-
Wohl eher ein einsehen als ein Beitrag
Autor: chris109 22.07.09 - 12:35
Wenn man genauer hin schaut, hat Microsoft eigentlich nur endlich eingesehen, dass OpenSource großflächig genutzt wird.
Deshalb sehen sie jetzt zu, dass sie diesen Nutzern auch die eigenen Services Schmackhaft machen, indem sie eine Integration in die OpenSource-Software anbieten.
Das gleiche macht eigentlich Google schon eine ganze Weile. Sie unterstützen oder Entwickeln OpenSource-Software und liefern die Integration ihrer Dienste gleich mit.
Eigentlich keine schlechte Entwicklung. Wenn ich das nicht haben will: Ich bin ja frei zu wählen. - Wenn ich es haben will, bekomme ich es sogar geschenkt.
Für OpenSource und damit für uns als Verbraucher ist das auf jeden Fall nur gut.
:-) -
FULLACK! (kwT.)
Autor: Der Kaiser! 22.07.09 - 13:50
> Wenn man genauer hin schaut, hat Microsoft eigentlich nur endlich eingesehen, dass OpenSource großflächig genutzt wird.
> Deshalb sehen sie jetzt zu, dass sie diesen Nutzern auch die eigenen Services Schmackhaft machen, indem sie eine Integration in die OpenSource-Software anbieten.
> Das gleiche macht eigentlich Google schon eine ganze Weile. Sie unterstützen oder Entwickeln OpenSource-Software und liefern die Integration ihrer Dienste gleich mit.
> Eigentlich keine schlechte Entwicklung. Wenn ich das nicht haben will: Ich bin ja frei zu wählen. - Wenn ich es haben will, bekomme ich es sogar geschenkt.
> Für OpenSource und damit für uns als Verbraucher ist das auf jeden Fall nur gut.
Seh ich genauso. :)
___
Die ganz grossen Wahrheiten sind EINFACH!
Wirkung und Gegenwirkung.
Variation und Selektion.
Wie im grossen, so im kleinen.