi for leader of debian 01.02.10 - 15:06
Schwachsinn schrieb:
--------------------------------------------------------------------------------
> "Cdrtools is under constant free and open development since February
> 1996.", DVDs brennt es mindestens seit 2006, und schon da war es
> OpenSource.
Naja, für den wahren Debian GPL-Freak ist das ein rotes Tuch ;-)
Siehe auch:
http://cdrecord.berlios.de/private/linux-dist.html -
Re: cdrtools brenen schon seit 2007 Blu-Ray Medien
Autor: Autor.Angeben 01.02.10 - 15:21
Ich bin zu faul, die Lizenzen rauszusuchen.
Man sollte sich an seinen Email-Adresse einen Key schicken lassen.
Kann natürlich sein, das 2007 für Euch lange her ist.
Aber davor war es anscheinend ja wohl anders.
Nur gibts bezahlbare DVD-Brenner und insbesondere CD-Brenner schon viel länger.
Und wenn mkisofs seine command-line ins .iso-Image schreibt, dann will man vielleicht doch keine Backups oder sowas damit machen, wenn die Lizenz eigentlich "nur für Privatgebrauch" ist. -
Re: cdrtools brenen schon seit 2007 Blu-Ray Medien
Autor: nö 01.02.10 - 15:24
Die Lizenz ist CDDL (vormals GPL), dass ist eine OSI annerkannte openSource Lizenz, wie sie auch in OpenSolaris, Netbeans und GlassFish zum Einsatz kommt.
-
Re: cdrtools brenen schon seit 2007 Blu-Ray Medien
Autor: proDVDman 01.02.10 - 15:37
nö schrieb:
--------------------------------------------------------------------------------
> Die Lizenz ist CDDL (vormals GPL), dass ist eine OSI annerkannte openSource
> Lizenz, wie sie auch in OpenSolaris, Netbeans und GlassFish zum Einsatz
> kommt.
Naja, nicht ganz. Der DVD-Support war bis 2006 der "cdrecord-ProDVD" Version vorbehalten, die nicht unter der GPL/CDDL stand. -
Re: cdrtools brenen schon seit 2007 Blu-Ray Medien
Autor: proDVDman 01.02.10 - 15:38
proDVDman schrieb:
> Naja, nicht ganz. Der DVD-Support war bis 2006 der "cdrecord-ProDVD"
> Version vorbehalten, die nicht unter der GPL/CDDL stand.
Achja, Quelle:
ftp://ftp.berlios.de/pub/cdrecord/ProDVD/README -
Re: cdrtools brenen schon seit 2007 Blu-Ray Medien
Autor: SourceReader 01.02.10 - 15:45
Ja, 2006, sag ich doch.
-
Re: cdrtools brenen schon seit 2007 Blu-Ray Medien
Autor: Anonymer Nutzer 01.02.10 - 19:41
Nun, cdrecord ist zweifelsohne eine richtig gute Software, aber die Kommunikation mit dem Jörg Schilling scheint ja oft auch nicht so einfach zu sein.
PS: Bei Salix nutzen wir übrigens cdrecord und nicht den den Fork ;-) -
Re: cdrtools brenen schon seit 2007 Blu-Ray Medien
Autor: faakdaschilling 01.02.10 - 20:11
thenktor schrieb:
--------------------------------------------------------------------------------
> Nun, cdrecord ist zweifelsohne eine richtig gute Software, aber die
> Kommunikation mit dem Jörg Schilling scheint ja oft auch nicht so einfach
> zu sein.
Doch, die ist ganz einfach, er hat recht, alle anderen unrecht. Wo liegt das verstaendnissproblem?
Was ich mir fuer 2010 wuensche: Einen "Celebrity Deathmatch" mit Jörg Schilling vs Theo DeRaat vs Dan Bernstein ;) -
Re: cdrtools brenen schon seit 2007 Blu-Ray Medien
Autor: susi sorglos 02.02.10 - 11:34
> Achja, Quelle:
> ftp.berlios.de
Siehe auch:
http://cdrecord.berlios.de/private/dvd-source-why.html