-
Re: Wo bleibt das konsistente Design?
Autor: janoP 17.07.14 - 22:21
violator schrieb:
--------------------------------------------------------------------------------
> Und ich frag mich, wie die das immer hinbekommen, selbst modernes Design
> irgendwie wieder altbacken aussehen zu lassen. Manches sieht wirklich gut
> aus, andere Dinge wieder als hätte man Elemente aus modernem und gutem
> Design einfach mit altem, langweiligem Design gemischt, statt es eben
> einfach modern und gut zu machen. O.o
Sie sind ja noch längst nicht fertig. Die Fenster sehen noch so aus wie bei KDE4, weil sie die Designs, die als Mockups schon längst auf [wheeldesign.blogspot.com] veröffentlicht wurden, noch nicht implementiert werden (der Widget Style baut derzeit noch auf Qtcurve aus, da ist also noch einiges zu tun....). Wen in über einem Jahr mal die Anwendungen portiert sind (auch hier wollen sie ja viel am UX-Design, also am Aufbau der Buttons und so, ändern), dann bin ich mir sicher, dass KDE5 endlich mal, auch dank der neuen Systemeinstellungen ein stimmiges Gesamterscheinungsbild liefern wird. Wie die Leute von der KDE Visual Design Group im letzten Blogposting schrieben:
„Plasma 5.0 is a beginning, not an end.“
Darunter folgende Grafik für die weiteren Pläne der Designgruppe:
(klicken, um sie ganz zu sehen ;))
Viele Grüße.
Jano