-
Wenigstens...
Autor: Truster 10.06.14 - 15:40
... kann man Java noch aktivieren, ansonsten müsste ich meine OS wechseln. Bei Chrome geht ja mit v35 nicht mal mehr das...
-
Re: Wenigstens...
Autor: TheUnichi 10.06.14 - 15:43
Truster schrieb:
--------------------------------------------------------------------------------
> ... kann man Java noch aktivieren, ansonsten müsste ich meine OS wechseln.
> Bei Chrome geht ja mit v35 nicht mal mehr das...
Warum müsstest du sonst das OS wechseln?
Wozu brauchst du denn so dringend Java?
Ich versuche seit Jahren, die Kacke von meinem System zu halten und bin damit bisher echt gut gefahren... -
Re: Wenigstens...
Autor: slashwalker 10.06.14 - 15:50
TheUnichi schrieb:
--------------------------------------------------------------------------------
> Truster schrieb:
> ---------------------------------------------------------------------------
> -----
> > ... kann man Java noch aktivieren, ansonsten müsste ich meine OS
> wechseln.
> > Bei Chrome geht ja mit v35 nicht mal mehr das...
>
> Warum müsstest du sonst das OS wechseln?
> Wozu brauchst du denn so dringend Java?
>
> Ich versuche seit Jahren, die Kacke von meinem System zu halten und bin
> damit bisher echt gut gefahren...
Boah ich kann's nicht mehr hören. "Ich brauch das nicht, also braucht es niemand"
Es gibt z.B. Cisco Router, deren WebGUI über Applets laufen. Oder Modular Server deren Oberfläche Java benötigt. Ich habe auch schon IPMI mittels Java gesehen. -
Re: Wenigstens...
Autor: RipClaw 10.06.14 - 16:08
slashwalker schrieb:
--------------------------------------------------------------------------------
> Boah ich kann's nicht mehr hören. "Ich brauch das nicht, also braucht es
> niemand"
> Es gibt z.B. Cisco Router, deren WebGUI über Applets laufen. Oder Modular
> Server deren Oberfläche Java benötigt. Ich habe auch schon IPMI mittels
> Java gesehen.
HP hat zum Glück inzwischen auf HTML gewechselt aber auch nicht allen Geräten.
Das nervige an diesen Java Oberflächen ist das sie oft nicht mit OpenJDK kompatibel sind. Man muss sich extra Oracle Java installieren. -
Re: Wenigstens...
Autor: cronetvip 10.06.14 - 16:08
> Boah ich kann's nicht mehr hören. "Ich brauch das nicht, also braucht es
> niemand"
> Es gibt z.B. Cisco Router, deren WebGUI über Applets laufen. Oder Modular
> Server deren Oberfläche Java benötigt. Ich habe auch schon IPMI mittels
> Java gesehen.
auch deine aussage ist nicht śtimmig.
derjenige wo sowas betreibt, kennt alternativen.
und so einer schreibt nicht " dann muss ich das OS wechseln"
solch eine aussage lässt ahnungslosigkeit vermuten... -
Re: Wenigstens...
Autor: AlphaStatus 10.06.14 - 16:11
Ohne java kein jdownloader z.B.
Die Plugins im browser habe ich aber immer deaktiviert. -
Re: Wenigstens...
Autor: Mingfu 10.06.14 - 16:33
Java an sich als Laufzeitumgebung ist auch nicht das Problem, sondern durchaus in Ordnung. Da hat es seine Berechtigung.
Java-Applets, die ein Plugin im Browser voraussetzen, haben aber inzwischen eigentlich nirgendwo mehr etwas verloren. Zum einen sind sie weitgehend überflüssig, weil ein Großteil der Funktion mittels gängiger Standards direkt im Browser implementierbar wäre (sollte das nicht der Fall sein, stellt sich die Frage, ob der Browser überhaupt der geeignete Ort für die Anwendung ist). Zum anderen ist das Java-Plugin ein unnötiges Sicherheitsrisiko, da bestehende Sicherheitslücken aus der Ferne sehr einfach ausnutzbar sind und zu einem Verlassen der Plugin-Sandbox und damit Systemzugriff führen können. Bei der Laufzeitumgebung dagegen ist das Angriffsszenario weitaus schwächer, da eine bösartige Anwendung üblicherweise ohnehin Systemzugriff im Rahmen der Benutzerrechte hat und damit Fehler in der Laufzeitumgebung nicht zu einer weiteren Rechteexpansion führen. -
Re: Wenigstens...
Autor: bernd71 10.06.14 - 17:24
Ist ja alles schön und gut, hilft aber nicht wenn man, wie hier schon angemerkt, Webseiten mit Java-Applets aufrufen muss.
-
Re: Wenigstens...
Autor: Sammie 10.06.14 - 17:32
bernd71 schrieb:
--------------------------------------------------------------------------------
> Ist ja alles schön und gut, hilft aber nicht wenn man, wie hier schon
> angemerkt, Webseiten mit Java-Applets aufrufen muss.
Du kannst Java ja auch weiterhin explizit nur für "vertrauenswürdig eingestufte Seiten" freigeben - wie eben die Router-Konfiguration.
https://support.mozilla.org/de/kb/wie-sie-java-verwenden-wenn-es-gesperrt-wurde -
Re: Wenigstens...
Autor: bstea 10.06.14 - 22:08
Das Problem ist doch Chrome das keine Applet mehr zulässt und dann nach jeden Bug der Stress es wieder irgendwie hinzubiegen größer wird. Bei Firefox sag, ich vertraue der Seite und gut ist.
--
Erst wenn der letzte Baum gefällt, der letzte Fluss gestaut und der letzte Fisch gefangen ist, werdet ihr feststellen, dass man Biber nicht essen kann! -
Re: Wenigstens...
Autor: quadronom 10.06.14 - 23:24
TheUnichi schrieb:
--------------------------------------------------------------------------------
> Wozu brauchst du denn so dringend Java?
Ach, da gibts noch so viele Sachen. Auch leider u.a. im universitären Umfeld.
Um auf Perinorm zuzugreifen z.B.....
%0|%0