-
genau das hat Libreoffice gefehlt*
Autor: sett0 14.01.22 - 17:04
ich bin schon ein star trak fan,
und habe eigendlich nichts gegen klingonisch.
was aber massiv dagegen spricht,
ist die priorisierung von funktionen.
seit dem fork gibt es keinen funktionierenden updater mehr,
weil irgendjemand (eine einzelperson) meite,
dass müssen wir neu machen & sicherer*.
und was haben wir bekommen?
der updater funktioniert seit jahrzenten nicht.
es ist ja nicht so, dass Libreoffice die nummer 2 auf dem markt ist,
und auch ein angriffsziehl darstellt.
*und niemand kann mir weiß machen, dass auf der webseite,
das neue update rauszusuchen jetzt sicher genug wäre...
mir persönlich wäre eine TSL abfrage des clienten sicher genug.
hier noch ein witz zu thema "open source",
es gibt so viele projekte da draußen,
einige auch mit funktionierenden updater (wie z.b. firefox),
ich konnte noch nie ein projekt überzeugen sich an existierende sourcen zu bedienen.
jeder will irgendwie immer seine eigene suppe kochen...
nicht einmal als übergangslösung...
meine ganz persönliche meinung zum liebreoffice updater:
ich würde 1000¤* spenden oder so um die blokierende(n) person(en)
los zu werden.
*tya meine wirtschafskraft allein richt halt nicht aus... :(
1 mal bearbeitet, zuletzt am 14.01.22 17:04 durch sett0.