-
Was hilft mir C++ Code?
Autor: NeoTiger 18.06.12 - 21:41
Ich tät den Vorteil ja sehen, wenn die Queries in Maschinencode übersetzt werden, aber was soll bitteschön C++ Code bewirken? Wird der an einen C++ Interpreter geschickt (da kann man auch weiterhin das SQL interpretieren!) oder wird er etwa *gasp* per JIT zu Maschinencode kompiliert - in welchem Fall man sich ja eigentlich die Bemerkung sparen könnte, das der Zwischenschritt C++ ist.
Oder kann der Redakteur schlichtweg "C++" und "Maschinencode" nicht unterscheiden? -
Re: Was hilft mir C++ Code?
Autor: ji (Golem.de) 18.06.12 - 22:10
NeoTiger schrieb:
--------------------------------------------------------------------------------
> Oder kann der Redakteur schlichtweg "C++" und "Maschinencode" nicht
> unterscheiden?
Doch, kann er. Ich habs jetzt noch einmal etwas genauer erklärt, der C++-Code ist natürlich nur ein Zwischenschritt:
"Dazu werden im ersten Schritt alle Konstanten aus der Query entfernt und die nun mit Parametern versehene Query in ein C++-Programm umgewandelt und anschließen in ein Shared-Object kompiliert."
Jens Ihlenfeld
(Golem.de) -
Re: Was hilft mir C++ Code?
Autor: detructor15 19.06.12 - 08:21
> Wird der an einen C++ Interpreter geschickt
C++ ist keine Interpretersprache... -
Re: Was hilft mir C++ Code?
Autor: pythoneer 19.06.12 - 09:40
detructor15 schrieb:
--------------------------------------------------------------------------------
> > Wird der an einen C++ Interpreter geschickt
>
> C++ ist keine Interpretersprache...
Warum nicht? Ich schreib nen Interpreter dafür und schon ist es eine! -
Re: Was hilft mir C++ Code?
Autor: Lala Satalin Deviluke 20.06.12 - 10:21
Da steht ja im Vorpost auch "kompiliert"!
Grüße vom Planeten Deviluke!