-
Schwachsinnsmeldung...
Autor: UlfPk 07.09.11 - 20:23
Ehrlicher wäre wohl:
LV Brandenburg setzt auf Windows-Umgebung mit Windows-Terminalservern.
In jedem zweiten Wort zu erwähnen, dass auf den eingesetzten ThinClient Linux läuft (was durchaus üblich ist und von x Herstellern geliefert wird) ist wohl ein jämmerlicher Versuch, vom wahren System abzulenken.
Pure Heuchelei, schade, dass Golem da mitmacht... -
Re: Schwachsinnsmeldung...
Autor: evilchen 08.09.11 - 08:47
?? Sinn deines Beitrages?
Es stand nirgends in den News das sie die einzigen oder ersten wären. -
Re: Schwachsinnsmeldung...
Autor: mahlzeit 08.09.11 - 09:32
Wo ist Dein Problem? Die Überschrift sagt es doch auch schon: "Landesverwaltung Brandenburg: Linux-Thin-Clients starten Windows-Anwendungen". Niemand hat gesagt, dass die dann auch nativ unter Linux laufen. Geht hier schließlich auch nicht um UniOS :P Finde den Artikel schon interessant, da Behörden mit technischen Spielereien meist doch sehr weit zurückhängen.
-
Re: Schwachsinnsmeldung...
Autor: vukoxx 08.09.11 - 12:21
bedenke:
auf vllt 100, 1000, oder sogar 10000 Clients ist das "ungenutzte" Windows unter der tatsächlichen Arbeitsumgebung nicht mehr zu bezahlen. (totschlagargument no1 sry)
unendlicher Ärger mit Updates, Antiviren und hässlichen Logos gehören der Vergangenheit an (den WinServer hat jmd anderes verschuldet).
Eine Festplatte braucht der Client nicht mehr. Das spart nicht nur Strom sondern auch eine Neuinstallation wenn der Client mal im Kaffee ertrinkt.
Neuen Pc aufstellen, pxe-boot aktivieren - der Arbeitsplatz ist "wiederhergestellt"
Linux- vs. Winadmin
7:0
spiel - satz - sieg