-
Re: Alles was Canonical macht ist...
Autor: xUser 23.10.13 - 14:09
nille02 schrieb:
--------------------------------------------------------------------------------
> spiderbit schrieb:
> ---------------------------------------------------------------------------
> -----
> > Opensource basiert aber auf nehmen und geben, natürlich kann man rein
> > rechtlich wie Ubuntu auch immer nur nehmen nehmen nehmen und dann noch
> > 0.0001% dazu tun und sich als der tolle Held feiern lassen.
>
> Also wird man nun doch wieder nur an Codebeiträgen alles fest gemacht? Es
> ist richtig, dass Canonical nicht für Codebeiträge bekannt ist. Aber sie
> haben Linux für die Öffentlichkeit zugänglich gemacht und vielen erst
> ermöglicht ohne Windows einen Computer zu benutzen. Das zählt also alles
> nicht mehr?
1. Code rulez
2. Auch die anderen Distries sind mit der Zeit gegangen, Ubuntu hatte halt nur das größere Werbebudget -
Re: Alles was Canonical macht ist...
Autor: Thaodan 23.10.13 - 15:25
Wenn du Code für Wayland beitragen würde dir dieser auch gehören und nicht das ganze Projekt, ich denke das war schon verständlich.
Wahrung der Menschenrechte oder Freie fahrt am Wochenende.
-- Georg Schramm -
Re: Alles was Canonical macht ist...
Autor: Thaodan 23.10.13 - 15:26
Zumindest die Basis Mer ist eine (wenn auch nicht viel mehr als eine Suse-Kopie ohne Yast).
Wahrung der Menschenrechte oder Freie fahrt am Wochenende.
-- Georg Schramm -
Re: Alles was Canonical macht ist...
Autor: Thaodan 23.10.13 - 15:26
Ja ohne CLA klar....
Wahrung der Menschenrechte oder Freie fahrt am Wochenende.
-- Georg Schramm -
Re: Alles was Canonical macht ist...
Autor: nille02 23.10.13 - 16:26
xUser schrieb:
--------------------------------------------------------------------------------
> nille02 schrieb:
> ---------------------------------------------------------------------------
> -----
> > spiderbit schrieb:
> >
> ---------------------------------------------------------------------------
>
> > -----
> > > Opensource basiert aber auf nehmen und geben, natürlich kann man rein
> > > rechtlich wie Ubuntu auch immer nur nehmen nehmen nehmen und dann noch
> > > 0.0001% dazu tun und sich als der tolle Held feiern lassen.
> >
> > Also wird man nun doch wieder nur an Codebeiträgen alles fest gemacht?
> Es
> > ist richtig, dass Canonical nicht für Codebeiträge bekannt ist. Aber sie
> > haben Linux für die Öffentlichkeit zugänglich gemacht und vielen erst
> > ermöglicht ohne Windows einen Computer zu benutzen. Das zählt also alles
> > nicht mehr?
>
> 1. Code rulez
Dann müssten die meisten Distibutionen weg und wir hätten nur noch 2-3.
> 2. Auch die anderen Distries sind mit der Zeit gegangen, Ubuntu hatte halt
> nur das größere Werbebudget
Dann wäre Ubuntu aber nicht mehr beliebt. -
Re: Alles was Canonical macht ist...
Autor: Thaodan 23.10.13 - 16:51
Was niemand kennt kann nicht beliebt sein.
Wahrung der Menschenrechte oder Freie fahrt am Wochenende.
-- Georg Schramm -
Re: Alles was Canonical macht ist...
Autor: nille02 23.10.13 - 17:49
Thaodan schrieb:
--------------------------------------------------------------------------------
> Was niemand kennt kann nicht beliebt sein.
Bei Arch Funktioniert es doch auch und die haben nicht mal einen anständigen installer. -
Re: Alles was Canonical macht ist...
Autor: Anonymer Nutzer 23.10.13 - 17:55
xUser schrieb:
--------------------------------------------------------------------------------
> 2. Auch die anderen Distries sind mit der Zeit gegangen, Ubuntu hatte halt
> nur das größere Werbebudget
Das kann man natürlich leicht dahersagen. Wie hoch ist denn deren Werbebudget und wie hoch ist das der anderen Distributionen? Wo haben die das Werbebudget bereits zur Anwendung gebracht? Ich kann mich an keine Ubuntu Werbekampagne erinnern. -
Re: Alles was Canonical macht ist...
Autor: Thaodan 23.10.13 - 18:03
Klar, aber hier geht es um DAUs. Arch ist zwar einfach wenn man etwas Ahnung hat bzw. man sich rein setzt aber sicher nichts für DAUs.
Wahrung der Menschenrechte oder Freie fahrt am Wochenende.
-- Georg Schramm