-
War abzusehen
Autor: marc1980 08.01.21 - 10:59
Würde mich freuen wenn Signal sich durchsetzten würde...
-
Re: War abzusehen
Autor: chefin 08.01.21 - 11:51
Und mich würde es freuen, wenn die jetzt sofort ein Abomodell einführen, damit man sich garnicht erst dran gewöhnt das scheinbar alles umsonst ist. Den Umsonst gibt es nicht, wir zahlen nur mit Daten statt mit Euro. Hier muss Signal schnell nacharbeiten, Kostenpflichtig werden um langfristig ohne Datenverkauf auszukommen.
Auf Spenden zu hoffen ist Blödsinn, das wird nicht passieren. -
Re: War abzusehen
Autor: MancusNemo 08.01.21 - 12:08
Eher sollte man mal bei reinen kommunikatonsdiensten den Föderalisums erzwingen. Heist ich kann mit Telegramm auch die Leute bei Signal erreichen und umgekehrt oder bei Whatsapp oder bei Jabber.... so wird nur der Sieger sein, der die meisten nutzer hat. Nicht ob er gut ist...
-
Re: War abzusehen
Autor: unbuntu 08.01.21 - 12:12
Und die ganzen Websites der Verlage zeigen, dass du auch mit deinen Daten zahlst und Werbung bekommst, wenn du Geld zahlst. "Nur halt weniger".
"Linux ist das beste Betriebssystem, das ich jemals gesehen habe." - Albert Einstein -
Re: War abzusehen
Autor: nuclear 08.01.21 - 12:23
Komisch bei Golem, SPON und der Washington Post klappt es prima ohne. Weder Werbung noch zeigt mir privacy badger die Tracker an.
Es funktioniert. Klar werden ein paar Daten bezüglich der Verweildauer, etc. erhoben. Aber ohne diese Daten kannst du keine Website mehr betreiben. Jedoch externe Links zum Werbetracking sind nicht mehr dabei. -
Re: War abzusehen
Autor: marc1980 08.01.21 - 13:17
WhatsApp hatte auch ein Abo und es hat nichts gebracht...
chefin schrieb:
--------------------------------------------------------------------------------
> Und mich würde es freuen, wenn die jetzt sofort ein Abomodell einführen,
> damit man sich garnicht erst dran gewöhnt das scheinbar alles umsonst ist.
> Den Umsonst gibt es nicht, wir zahlen nur mit Daten statt mit Euro. Hier
> muss Signal schnell nacharbeiten, Kostenpflichtig werden um langfristig
> ohne Datenverkauf auszukommen.
>
> Auf Spenden zu hoffen ist Blödsinn, das wird nicht passieren. -
Re: War abzusehen
Autor: BLi8819 08.01.21 - 13:37
Schon mal von z.B. Linux und Mozilla gehört?
-
Re: War abzusehen
Autor: Spiritogre 08.01.21 - 14:30
BLi8819 schrieb:
--------------------------------------------------------------------------------
> Schon mal von z.B. Linux und Mozilla gehört?
Du meinst weil die immer mehr in Bedeutungslosigkeit versinken?
Firefox war über ein Jahrzehnt mein Standardbrowser. Im vergangenen Jahr habe ich endgültig auf Vivaldi und zusätzlich den neuen Edge gewechselt und seither Firefox nicht mehr angeschaut.
Hatte da auch in einem anderen Forum letztens eine Diskussion drüber, Mozilla (Firefox) scheinen die Nutzer scharenweise davonzulaufen während der neue Edge sehr positiv aufgenommen wird.
Und auch der Linux Anteil sank in den letzten zwei, drei Jahren merklich von 2,5 bis 3 auf aktuell 1,7 - 2 Prozent (ja nach Statistik). -
Re: War abzusehen
Autor: BLi8819 08.01.21 - 14:34
Und worauf basiert Edge und Vivaldi? Und wie viel zahlst du dafür?
Zu meine nur weil etwas kostenlos wäre, würde man mit seinen Daten bezahlen, stimmt nicht. Anwendungen können auch anders finanziert werden. -
Re: War abzusehen
Autor: Niaxa 09.01.21 - 12:25
Auch hier... 2 Wochen dann sind alle wieder bei WA. Ist ja nicht das erste mal so.
-
Re: War abzusehen
Autor: miguele 09.01.21 - 12:45
Spiritogre schrieb:
--------------------------------------------------------------------------------
> BLi8819 schrieb:
> ---------------------------------------------------------------------------
> -----
> > Schon mal von z.B. Linux und Mozilla gehört?
>
> Du meinst weil die immer mehr in Bedeutungslosigkeit versinken?
>
> Firefox war über ein Jahrzehnt mein Standardbrowser. Im vergangenen Jahr
> habe ich endgültig auf Vivaldi und zusätzlich den neuen Edge gewechselt und
> seither Firefox nicht mehr angeschaut.
> Hatte da auch in einem anderen Forum letztens eine Diskussion drüber,
> Mozilla (Firefox) scheinen die Nutzer scharenweise davonzulaufen während
> der neue Edge sehr positiv aufgenommen wird.
>
> Und auch der Linux Anteil sank in den letzten zwei, drei Jahren merklich
> von 2,5 bis 3 auf aktuell 1,7 - 2 Prozent (ja nach Statistik).
Und ich bin erst vor "kurzem" von Chrome zu Firefox zurück gewechselt und bin mehr als zufrieden. So unterschiedlich kann das laufen. -
Re: War abzusehen
Autor: gamer998 09.01.21 - 14:20
miguele schrieb:
--------------------------------------------------------------------------------
> Spiritogre schrieb:
> ---------------------------------------------------------------------------
> -----
> > BLi8819 schrieb:
> >
> ---------------------------------------------------------------------------
>
> > -----
> > > Schon mal von z.B. Linux und Mozilla gehört?
> >
> > Du meinst weil die immer mehr in Bedeutungslosigkeit versinken?
> >
> > Firefox war über ein Jahrzehnt mein Standardbrowser. Im vergangenen Jahr
> > habe ich endgültig auf Vivaldi und zusätzlich den neuen Edge gewechselt
> und
> > seither Firefox nicht mehr angeschaut.
> > Hatte da auch in einem anderen Forum letztens eine Diskussion drüber,
> > Mozilla (Firefox) scheinen die Nutzer scharenweise davonzulaufen während
> > der neue Edge sehr positiv aufgenommen wird.
> >
> > Und auch der Linux Anteil sank in den letzten zwei, drei Jahren merklich
> > von 2,5 bis 3 auf aktuell 1,7 - 2 Prozent (ja nach Statistik).
>
> Und ich bin erst vor "kurzem" von Chrome zu Firefox zurück gewechselt und
> bin mehr als zufrieden. So unterschiedlich kann das laufen.
Nö. Firefox laufen die Nutzer davon