-
Na, es erzeugt Medienandacht
Autor: miauwww 30.03.13 - 21:08
und daher Publikumsandacht. Schwer einzuschätzen, ob dann nicht doch einige Leute von Berichten auf das Problem Closed Source aufmerksam werden, oder sich mit einer Kritik an solchen Bootregulationen zufrieden geben. Ich denke, es ist besser öffentlichkeitswirksam zu klagen - als gar nichts zu tun.
-
Re: Na, es erzeugt Medienandacht
Autor: Evron 31.03.13 - 08:07
Naja... Auf welcher Grundlage? Und warum Microsoft? Das Problem daran ist ja, dass es direkt zurückkommt und die Linux Gemeinde als ein Haufen uninformierter Volltrottel darstellt.
Immer wieder wird behauptet man muss Geld an MS zahlen. Nein man zahlt an Verisign für das Zertifikat.
Das das Ganze zentral über MS läuft kann MS in erster Linie nichts für. Red Hat ist auch im Boot. Die hättens auch machen können. Wer weis wie die Abstimmung in dem Gremium abgelaufen ist.
Im Grunde bindet MS Arbeitskräfte, die natürlich auch bezahlt werden muss.
Die Klage, wenn überhaupt, ist einfach falsch adressiert. -
Re: Na, es erzeugt Medienandacht
Autor: 486dx4-160 01.04.13 - 14:36
Die Secure-Boot-Problematik trifft ja nicht nur Linux, sondern alle Betriebssysteme außer Windows. Nachdem Microsoft den Markt hübsch auf sich konsolidiert hat wird so verhindert, dass eine Firma ein Konkurrenz-BS entwickelt und erfolgreich vertreibt.
Ford muss ja auch nicht Volkswagen um Erlaubnis bitten um neue Modelle zu bauen.