-
Ich hätte gern wieder ne Standallone-Lösung
Autor: NiklasJansen 08.11.11 - 17:01
Wenn ich den Kalender in Thunderbird einbau, brauch ich immer einen Klick mehr. Ich hab das deutlich lieber getrennt.
Bis jetzt arbeitet bei mir noch die letzte Sunbirdversion. Gibts gute, auf Linux und OS X laufende und freie Alternativen? -
Re: Ich hätte gern wieder ne Standallone-Lösung
Autor: RipClaw 08.11.11 - 17:28
Ich kenn da höchstens Monocalendar.
Allerdings wird das AFAIK auch nicht aktiv weiterentwickelt. -
Re: Ich hätte gern wieder ne Standallone-Lösung
Autor: berritorre 09.11.11 - 01:20
auch nicht gerade sehr schlank: http://chandlerproject.org/
-
Re: Ich hätte gern wieder ne Standallone-Lösung
Autor: ixititusixi 09.11.11 - 08:20
eine schöne schlanke lösung ist für mich rainlendar.net
die anwendung legt sich auf den desktop und man hat somit den kalender immer sofort im blick. -
Re: Ich hätte gern wieder ne Standallone-Lösung
Autor: mars96 09.11.11 - 15:23
Sunbird gibt es doch auch noch. Generell ist Lightning nichts anderes als Sunbird als Plugin für Thunderbird.
Das mit dem extra Klick ist mir nicht klar, wenn eh schon Thunderbird eingesetzt wird, dann kann man auch noch das "LightningButton" Addon für Thunderbird:
https://addons.mozilla.org/de/thunderbird/addon/lightningbutton/?src=search
Hier finden sich sowohl die Standalone Version (Sunbird) als auch die Thunderbird Addons (Lightning):
ftp://ftp.mozilla.org/pub/calendar/
Beim Sunbird ist die finale Version noch nicht raus, aber in dessen 'nightly' Unterverzeichnis gibt es ja auch einige 1.0 Release Candidates (RC), wenn man es nicht mehr abwarten kann. ;) -
Re: Ich hätte gern wieder ne Standallone-Lösung
Autor: NiklasJansen 09.11.11 - 19:17
OK, Danke dir.
Sollte Sunbird nicht eingestellt werden? -
Re: Ich hätte gern wieder ne Standallone-Lösung
Autor: dakira 10.11.11 - 00:48
Also auf der Calendar-Seite von Mozilla steht, dass Sunbird 1.0 beta das letzte oeffentliche Release ist und man auf Thunderbird+Lightning umsteigen soll.