-
Jetzt noch Ryzen rein, mattes Display
Autor: chuck 21.11.19 - 14:58
und wir haben ein schönes Teil ab vom Mainstream, der mich echt nicht mehr so anspricht. Viel zu hohe verblendete Auflösung, verklebtes bzw. verlötetes Zeug usw.
-
Re: Jetzt noch Ryzen rein, mattes Display
Autor: oldmcdonald 21.11.19 - 15:58
…3-Tasten-Touchpad - haben viel zu wenige Laptops, ist aber m.E. für Linux ein Muss.
-
Ein "mattes" Displayglas ohne Nachteile wäre schön.
Autor: M.P. 21.11.19 - 16:41
Irgendwie habe ich den Eindruck, dass die rauhe Oberfläche der Schärfe der Darstellung nicht gerade guttut.
Daneben dann eine Art "Nebel" durch die Mattierung, wenn das Umgebungslicht stärker ist.
Fingerabdrücke, die man nicht komplett entfernt bekommt sind auch so eine Sache....
Wenn man sieht, dass das Glas mattiert ist, ist das schon ein Nachteil: Das Glas sollte gar nicht zu sehen sein ;-) -
Re: Jetzt noch Ryzen rein, mattes Display
Autor: LinuxMcBook 21.11.19 - 17:00
Mittlere Maustaste? :O
Wofür? -
Re: Ein "mattes" Displayglas ohne Nachteile wäre schön.
Autor: FreiGeistler 21.11.19 - 17:04
M.P. schrieb:
--------------------------------------------------------------------------------
> Irgendwie habe ich den Eindruck, dass die rauhe Oberfläche der Schärfe der
> Darstellung nicht gerade guttut.
> Daneben dann eine Art "Nebel" durch die Mattierung, wenn das Umgebungslicht
> stärker ist.
Das täuscht.
Das Bild ist mit matt viel schärfer, als wenn man es wegen Spiegelungen schon bei bewölktem Himmel nicht mehr sieht. ;-)
> Fingerabdrücke, die man nicht komplett entfernt bekommt sind auch so eine
> Sache....
Reagieren die chemisch mit dem Display, oder was?
> Wenn man sieht, dass das Glas mattiert ist, ist das schon ein Nachteil: Das
> Glas sollte gar nicht zu sehen sein ;-)
Sieht man normalerweise auch nur bei ausgeschaltetem Display.
Bei unmattierten braucht es ja mindestens 300 nits, damit man die Spiegelungen nicht mehr sieht. -
Re: Ein "mattes" Displayglas ohne Nachteile wäre schön.
Autor: M.P. 21.11.19 - 17:14
"Fettfinger" sieht man sehr deutlich auf meinem 27 Zoll Dell Display mit Mattierung.
Die Mattierung fühlt sich aber beim Berühren nicht "glasig" sondern eher nach einer Kunststoffbeschichtung an...
Ich kann ja mal mit meinem Pausenbrot mit Leberwurst vorbeikommen, wenn Du nicht an Fettfingerabdrücke glaubts ;-) -
Re: Jetzt noch Ryzen rein, mattes Display
Autor: Luuumumba 21.11.19 - 18:30
ne überhaupt nicht geht alles mit Gesten
-
Re: Jetzt noch Ryzen rein, mattes Display
Autor: Luuumumba 21.11.19 - 18:32
Das Asus Zephyrus G hat das, aber leider mit nicht allzu hellem Display. Und die RGB Tastatur tut nicht mit Linux.
-
Re: Ein "mattes" Displayglas ohne Nachteile wäre schön.
Autor: FreiGeistler 22.11.19 - 07:44
M.P. schrieb:
--------------------------------------------------------------------------------
> "Fettfinger" sieht man sehr deutlich auf meinem 27 Zoll Dell Display mit Mattierung.
> Die Mattierung fühlt sich aber beim Berühren nicht "glasig" sondern eher
> nach einer Kunststoffbeschichtung an...
Ja gut... bin mit meinem Lenovo X1 Carbon sehr zufrieden. Dafür ist das Carbon-Gehäuse ein Fingerabdruck-Magnet :-D
>
> Ich kann ja mal mit meinem Pausenbrot mit Leberwurst vorbeikommen, wenn Du
> nicht an Fettfingerabdrücke glaubts ;-)
Och, mit Handcreme wars bisher erträglich. -
Re: Ein "mattes" Displayglas ohne Nachteile wäre schön.
Autor: M.P. 23.11.19 - 12:53
Naja, jede Technik zur Vermeidung von Reflexionen hat ihre Nachteile.
Bei Brillengläsern wird auch nicht durch Mattieren gegen Reflexionen vorgegangen, sondern durch Aufbringen von mehrschichtigen Vergütungen, die jeweils für eine Lichtwellenlänge das Reflexionsvermögen deutlich herabsetzen ...
Bei starkem seitlichen Fremdlicht-Einfall auf mattierte Displays wird der Blick durch eine Art Milchigkeit gestört, während ein gut entspiegeltes glattes Display keine Probleme mit solchem Licht hat.
Mein mattierter Arbeitsplatz-Monitor steht so, dass das einzige Fenster genau links von ihm ist - trotzdem muss ich aufgrund der Milichigkeit des Bildes nachmittags, wenn die Sonne ins Büro scheint, das Rollo herunterlassen ...
Das glatte Laptop-Display, das für Dual-Screen-Betrieb nebenher läuft (für Outlook, Skype etc) ist in dieser Situation deutlich weniger sensibel ...
Eine starke Lichtquelle direkt im Rücken stört hingegen auf dem glatten Display stärker... auch wenn die augenscheinlich vorhandene Entspiegelung nur den Violett-Anteil der Lichtes reflektiert, stören die Reflexionen schon ...
Ein billiges glattes Display ohne Vergütung (bei dem vielleicht zu allem Übel für die Ästhetik noch eine Tönung im Glas ist) ist aber wirklich nur in abgedunkelten Räumen erträglich...
1 mal bearbeitet, zuletzt am 23.11.19 12:56 durch M.P..