-
„Anders sieht es bei Werbung aus“
Autor: Spaghetticode 21.11.12 - 13:25
Richtig, Golem. Und warum setzt dann Golem noch auf Flash-Werbung?
Zumal es relativ einfach sein sollte, Click-to-play zu erkennen und in diesem Fall ein Alternativwerbemittel zu nutzen. Nutzt doch auch [files.mail.ru] (dort aber für den Uploader, nicht für Werbemittel).
Vorteile vom Click-to-play:
● Videos von Youtube & Co. poltern nicht sofort los
● nervige Flash-Banner bleiben mir fern
● bessere Zuverlässigkeit gegenüber Flashblock, zusätzlich werden auch andere Plugins als Flash blockiert (unter anderem auch Java).
In diesem Thread steht, wie man Click-to-play in Firefox und anderen Browsern aktiviert (für alle, nicht nur für veraltete Plugins).
Kinderkrankheiten:
● Gegenüber Flashblock kann man die Platzhalter nicht entfernen, man muss erst das Flash-Objekt erlauben und dann den Schließen-Knopf suchen. -
Re: „Anders sieht es bei Werbung aus“
Autor: Sander Cohen 21.11.12 - 13:45
Quasi nur die Erweiterung: ClickToPlugin in Firefox integriert ;)