-
Wie wärs mit deutschem Ubuntu
Autor: Kostverächter 20.08.09 - 16:35
Zumindest die KDE Variante ist leider immer noch ein ziemlich Deutsch-Englisch mix.
Das es besser geht sieht man ja an OpenSuse aber das ist leider sonst nicht so meinf fall. -
Re: Wie wärs mit deutschem Ubuntu
Autor: intron GmbH 21.08.09 - 08:45
Aber Linux ist doch OpenSource und total intuitiv, erstell doch einfach selber ein deutsches Ubuntu. Hat meine Oma letztens auch erst gemacht.
-
Re: Wie wärs mit deutschem Ubuntu
Autor: Kaltstirniger 21.08.09 - 16:22
Kostverächter schrieb:
--------------------------------------------------------------------------------
> Zumindest die KDE Variante ist leider immer noch ein ziemlich
> Deutsch-Englisch mix.
>
> Das es besser geht sieht man ja an OpenSuse aber das
> ist leider sonst nicht so meinf fall.
Erstens gibt es in der Schweiz vier Sprachen -- neben
deutsch auch noch französisch, italienisch und rätoromanisch.
Die ersten drei sind Amtssprachen.
Zweitens haben die da ein anderes Deutsch als in
Deutschland: Es gibt z. B. kein scharfes S. -
Re: Wie wärs mit deutschem Ubuntu
Autor: scharfes S 21.08.09 - 20:06
Kaltstirniger schrieb:
--------------------------------------------------------------------------------
> Es gibt z. B. kein scharfes S.
Geben tut's das schon, nur nutzt es seit ein paar Jahrzehnten keiner mehr ;-) -
Re: Wie wärs mit deutschem Ubuntu
Autor: dwupper 21.09.09 - 14:11
In der Schule gibts das sz nicht auf der Tastatur auch nicht und in meinem Duden auch nicht...
Ich finde das SZ nur im Internet...